Zu- und Abgänge im Winter

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von Reinhardshägerjung » 27. Dez 2008, 13:57

Da fragt man sich echt, wozu das 2. Wunder von Bornheim überhaupt gut war......... :-? :-? :-?
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

Bernd RWS 82
Beiträge: 8575
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von Bernd RWS 82 » 27. Dez 2008, 15:02

MANDO hat geschrieben: Ach, und noch eine Bemerkung an meinen lieben Kumpel Bernd: Du magst einerseits recht haben mit deiner Bemerkung: Spieler kommen und Spieler gehen. Wenn man aber den Satzteil 'Spieler kommen' streicht, und nur noch 'Spieler gehen' übrigbleibt, und es sich da noch um Spieler mit grossem Potenzial handelt, dann läuft glaube ich irgendetwas verkehrt, oder ? :wink:
bei dem thema zweite mannschaft schwimme ich ja nur an der oberfläche während du ja fast am boden tauchst was das insider wissen betrifft, mein gutster :wink: . zum thema marc zuschlag haben mir viele gute quellen erzählt das er einen äußerst schwierigen charakter haben muß, obwohl er zweifelsohne ein großes potenial hat. wobei ich es auch nicht verstehe wieso ein lukas lenz geholt wird wenn man ein eigenes talent in der 2. mannschaft hat - da hätte man vertrauen ins eigene team haben dürfen!! fakt ist aber auch wenn man die gründe der talfahrt nicht behebt, werden auch die neuen spieler nichts reissen können. wenn man spieler vertrauen schenkt sind einige dabei die das sogar mit guter leistung auf dem platz wieder bezahlen :o :x
spieler kommen und spieler gehen.... wollte auch nur damit sagen das man den verschworenen haufen (seit dem aufstieg gegen den fsv2 für mich absolut charakterstark) keine chance gegeben hat (aus welchen grund auch immer) auch in der oberliga ihr können zu zeigen, sprich ihr die unterstützung gegeben hätte die sie wohl verdiente. mangelnde trainingssituationen, spieler die mit skibby nicht klar kommen, eigenartige trainingsmethoden oder auch eifersüchteleien untereinander scheinen hier der grund zu sein..... :roll:
Red Lion hat geschrieben:Bin gespannt wie sich die Lage in der zweiten Mannschaft entwickelt. Wäre sehr Schade wenn der hart umkämpfte Aufstieg in die Oberliga einfach mal so weggeworfen wird.
Verstehe einfach nicht wieso manche Leute so ein Problem haben sich an einen Tisch zu setzen und vorhandene Probleme auszuräumen. Wer mit wem und warum es da Meinungsverschiedenheiten gibt oder gab weiß ich nicht. Aber ich weiß das man mit etwas Feingefühl und Charakter so manche Sache wieder hinbiegen könnte.
dieser schritt wurde wohl leichtfertig vergeben und nun wird lieber der schnitt - sprich transfers - gemacht. man geht dem problem wohl lieber aus dem weg :(
spieler kommen spieler gehen.... vielleicht hat man ja das glück (wie in der ersten mannschaft) das nochmals ein ruck durchs team geht. :-?
Reinhardshägerjung hat geschrieben:Da fragt man sich echt, wozu das 2. Wunder von Bornheim überhaupt gut war......... :-? :-? :-?
das wird sich leider erst ende der serie zeigen. äußerst ärgerlich das das team keine faire chance bekam :-?
nachdenkliche grüße aus kassel-west :)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von Schlagge » 27. Dez 2008, 20:37

RotWeißerLöwe hat geschrieben: Alles was hier so zusammengetragen wird ist denke ich nur die Spitze des Eisbergs. Wenn man alle Hintergründe erfahren will muss man sich an die (betroffenen) Spieler wenden.
[...]
Ich dachte das hast einen guten Draht zu Marc Zuschlag, Mando?! Weißt du nicht mehr?
Mando weiß bestimmt mehr aber er hat ja selbst geschrieben, dass er nicht alles ausplaudert was er weiß und das ist auch gut so. Er hat es mal angesprochen und auch seine Meinung zu der Lage der Zweiten geäußert, was ebenfalls gut so war.
Alle die öfter mal bei der Zweiten waren haben es ja auch hautnah miterlebt, dass dort etwas nicht stimmt. Alle anderen haben es hier im Forum lesen können. Wie es nun weitergeht, liegt nun an der Vereinsführung.

Wenn man wie ich beim Aufstiegsspiel dabei war und die nachfolgenden Spiele live oder per Bericht von Mando und Ecki und anderen verfolgt hat, dann stimmt einen die derzeitige Situation nur noch traurig. Furioses Aufstiegsspiel, furioser Saisonbeginn, dann der Einbruch und nun dieses Theater. Schlimm, echt schlimm! :(
Dennoch halte ich es wie Ecki. Oberste Priorität hat die Erste, was auch voll logisch ist. Trotzdem....... :roll:
Red White Stars 1982

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von tbone » 28. Dez 2008, 17:13

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der Leistungsabfall der zweiten Mannschaft durch fehlende Wasserflaschen und zu hohem Rasen zu erklären ist. Genauso halte ich es für falsch, bei Problemen mit einigen Spielern es immer auf deren schwierigen Charakter zu schieben.
Hier sieht doch jeder Blinde, dass ein Trainer am Werk ist, der Spieler nicht erreicht, ihnen die Lust am Fußball nimmt und dadurch die gesamte Teamleistung aufs Spiel setzt.
Wenn der Verein ernsthaftes Interesse daran hat, die zweite Mannschaft in der Hessenliga zu halten, sollte man sich noch dieses Jahr einen neuen Trainer suchen und einigen Spielern zeigen, dass man auf sie baut und sie hier eine bessere Perspektive als in Süsterfeld oder Lohfelden haben. Man sollte nicht vergessen, dass es hier um die fünfthöchste Spielklasse geht und man sich hier keine Sentimentalitäten erlauben kann. Irgendwann muss man auch mal einsehen, dass ein Trainer versagt hat, statt die Schuld auf eine Reihe anderer Umstände zu verteielen.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von Sozialkompetenz » 28. Dez 2008, 23:27

Ich möchte mal wissen wie lange der Torwarttrainer noch bleiben darf, für die miserable Leistung iss er doch ganz allein verantwortlich und ich verstehe Dickhaut auch nicht er kennt doch den Zuschlag warum stellt er ihn nicht auf, was will er denn mit dem Lenz, den sollte man nach Süsterfeld abgeben,sowie Wittke und Herbold dazu

Löwe mit Herz
Beiträge: 26
Registriert: 29. Nov 2008, 15:46

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von Löwe mit Herz » 30. Dez 2008, 23:27

Bravo Sanchez hat seinen Vertrag verlängert, also was heißt verlängert, hat halt einen neuen bekommen für die 2. Mannschaft.
Mal sehen ob er sich dort für die 1 Beweisen kann.
Aber an ihm sollten sich Zuschlag und Bingül ein Besipiel nehmen, denn die gehen sofort wenn ein Angebot kommt.

toni72
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mär 2008, 23:59

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von toni72 » 5. Jan 2009, 12:43

die zweite hat mit zuschlag, bingül, warnecke,cinar und karton fünf spieler verloren. nur leider hat sie keinen neuen spieler dazu bekommen, so berichtete mir ein spieler. ebenfalls wurde mir von mehreren spielern berichtet, dass die teamführung von einer nadine s. nicht gut sein soll.
sie behandele wohl viele spieler danach wie sie sie leiden könne und teilweise völlig ungerecht. ein spieler der der für den winter verpflichtet werden sollte, berichtete mir, dass die gespräche mit der teammanegerin nadine sandrock völlig amateurhaft abgelaufen sind.
schade das man innerhalb eines halben jahres eine mannschaft so kaputt machen kann. ich würde den fokus mal mehr auf die teammanegerin legen, dass da mal wieder anständig gearbeitet wird und nicht immer nach sympathien entschieden wird.

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge im Winter

Beitrag von MANDO » 5. Jan 2009, 14:38

@toni72

Du hast eine PN zu deinem Posting!

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Antworten