Auestadion wird zur Baustelle

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 8. Dez 2004, 18:04

mit fußbodenheizung is so scheiße kalt bei der jahreszeit aufn platz zu sitzen oder zu stehen.. :lol: :lol: :lol:

gruß bernd

ps:sind politiker nich alle schweinehunde???

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 8. Dez 2004, 18:14

Als ich gestern morgen die Zeitung aufgemacht habe hab ich es ja garnicht glauben wollen. Ist da wirklich dir Rede von unsrem Auestadion??
Ob man dann umzieht , kann man sich immer noch überlegen , denn es kann natürlich sein , dass wir dann so viele Fans haben , dass die 4500 auf der Gegentribüne dann selber super Stimmung machen :lol: ....ich träum schon wieder... :roll:
Wie ist das denn mit Flutlicht??? Wenn man die Leichtatletikmeisterschaften austragen möchte, braucht man doch bestimmt Flutlicht , oder wolln die dann auf dem G Platz weiter machen??

RWG jh

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 8. Dez 2004, 18:25

KSV_supporter_jan hat geschrieben: Wie ist das denn mit Flutlicht??? Wenn man die Leichtatletikmeisterschaften austragen möchte, braucht man doch bestimmt Flutlicht , oder wolln die dann auf dem G Platz weiter machen??

RWG jh
Die Leichtathletik-WM findet im Sommer 2007 statt, und die erste Bauphase (mit Fundamenten für Flutlichtanlage) sollte vorraussichtlich im Frühjahr 2006 fertig sein. Das Einsetzen der Masten dürfte das kleinste Problem sein, dafür braucht man bestimmt kein Jahr!

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 8. Dez 2004, 18:32

Christian7 hat geschrieben: Die Leichtathletik-WM findet im Sommer 2007 statt, und die erste Bauphase (mit Fundamenten für Flutlichtanlage) sollte vorraussichtlich im Frühjahr 2006 fertig sein. Das Einsetzen der Masten dürfte das kleinste Problem sein, dafür braucht man bestimmt kein Jahr!
Es geht aber leider nur um die Deutsche Meisterschaft 2007 8)

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 8. Dez 2004, 18:38

Ja, DM, mein ich doch. 8)

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 8. Dez 2004, 19:25

Bin überzeugt das,während der Bauarbeiten das Geld ausgeht! Macht euch mal schlau was sowas kostet,für 5 Millionen Euro noch nirgendwo eine Tribüne entstanden.Schon gar nicht wenn noch Altlasten (Trümmerschut)abgetragen werden müssen.Habe neulich gelesen daß das neue Stadion von Gladbach eines der preisgünstigsten neuentstandenen sein soll.Es kostete schlanke 90 Millionen.Diese Schicki Arenen Schlacke 04 und neuerdings Düsseldorf sogar ca. 250 Mio.Auch wenn das nicht zu vergleichen ist,
sind 5 Mio für ne neue Gegentribüne wohl sehr,sehr optimistisch gerechnet.

Denke der Architekt lacht kurz über die Summe,dann sagt er was sowas wirklich kostet.Und dann kommen die Politiker wieder mit der leeren Kasse!Brauchen das Geld ja um den Sozialamtsfuzzis 8,50 € pro Hartzantrag zu zahlen.... :evil:

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 8. Dez 2004, 21:06

Nach meinen Infos werden die Stehränge nicht mehr abgerissen und entsorgt. Vielmehr werden die als Art Fundament für einen neuen "Aufsatz" genommen. De Fakto werden die Ränge dadurch steiler. Dieses Verfahren ist wohl günstiger. So hat es der Jens Rose vor einigen Wochen mal erzählt. Denke schon, dass über die Art und Weise schon längst Einigkeit zwischen Planeren und Stadt besteht (Soll ja schon mehrere Gutachten gegeben haben).

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Arnee

Beitrag von Arnee » 8. Dez 2004, 21:24

Also ich glaube an den Ausbau aber nur deshalb damit in Kassel alle paar Jahre ein Leichtathletik Event stattfinden kann . Wegen dem KSV baut da niemand was um. Uns kann es doch nur Recht sein endlich bekommen wir Flutlicht und können auch mal Freitag abend spielen( Ich kann es kaum Erwarten :P )! Oben drauf noch eine Tribüne für die Gegengerade was will man mehr. Wird zwar insgesamt dann etwas kleiner das Stadion aber wann wird das Stadion schonmal Ausverkauft sein :roll: und optisch sieht es bestimmt echt mal geil aus!


MFG Arne

Antworten