Seite 3 von 8

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 12:48
von Gonzo
Situationen werden auch nicht besser, wenn jegliche Kritik ausgeblendet wird. Und nach der vergangenen Saison, der traurigen Sommerpause und dem gezielten Aufsuchen von Fettnäpfchen sind wache Augen der Fanszene und sinnbildliches auf die Fingerchen hauen nicht nur zurecht vorhanden, sondern für einen lebendigen Verein (und übrigens auch für eine Demokratie) mehr als wünschenswert. Alles andere ist Gleichgültigkeit! Der Verein darf nicht kalt und fremd werden - schon gar nicht für diejenigen, für die er mehr bedeutet als eine Karriereleiter oder die Erfüllung des eigenen Geltungstriebes.

Das Problem ist jedoch, dass Kritiker dazu neigen, völlig undifferenziert ALLES zu kritisieren und so ist der Grad zu reinen Mährerei sehr schmal. Dass solche Leute sich selbst zu gerne das Attribut Realist verleihen, während alle Anderen nur durch die rosarote Brille schauen, ist eines der Erkennungsmerkmale reinster Negation.

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 13:41
von andreasm
Wahre Worte, Gonzo.

Aber dennoch - mir wird es jetzt wirklich etwas zuviel mit dem hier und überall präsentierten Konglomerat aus Mährerei, berechtigter Kritik, Verschwörungstheorien, Schwarzmalerei, Selbstdarstellern und zu hohen Zäunen.

Wenn wir alle gar keinen Spaß mehr haben - das Löwen-Team keinen Bock mehr zu kicken, die Fans keine Lust mehr ins Stadion zu gehen, keiner im Verein mehr den Antrieb hat, wenigstens in kleinen Schritten etwas besser zu machen - dann kann man den Laden doch wirklich dicht machen.

Es herrscht im Augenblick eine bemerkenswert schlechte Stimmung vor, obwohl eine neue Saison gerade erst anfängt und obwohl, wie ich finde, vom Verein auch wieder Schritte nach vorne und in die richtige Richtung gegangen wurden.

Wo diese Untergangsstimmung ursächlich her kommt, dass wissen wir alle und hängt mit Leistungen des Teams und fragwürdigen Entscheidungen von etlichen Verantwortlichen in den letzten paar Monaten zusammen. Aber es scheint immer noch nicht genug. Jetzt wird von Außen weiter alles so schlecht gemacht, nach einem einzigen Spiel bereits die neue Saison abgeschrieben, dass hier wirklich eine Abwärtsspirale droht, die auch den letzten positiv und erwartungsvoll Gestimmten und vielleicht auch Tatkräftigen mitzureißen droht.

Kann es sein, dass es momentan einfach zuviele KSV-Anhänger und -Interessierte gibt, die sich jetzt lieber weiter und weiter im Dreck suhlen als mal aufzustehen, den Schmutz abzubürsten und sich auf den Weg zu machen. "Etwas" bildlich gesprochen.

Ich möchte den ursprünglichen Aufruf in diesem Thread gerne etwas mehr unterstützt sehen. Die Fehler der Vergangenheit sind gemacht worden. Leider. Wenn diese Saison aber verkorkst wird, sind wir alle bald selbst viel mehr schuld daran, als jede frühere fragwürdige Entscheidung von Trainer oder Vorstand, weil nämlich Fußballspiele auch im Kopf entschieden werden. Wo soll denn unser KSV jetzt noch Selbstvertrauen tanken? Aus dem Umfeld sicher nicht. (Und das ist unsere Schuld!)

Und daher, liebe Löwen, die ihr auf dem Platz steht, drei Punkte aus Alzenau wären wirklich recht nützlich in dieser Situation. :wink:

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 14:30
von MW
@ andreas:Optimismus hin, Miesmacherei her,das ist doch alles überbewertet.

Ich geh nun auch schon 25 Jährchen ins Auestadion und werde das auch weiterhin tun aber an der jetzigen Situation lässt sich nunmal wenig ändern.Es war auch in früheren Jahren so,das nur dann Zuschauer kommen wenn wenigstens irgendwelche Spannung im Spiel war.
Fakt ist aber nunmal,das dieses Jahr weder ein Abstieg möglich ist,noch eine realistische Aufstiegsmöglichkeit besteht.Das hat mit Miesmacherei nix zu tun,das ist leider so.Diese Regionalliga ist nunmal Mist und sie wird bald sogar noch schlimmer.

Will sagen,die jetzige Trostlosigkeit hatten wir schon öfters und sie hat auch nichtmal was mit dem "Sommertheater" zu tun.Auch mit nordhessischer Mentalität ist das zu kurz gegriffen,nirgends kommen Leute in Scharen wenn es defacto um nichts geht.


Kommen auch wieder bessere Zeiten,hoffe ich mal...................

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 15:21
von Sunder63
andreasm hat geschrieben:Wahre Worte, Gonzo.

Aber dennoch - mir wird es jetzt wirklich etwas zuviel mit dem hier und überall präsentierten Konglomerat aus Mährerei, berechtigter Kritik, Verschwörungstheorien, Schwarzmalerei, Selbstdarstellern und zu hohen Zäunen.

Wenn wir alle gar keinen Spaß mehr haben - das Löwen-Team keinen Bock mehr zu kicken, die Fans keine Lust mehr ins Stadion zu gehen, keiner im Verein mehr den Antrieb hat, wenigstens in kleinen Schritten etwas besser zu machen - dann kann man den Laden doch wirklich dicht machen.

Es herrscht im Augenblick eine bemerkenswert schlechte Stimmung vor, obwohl eine neue Saison gerade erst anfängt und obwohl, wie ich finde, vom Verein auch wieder Schritte nach vorne und in die richtige Richtung gegangen wurden.

Wo diese Untergangsstimmung ursächlich her kommt, dass wissen wir alle und hängt mit Leistungen des Teams und fragwürdigen Entscheidungen von etlichen Verantwortlichen in den letzten paar Monaten zusammen. Aber es scheint immer noch nicht genug. Jetzt wird von Außen weiter alles so schlecht gemacht, nach einem einzigen Spiel bereits die neue Saison abgeschrieben, dass hier wirklich eine Abwärtsspirale droht, die auch den letzten positiv und erwartungsvoll Gestimmten und vielleicht auch Tatkräftigen mitzureißen droht.

Kann es sein, dass es momentan einfach zuviele KSV-Anhänger und -Interessierte gibt, die sich jetzt lieber weiter und weiter im Dreck suhlen als mal aufzustehen, den Schmutz abzubürsten und sich auf den Weg zu machen. "Etwas" bildlich gesprochen.

Ich möchte den ursprünglichen Aufruf in diesem Thread gerne etwas mehr unterstützt sehen. Die Fehler der Vergangenheit sind gemacht worden. Leider. Wenn diese Saison aber verkorkst wird, sind wir alle bald selbst viel mehr schuld daran, als jede frühere fragwürdige Entscheidung von Trainer oder Vorstand, weil nämlich Fußballspiele auch im Kopf entschieden werden. Wo soll denn unser KSV jetzt noch Selbstvertrauen tanken? Aus dem Umfeld sicher nicht. (Und das ist unsere Schuld!)

Und daher, liebe Löwen, die ihr auf dem Platz steht, drei Punkte aus Alzenau wären wirklich recht nützlich in dieser Situation. :wink:
Genau, am besten lfr. gefolgt von einem Aufstieg. Dann ist die Stimmung wieder bestens. Gehe seit 1985 - unregelmässig - ins Stadion. Aber die letzten Jahre mit den immer wieder verkackten Aufstiegen...da vergehts einem. Und die letzte Rückrunde wars dann leider endgültig... Trotzdem war ich gegen Düsseldorf wieder auf der Haupttribüne. Der Kick hat mich wieder nicht überzeugt. Man kann verlieren gegen einen Zweitligisten, kein Problem, aber bitteschön nicht so... :oops:

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 18:57
von Sozialkompetenz
Sunder63 hat geschrieben:
andreasm hat geschrieben:Wahre Worte, Gonzo.

Aber dennoch - mir wird es jetzt wirklich etwas zuviel mit dem hier und überall präsentierten Konglomerat aus Mährerei, berechtigter Kritik, Verschwörungstheorien, Schwarzmalerei, Selbstdarstellern und zu hohen Zäunen.

Wenn wir alle gar keinen Spaß mehr haben - das Löwen-Team keinen Bock mehr zu kicken, die Fans keine Lust mehr ins Stadion zu gehen, keiner im Verein mehr den Antrieb hat, wenigstens in kleinen Schritten etwas besser zu machen - dann kann man den Laden doch wirklich dicht machen.

Es herrscht im Augenblick eine bemerkenswert schlechte Stimmung vor, obwohl eine neue Saison gerade erst anfängt und obwohl, wie ich finde, vom Verein auch wieder Schritte nach vorne und in die richtige Richtung gegangen wurden.

Wo diese Untergangsstimmung ursächlich her kommt, dass wissen wir alle und hängt mit Leistungen des Teams und fragwürdigen Entscheidungen von etlichen Verantwortlichen in den letzten paar Monaten zusammen. Aber es scheint immer noch nicht genug. Jetzt wird von Außen weiter alles so schlecht gemacht, nach einem einzigen Spiel bereits die neue Saison abgeschrieben, dass hier wirklich eine Abwärtsspirale droht, die auch den letzten positiv und erwartungsvoll Gestimmten und vielleicht auch Tatkräftigen mitzureißen droht.

Kann es sein, dass es momentan einfach zuviele KSV-Anhänger und -Interessierte gibt, die sich jetzt lieber weiter und weiter im Dreck suhlen als mal aufzustehen, den Schmutz abzubürsten und sich auf den Weg zu machen. "Etwas" bildlich gesprochen.

Ich möchte den ursprünglichen Aufruf in diesem Thread gerne etwas mehr unterstützt sehen. Die Fehler der Vergangenheit sind gemacht worden. Leider. Wenn diese Saison aber verkorkst wird, sind wir alle bald selbst viel mehr schuld daran, als jede frühere fragwürdige Entscheidung von Trainer oder Vorstand, weil nämlich Fußballspiele auch im Kopf entschieden werden. Wo soll denn unser KSV jetzt noch Selbstvertrauen tanken? Aus dem Umfeld sicher nicht. (Und das ist unsere Schuld!)

Und daher, liebe Löwen, die ihr auf dem Platz steht, drei Punkte aus Alzenau wären wirklich recht nützlich in dieser Situation. :wink:
Genau, am besten lfr. gefolgt von einem Aufstieg. Dann ist die Stimmung wieder bestens. Gehe seit 1985 - unregelmässig - ins Stadion. Aber die letzten Jahre mit den immer wieder verkackten Aufstiegen...da vergehts einem. Und die letzte Rückrunde wars dann leider endgültig... Trotzdem war ich gegen Düsseldorf wieder auf der Haupttribüne. Der Kick hat mich wieder nicht überzeugt. Man kann verlieren gegen einen Zweitligisten, kein Problem, aber bitteschön nicht so... :oops:
Stimme dir zu Sunder das war Angsthasenfussball ohne Ende noch nicht mal eine echte Torchance, ich weiss vielleicht hinkt der Vergleich RW Esssen - Union Berlin gesehn wie die Essener gekämpft haben das war eine Augenweide, und zum Thema Trostlosigkeit man muss sich ja auch mal sehn WIE der Herr Hock die Mannschaft zusammengestellt hat da ragt keiner heraus uind dann solche Fehler wie den Patric Wolf als Sechser aufzubieten da fällt mir dann nix mehr zu ein.
Zitat Hock bei der Pokalauslosung "wir brauchen keinen 10 er", dann lieber mit zwei sechsern spielen oder??

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 19:06
von MarkusF
Leute, Leute, man kann sich auch reinsteigern. Es ist gerade mal ein Spiel gespielt. Hock hat nun wirklich nicht die Alternativen im Überfluß. Warten wir es doch bitte ab, bis "vollzählig" gemeldet wird und dann können wir das auch besser kommentieren. Dieser Thread hatte eigentlich eine andere Intention, wird aber von der nordhessischen Variante von "Optimismus" vereinnahmt... Und nun haut drauf auf mich :wink:
P.S. Bin kein rosarotebrillentragenderschönredner, mahne nur etwas Geduld mit dem Umbruch an. Da sind viele Dinge passiert, die ich auch nicht nachvollziehen kann. Die Vereinsführung wird sich daran messen lassen müssen, aber noch nicht nach einem Spiel.

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 19:24
von andreasm
@sunder & andreaswest: Seht ihr, das ist es, was ich meine. :roll: Es muss doch auch mal gut sein mit der Unzufriedenheit über Vergangenes. Stellt euch mal vor, der Trainer würde jeden Tag solche Ansprachen wie ihr auf dem Trainingsplatz führen. Und außerdem war gerade das hier nicht als der Thread zum endlosen Weitermähren gedacht.

Re: Aufstehen

Verfasst: 8. Aug 2011, 19:35
von Sozialkompetenz
andreasm hat geschrieben:@sunder & andreaswest: Seht ihr, das ist es, was ich meine. :roll: Es muss doch auch mal gut sein mit der Unzufriedenheit über Vergangenes. Stellt euch mal vor, der Trainer würde jeden Tag solche Ansprachen wie ihr auf dem Trainingsplatz führen. Und außerdem war gerade das hier nicht als der Thread zum endlosen Weitermähren gedacht.
Vergangenes ich spreche über die "Leistungen" der letzten beiden Spiele und Herrn Hocks Zusammenstellung der Mannschaft.