Beitrag
von Beaker » 25. Jul 2010, 02:07
Okay, Vorschlag:
Ich kann mich zu dem Vorfall nicht äußern, habe mir den Weg heute nicht angetan. Diese Info ist dazu da, dass nun jeder diesen Beitrag überspringen kann, dem dieser Aspekt wichtig ist.
Ansonsten sehen wir mal, was wir so haben: Eine Diskussion auf unserer und noch keine auf Hallenser Seite (Letztere Berichte würde ich hier sehr(!) begrüßen, weil ich denke, dass die wirklich Klarheit bringen können). Mein Verständnis für den sarkastischen Unton beider Seiten hier ist groß, alleine schon aus dem Grund, dass ich ebenso oft die Erfahrung mache, die eigene Position gegen die immer gleichen Einwände zu verteidigen. Man stumpft halt irgendwann ab. Das hilft aber letzendlich keinem, seine Position besser zu vermitteln - und darum geht es hier ja schließlich.
Sammeln wir also, was wir so haben: Ein Grüppchen von Leuten begab sich nach dem Spiel zu den bereitstehenden (Klein)Bussen der Hallenser. Das wurde hier bisher, soweit ich sehe, nicht dementiert. Über die Zusammensetzung der Gruppe kann man lediglich mutmaßen, wie es scheint - Aussage gegen Aussage-Prinzip eben.
Frage ist also, was diese Gruppe nach dem Spiel wollte. Klingt nach einer unnötigen Frage, ist aber denke ich der entscheidene Punkt hier. Es scheint ja nun nicht so gewesen zu sein, dass man dort Steine geworfen hätte oder Derartiges, vielmehr im Rahmen von Pöbeleien. So blöd ich das selber finde, gerade bei einem Freundschaftsspiel, kann es da durchaus passieren, dass man eine Sache größer macht, als sie eigentlich ist.
Also, ich würde Once more with feeling vorschlagen. Vielleicht nochmal die Nacht drüber schlafen und dann möglichst wertfreie Berichte mit den anderen teilen, ansonsten wird das hier wie in so vielen ähnlichen Diskussionen zuvor ergebnislos versanden.
Das Spiel scheint sich ja wenigstens gelohnt zu haben. Hätte ich vorher nicht so drauf getippt.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."