Seite 3 von 9

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:33
von marinho
pedzouille hat geschrieben:Mahlzeit! Das Affentheater um Kickers "vorne O hinten Ach" hat soeben begonnen..
http://liveticker.op-online.de/tickers/46
Passt mal auf, weder der OFC noch die Nelken landen jetzt in unserer schnöden RL Südwest ! 8)
Nach der neuen "Darmstädter Logik" kann es ja keinen Abstieg geben, solange man nicht insolvenzgefährdet ist. D.h. es ist unschädlich, wenn man am Saisonende sportlich eindeutig auf einem Abstiegstabellenplatz landet...merkwürdig, aber es scheint zu funktionieren ! :(

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 15:54
von bannedfromthepubs
In A-stadt darf über den "Klassenerhalt" gejubelt werden. Der OFC spielt....irgendwo oder auch nicht mehr.

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 16:42
von Heidelberger
Horch&Hampl hat geschrieben:
sam hat geschrieben:Mit 19 Mannschaften zu spielen entspricht nicht den Durchführungsbestimmungen
Zur 3. Liga. Dann fehlt ausserdem jedem Verein die Einnahme aus einem Spiel.
Dann lies mal bitte folgenden Passus:

Spielordnung DFB §55a, Seite 60 zu finden auf http://www.dfb.de/?id=11003
5.
Übersteigt die Anzahl der gemäß Nrn. 3. oder 4. ausscheidenden Vereine
die Höchstzahl drei (Nr. 1.), erfolgt die Aufstockung auf die Sollstärke der 3. Liga im darauf folgenden Spieljahr durch Verminderung des Abstiegs um die Zahl der im Vorjahr durch Zulassungsentzug oder Zulassungsverweigerung zusätzlich abgestiegenen Vereine.
Die Aufstockung erfolgt also erst im darauf folgenden Spieljahr, in dem es weniger Absteiger gibt. Es ist keine Möglichkeit vorgesehen, die 3.Liga mit Regionalligisten auf 20 Vereine aufzufüllen.
Ich denke, sam hat recht. Der zitierte § bezieht sich auf die folgende Saison, das "darauf folgende Spieljahr" wäre dann eben 2013/14.

Und das Ganze jetzt zu Ende gedacht: Was passiert, wenn der OFC rausfliegt? D-stadt rückt nach. Und wenn auch der MSV fliegt? Babelsberg rückt nach. Und wenn dann noch einer die Segel streicht? Osnabrück z.B.? Die Alemannia kann nicht mehr nachrücken, weil die ja auch pleite sind. Bleibt´s dann bei 19 Klubs in Liga 3? Oder rückt einer der gescheitertern Drittliga-Aspiranten nach? Lotte? Elversberg oder 1860 II? Oder doch wir?

Ich gehe mal davon aus, dass der DFB sich nicht in diese Bredouille einer Entscheidungsfindung begibt und mindestens einer der hochverschuldeten Klubs die Lizenz bekommt. Mit strengen, also wirklich gaaanz strengen Auflagen. Jede Wette

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 16:46
von Eimer
@ Kasseler_Jung / Mods:

Korrigiert doch bitte mal den Thread-Titel.
Dieses "Südost" klingt so nach Bayern. :wink: Besten Dank!

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 17:53
von Horch&Hampl
Heidelberger hat geschrieben: Babelsberg rückt nach.

Babelsberg rückt schon mal nicht nach, weil sie die Auflagen für die 3.Liga nicht erfüllen. Aachen ist weg vom Fenster.
Nach einer voraussichtlich mehrstündigen Verhandlung und Beratung wird der Ausschuss seine Entscheidung treffen, die möglicherweise dafür sorgt, dass die 3. Liga kommende Saison nicht einmal die Mindestzahl von 20 Vereinen erreichen würde. Der MSV Duisburg, der keine Lizenz für die 2. Liga erhalten hat, steht vor der Insolvenz und wird aller Voraussicht nach nicht in der 3. Liga antreten, sondern in der Oberliga einen Neuanfang starten. Damit wäre für den SV Darmstadt 98 ein Platz in der 3. Liga frei. Sollten nun die Kickers keine Lizenz erhalten, gäbe es keinen Nachrücker mehr. Denn die Absteiger SV Babelsberg und Alemannia Aachen erfüllten die DFB-Auflagen nicht bzw. haben das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Zahl der Regionalliga-Aufsteiger darf auch nicht aufgestockt werden. Bei einem Lizenzentzug für Offenbach müsste die 3. Liga mit 19 statt 20 Vereinen spielen.
Quelle: http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 36375.html

Kassel wäre in Liga 3 sicherlich einer der am wenigsten verschuldetsten Vereine. Es zählt halt nur, ob die jeweils nächste Saison durchfinanziert ist. Die 3.Liga ist echt ne Chaosliga momentan. Aber der DFB greift erstmals entschieden durch, weil man einen Fall Aachen während der Saison nicht noch einmal erleben will.

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 18:32
von LilieSV98
Kein Drittligist will, dass die 3. Liga mit nur 19 Mannschaften gespielt wird. Da gehen Gelder vom fehlenden Heimspiel flöten. Stand jetzt wäre das so: Duisburg bekommt weder für 2. noch 3. Liga eine Lizenz, OFC nicht für die 3. Liga. (Beide wollen noch vors Schiedsgericht, aber die Chancen gehen bei beiden gegen Null). Babelsberg und Aachen haben auch keine Lizenz.

Alle sind dafür, dass ein RL-Relegations-Verlierer nachrückt. Und wenn es ausgelost werden muss. Ich hoffe, dass sich der KSV und Lotte jetzt mal beim DFB einschalten. Da gibt es (noch) keine Regelung, aber die Regionalligameister habens nüchtern betrachtet in diesem Falle doch am meisten verdient. Wäre uns allen lieber.

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Verfasst: 3. Jun 2013, 19:21
von Heidelberger
Die Zahl der Regionalliga-Aufsteiger darf auch nicht aufgestockt werden
Edit: Wenn das wirklich so ist und jetzt z.B. Osnabrück ebenfalls keine Lizenz bekommt, bleiben 18 Klubs - und es gäbe nur einen sportlichen Absteiger in der Folgesaison. Und wenn dann wieder ein Verein a la Alemannia die Biege macht, spielen die Klubs am Tabellenende zum Saisonschluss um die goldene Ananas :roll: Wirklich fein ausgedacht, Kompliment
Kassel wäre in Liga 3 sicherlich einer der am wenigsten verschuldetsten Vereine. Es zählt halt nur, ob die jeweils nächste Saison durchfinanziert ist. Die 3.Liga ist echt ne Chaosliga momentan.
Nicht nur die 3. Liga

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Verfasst: 4. Jun 2013, 20:33
von Gonzo
Wir werden im Leben nicht nachrücken. Unvorstellbar. Klar, man muss alles ausschöpfen, aber es wäre dennoch nur eine sehr, sehr theoretische Chance.