Axel Feder hat geschrieben:SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:Auch Dir hätte eine Fahrt gestern nach Salzburg gut getan, dann hättest Du dich über den Verein und Fans informieren können.
Es ist genau anders herum, die Austria Fans gehen mittlerweile mit ihren Lila Weissen Fahnen zu Red Bull und unterstützen sie, bis auf einen gewissen Teil. In vielen Berichten wurde geschrieben das man mit Lila Weissem Outfit bei RBS nicht meh erwünscht ist, dies stimmt gar nicht. Lediglich die Lila Weisen die im neuen Stadion Theater gemacht und randaliert haben sind nicht mehr erwünscht.
Unterhält man sich dort, sind viele Leute froh das Red Bull sponsort, auch wenn man mit der Unternehmensphilosophie nicht ganz einverstanden ist.
Fand die Leute gestern alle sehr nett und sympathisch und natürlich würde ich es begrüssen wenn sie uns bei einem Spiel unterstützen wollen, warum auch nicht?
Finde ich einen sehr interessanten Beitrag. Da du ja sonst nie Blödsinn erzählst, wäre das eine ganz andere Darstellung als man hier sonst zu lesen bekommt. Da stellt sich die Frage, was soll man da nun glauben? Irgendwie hat das alles einen Touch von Hysterie gegen RB.
Aber vielleicht meldet sich nochmal ein Salzburg Fan.
RWG Axel
Dein Wunsch sei mir Befehl
Um die ganze Situation rund um RB Salzburg wirklich beurteilen zu können muss man sich erst mal ein Bild davon machen was in den letzten Jahren im österreichischen Fussball so alles passiert ist bzw wo vor allem im Bereich des Sponsoring unterschiede zum Fussball in Deutschland bestehen.
Es ist in Österreich leider schon seit vielen Jahren der Fall das die Sponsoren ein Teil des Vereinsnamens sind. RB Salzburg hieß daher in den letzten Jahren mal Austria Salzburg, mal Gerngross Salzburg, mal Wüstenrot Salzburg und mal Casino Salzburg und diese ständigen Namensänderungen kann man bei jeder Mannschaft in Österreich beobachten. Sogar der selbsternannte, ultimative Traditionsverein in Österreich, Rapid Wien, spielte im Jahr 1976/77 unter dem Namen SK Rapid Wienerberger. Daher ist es für einen Fussballfan in Österreich nicht unbedingt erschreckend wenn sein Verein alle 2 bis 3 Jahre einen neuen Namen bekommt sondern eher die Normalität bzw könnte man sogar sagen es gehört schon fast zur Tradition.
Gründe dafür das so etwas passiert ist sicherlich die katastrophale finanzielle Lage vieler Vereine in Österreich und die scheinbare unfähigkeit vieler Funktionäre die sich und die vorhandenen Mittel immer wieder gewaltig überschätzen (daher gabs bei uns in der Vergangenheit auch immer wieder Zwangsausgleiche udgl, allerdings ist das ein anderes trauriges Thema).
Um jetzt genauer auf RB Salzburg einzugehen muss man wissen das der Verein in den 90er Jahren sowohl national, als auch international sehr große Erfolge hatte (zb. 3 Meistertitel sowie das erreichen des Uefa Cup Finales 1994). Danach passierte genau das was in Österreich eigentlich jedem Verein passiert ist der in den letzten 10 bis 20 Jahren erfolgreich war. Der Verein wurde heruntergewirtschaftet und stand vor der Übernahme von Red Bull (hier ist auch ganz wichtig das nicht zu verwechseln, Red Bull ist nicht Sponsor des Vereins sondern Eigentümer da sie den Verein vom Jahrelangen Vorbesitzer Rudolf Quehenberger gekauft haben) vor dem Bankrott. Wäre Red Bull nicht gekommen und hätte den Verein übernommen dann hätte uns wahrscheinlich das gleiche Schicksal erwartet wie das etwa bei FC Tirol Innsbruck (Konkurs und Zwangsabstieg 2002 nachdem man 2000, 2001 und 2002 Meister wurde), dem Grazer AK (Konkurs und Zwangsabstieg 2007 nachdem man 2004 Meister wurde und auch international durchaus für Aufsehen sorgte wie etwa durch einen 1:0 auswärtssieg beim späteren CL Sieger FC Liverpool), oder auch Sturm Graz (Zwangsausgleich 2007 nachdem man 1998 und 1999 Meister war und 2000 in der CL immerhin Gruppensieger vor Galatasaray Istanbul, Glasgow Rangers und AS Monaco wurde). Das sind jetzt nur die 3 bekanntesten Beispiele der näheren Vergangenheit (und wie ich fürchte nicht die letzten).
Wie gesagt ohne eine kräftige Finanzspritze würde es diesen salzburger Verein heute wohl nicht mehr geben.
In Salzburg gab es ab diesem Zeitpunkt (Einstieg von Red Bull) eigentlich 3 Gruppierungen unter den Fans des Vereins. Jene die schon lange dabei waren und Red Bull eigentlich von Anfang an abgelehnt haben, jene die schon lange dabei waren und das Engagement von Red Bull nicht abgelehnt haben und dann eben noch jene die erst seit Red Bull da ist "Fans" des Vereins sind und sowohl von euch als auch von den anderen beiden Gruppen als Gloryhunter bezeichnet werden und nicht unbedingt gerne gesehen sind (sind halt die Typen die gleich anfangen die eigene Mannschaft auszupfeifen wenn sie mal beim Stand von 3:0 für unsere Mannschaft anföngt sich zu schonen).
Die erste Gruppe waren jene die sich selbst immer als die echten Fans bezeichnet haben gleichzeitig aber auch für so ziemlich alle Geldstrafen verantwortlich waren die dem Verein aufgebrummt wurden. Da waren dann die meisten Leute auch froh das diese Leute mit der Zeit nicht mehr ins Stadion kamen und dann die Austria neu gegründet haben (Einige dieser Leute haben auch bis heute noch nicht aufgehört Fanclubmitglieder der diversen FCs von RB Salzburg zu terrorisieren indem sie ihnen Transparente klaun bzw ihnen Gewalt androhen).
Soviel erstmal zu den Dingen die in der Vergangenheit so passiert sind.
Jetzt will ich noch ein wenig auf die Fans eingehen um zu zeigen das hier keineswegs alle zufrieden damit sind was wir von Red Bull geboten bekommen.
Dazu zählen etwa das Ändern der Vereinsfarben, das Verbieten von diversen Choreos, das Verbieten von diversen Doppelhaltern, das Verbieten von Pyro usw usf. Und vor allem die FCs versuchen da auch immer wieder etwas daran zu ändern. So sind die Farben der Süd (unsere Fantribüne) nach 2 Jahren rot-weiß nun offiziell rot-weiß-violett sprich zumindest die Fans haben violett wieder zurückbekommen (ist zwar nicht viel aber immerhin ein Anfang). Das Problem dabei ist halt leider das der Konzern Red Bull das Hauptaugenmerk auf das Marketing legt und dies auch das einzige Ziel dieses ganzen Unternehmens ist. Daher ist es als Fan manchmal schon sehr schwer das Vorgehen des Vereins nachvollziehen zu können.
Für mich persönlich hat sich, als Red Bull den Verein gekauft hat auch die Frage gestellt "Was mach ich jetzt?". Ich hab da eben darauf gehört was mein Herz mir sagt und das behauptet nunmal das dies auch weiterhin mein Verein ist und es auch weiterhin daran hängen will.
Zum abschluss (irgendwann muss ich ja auch mal wieder aufhören zu schreiben

) möchte ich aber noch die eine oder andere Behauptung die hier von so manchem aufgestellt wurde widerlegen. In Salzburg ist
niemand Fan vom Unternehmen Red Bull (zumindest wäre mir noch keiner über den Weg gelaufen), sondern vom salzburger Fussballverein. Weiters bekommt man in unserem Stadion keine Gesänge oder Schlachtrufe zu hören in denen Red Bull vorkommt und es wird auch in Zukunft so sein. Aus dem Stadion verbannt wurde soweit mir bekannt ist auch niemand sondern die sind alle freiwillig gegangen und wie schon weiter oben erwähnt unsere Weiß-Violetten Fanartikel werden auch heute noch in großer Zahl mit in die Süd genommen.
So ich hoffe ich konnte damit einige Fragen beantworten bzw so manches Vorurteil widerlegen. Falls es noch weitere Fragen gibt, bzw sollte ich irgendwas vergessen haben, steh ich gerne für weitere Diskussionen zur Verfügung.
Grüße aus Österreich
Antibus[/b]