Fanverein von Fans für Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Stefan_D
Beiträge: 5416
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Stefan_D » 22. Mär 2010, 19:23

!)aniel hat geschrieben: Haha ja is klar. Weil sich sich auch nicht bei 17 von 17 Auswärtsspielen in der Liga selbst Gedanken gemacht werden, dazu selbst Busse organisiert werden und sich selbst um die Besatzung gekümmert wird. Der Ausschluss der Chaoten wär ne richtig gute Idee, am besten Ausreiseverbot, dann stünden in Pfullendorf nächstes Jahr statt 70 Leuten noch 20. Und die gleiche Story könnte man von 14 weiteren Aways erzählen. Oder wieviel Leute waren in Ulm, Fürth (unter der Woche), KA (freitags) oder Wiesbaden (selbst mit dem Zug 60% ultraorientierte Auswärtsfahrer)?!
Manchmal ist Klasse halt besser als Masse. Ich könnte durchaus damit leben, daß wir weniger Gästefans stellen, wenn Leute zuhause bleiben müßten, die sich nicht benehmen können oder beim Alkohol ihre Grenzen nicht kennen.

In Ulm war ich letzte Saison, ich war diese Saison in Fürth und Karlsruhe. Kurzum, ich versuche sooft es geht, auch auswärts dabei zu sein, aber ich merke, daß ich immer weniger Lust verspüre, mich mit Trikot in den Gästeblock zu stellen, weil gewisse Umstände es einem ziemlich verleiden.

Dazu gehören Leute, die Straftaten während einer Auswärtsfahrt begehen und dazu gehören Repressalien der Polizei und mancher Ordnungskräfte.

Ich will hier keinen verurteilen, weil ich da gar nicht genug Detailkenntnisse habe, aber wie Ecki schon richtig sagte, es ist schon 5 nach 12, wenn Pontius als Fanvereinsprachrohr den Bettel (vorubergehend ??) hinschmisst.

Stabilo
Beiträge: 190
Registriert: 4. Jun 2009, 08:43
Wohnort: Kassel

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Stabilo » 22. Mär 2010, 19:58

Stefan_D hat geschrieben: ... Manchmal ist Klasse halt besser als Masse. Ich könnte durchaus damit leben, daß wir weniger Gästefans stellen, wenn Leute zuhause bleiben müßten, die sich nicht benehmen können oder beim Alkohol ihre Grenzen nicht kennen...
Bingo. Ich schrieb von ertappten Sündern. Das wären nach all den Dementis und Richtigstellungen ja dann wohl hoffentlich keine 50 Mann.
Eckart Lukarsch hat geschrieben: ... Genau das werden sie tun, Conny. Von Seiten der Ultras wurde bereits signalisiert, daß sie 5-7 Wochen je zwei Mann abstellen wollen, um Marcus Büxes Team beim erstellen des Rohbaus zu helfen.
Dafür schon mal meine Anerkennung und meinen herzlichen Dank...
Auch von mir vielen Dank. Aber das werden wohl kaum diejenigen sein, die ihre überschüssigen Kräfte an dem Eigentum anderer auslassen, sondern eher die anderen 90%, die dies nicht tun würden.
Eckart Lukarsch hat geschrieben: ... Wir alle hier im Forum wissen, daß gottseidank nichts strafrechtlich relevantes passiert ist....
Genau genommen ist Sachbeschädigung sehr wohl eine strafrechtlich relevante Tat. Daher können "die Täter" auch froh sein, dass da bisher auf Anzeigen verzichtet worden ist.

Ein Alkoholverbot auf Auswärtsfahrten haben wir ja praktisch schon. Allerdings nur in den Stadien. Irgendwie kann ich verstehen, warum dort nur noch "Alkfrei" ausgeschenkt wird.

RWG
Ralf

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von firehouse » 22. Mär 2010, 21:39

Zuerst die -bösen-Hooligans nun die Ultras...
Ist mir zu pauschal...
Ohne die Jungens, war es z.B. in Darmstadt echt
ne komische OLDSCHOOL Stimmung, das rechtfertigt
keine Dinge die geschehen sind!
Mir geht es nur darum, nit alles was in Medien steht oder
zu sehen ist, für bare Münze zu nehmen.
Ich würde eventuell mal sowas, wie es schon anklang:
Alk Verbot, oder so ne schwarze Liste...in Betracht ziehen.
Nationalität: Nordhessisch

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Dittsche » 22. Mär 2010, 21:46

Ihr könnt soviel schwarze Listen machen wie ihr wollt. Die Ultras organisieren sich sowieso selber, da bringen auch keine schwarzen Listen vom Fanverein nichts. Außer gegen Darmstadt, haben die Ultras sich in Eigeninitiative um ihre Anreisemöglichkeit gekümmert.
SChön das alle mitreden wollen, aber nur mit Halbwissenheit glänzen.

Und jetzt auf die nächste Auwärtsfahrt warten und auf den nächsten Sensationsbericht der HNA.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von firehouse » 22. Mär 2010, 21:58

Ich meinte mit schwarzer Liste so Leute die sich wenn se besoffen sind nit in Griff haben und u.a. in Bus kotzen oder mit Kippe Brandlöcher etc.pp machen oder im Suff Sachen beschädigen.
Nationalität: Nordhessisch

RiKa
Beiträge: 10
Registriert: 14. Jun 2009, 21:47

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von RiKa » 23. Mär 2010, 11:47

das ganze ist jetzt fast eine woche her und es wird sich immer noch das maul darüber zerissen... UNBESCHREIBLICH!
es geht einfach nicht in meinen kopf rein, das manche leute denken, sie könnten sich eine meinung über das geschehene bilden, obwohl sie nicht dabei waren.
die meisten gehen schon jahrelang zum KSV und waren auch mal jung. man hörte auch das es zum teil genau die sind die früher in erster reihe vor den grünen standen und heute anscheinend nur noch mit dem kopf schütteln und es nicht nachvollziehen können, wie es vllt zu gewissen auseinandersetzungen kommen kann...
zudem sollte jeder mal darüber nachdenken, das die sc mitglieder von den meisten als hools dargestellt werden. ich möchte die ultras jetzt nicht in schutz nehmen, aber ich denke auch das sie für die aktion gleich bestraft worden sind, indem sie so ein verdammt geiles nervenaufreibendes spiel nicht sehen konnten!

nun zum thema pontius. er fühlt sich persönlich angegriffen und das ist auch ok, wenn er sagt er braucht urlaub. er hat viel zeit und kraft in den KSV und den fanverein investiert. iwann braucht man eine pause.
ich denke der fanverein muss hier jetzt greifen, allein schon wegen der Berichterstattung in der HNA und nun für seine Mitglieder und die zu unrecht vorverurteilten Busmitfahrer einstehen. von fans für fans! und der fanverein ist ja auch keine one man show, so dass ponte auch gerne urlaub machen kann. wir anderen sind ja auch noch da und versuchen jetzt die arbeit so gut wie möglich zu machen. ja, es gibt auch andere die neben beruf und familie sich um den verein kümmern!!!
ich halte immer noch daran fest das wir die geilsten fans überhaupt sind ;)
pontius hat mal gesagt "nur zusammen sind wir stark und können was erreichen" und diese einstellung behalte ich und die anderen vom fanverein vorstand bei und wem es nicht passt soll uns verdammt noch mal in ruhe lassen und den rest der szene auch. wir lieben schließlich alle den selben verein und betiteln uns oft genug als große familie. dann sollte der zusammenhalt auch dementsprechend sein.
passiert ist passiert und kann nicht rückgängig gemacht werden, auch wenn sich das mit sicherheit einige betroffene sehr wünsche. es bringt nichts hier im forum darüber zu diskutieren und die eigenen leute an den pranger stellen fänd ich auch absolut scheiße. sowas macht man nicht. ich denke das wird untereinander geklärt und bestimmt nicht im forum.
Mit freundlichen Grüßen

Katha

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Pontius » 28. Apr 2010, 21:49

Keiner hätte es mehr für möglich gehalten, aber seit heute sind wir ein e.V.

Beim Spiel gegen Nürnberg werden die offiziellen Mitgliedsanträge verteilt, sodass man nicht nur im Internet sondern auch "richtig" Mitglied werden kann. Ab 18 Uhr werden sie vor dem Eingang verteilt.

Bis dann, Mirco

T o b i
Beiträge: 896
Registriert: 9. Sep 2008, 13:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von T o b i » 28. Apr 2010, 22:43

Bild
RWG Tobi



www.loewen.tv

Antworten