Fanverein von Fans für Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Titan
Beiträge: 193
Registriert: 15. Aug 2008, 04:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Titan » 21. Okt 2009, 02:18

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
für einen mindesbeitrag von 1€ monatlich kann jeder seine meinung kund tun was ihn an den fanverein missfällt. billiger geht es doch nicht die fankultur in kassel voran zu treiben :wink: wohin wir treiben werden wir sehen. wir haben willen, mut und begeisterung 8) nur das finanzielle ist leider zu dünn, aber das ist ja normal für einen neugegründeten verein :wink: ecki wir würden uns sehr freuen wenn du beim nächsten treffen anwesen wärest :D
Das stimme ich mal halt zu,aber es ist ein sehr hartes Stück Arbeit,den Fanverein vorran zu treiben.
Nach meinem Info aus dem Kontakt von Bayer Leverkusen,wo ich eine gute Beziehung habe,dauert der Aufbau mindestens 2-3 Jahre und veralldingen ist es nicht einfach eine Strukturen aufzubauen.

Was ich gern dazu sagen möchte.Es ist mir aufgefallen,dass es viele treuen KSV-Fans gibt,die gern öfters den Verein Ünterstützen möchte,aber es gibt welche ,die im Abseits stehen und nicht mit in die Gesellschaft eingebunden werden,wo man sich nicht kennt. Dazu muss ich sagen,dass man da auch mehr tun müssen,damit gerade die KSV-Fans weiterhin sich mit dem Verein infiziert sind.Darüber habe ich schon mit Günter gesprochen,dass es uns aufgefallen war.

Dazu höre ich immer wieder,dass der KSV einen schlechten Ruf in Deutschland hat.Auch da muss sich einiges ändern.

Ich erhoffe mir einiges vom Fanverein,dass sich in Zukunft vieles um den Verein verändert und wir dann auch viele neue Fans hinzugewinnen.

Ich habe großes Vertrauen in den Fanverein,veralldingen an Mirco,der mir sehr Sympatisch ist.Die anderen werde ich mit Sicherheit noch Kennenlernen,wenn es dazu kommen würde.

Ich bin jedes Heimspiel in der Osttribüne Block 1 neben dem Fanblock.(Schlagge weiß,wo ich bin,fragt nach ihm)
Ansonsten werde ich irgendwann mal in den Fanblock kommen.Sonst kann man sich mit mir vor dem Spiel am Auestadion treffen,da hätte ich nichts dagegen.

Sobald das Fantreffen stattfindet,hoffe ich,dass ich endlich dabei bin.
Bisher bin ich durch Arbeit verhindert.


RWG Christian

Bernd RWS 82
Beiträge: 8652
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Bernd RWS 82 » 21. Okt 2009, 13:41

Titan hat geschrieben:Es ist mir aufgefallen,dass es viele treuen KSV-Fans gibt,die gern öfters den Verein Ünterstützen möchte,aber es gibt welche ,die im Abseits stehen und nicht mit in die Gesellschaft eingebunden werden,wo man sich nicht kennt. Dazu muss ich sagen,dass man da auch mehr tun müssen,damit gerade die KSV-Fans weiterhin sich mit dem Verein infiziert sind.Darüber habe ich schon mit Günter gesprochen,dass es uns aufgefallen war.
mmmmmhhhhh mehr als fans einladen - egal ob zum fantreff mit mirco und den spielern, oder bei den gründungen zum fanverein kann man doch nicht...oder :roll: zu auswärtsfahrten werde ich auf jeden fall kein neues gesicht entführen um ihn kennen zu lernen :wink: :lol:
nein im ernst - was könnte man sonst denn noch tun als jedesmal zu sagen: jeder ksv symphatisant ist ganz herzlich bei den fan treffen und zu den auswärtsfahrten willkommen :o :D

andere alternative ideen werden gerne gehört :)

@ecki
das problem von vandalismus ist ja auch, das man erst einmal jemanden dabei ertappen muß, ehe man ihn outen kann - das ist die mutter aller probleme :o
schade das es bei manchen nicht selbst mal im kleinhirn klingelt, wenn man ne toilette demoliert. könnte ja sogar sein das ein anderer ksv fan den schacht benutzen will.... aber soweit reicht das denken (bei manchen anscheinend) ja nicht :evil: :(
intern wird sich schon über manche aktion kurz geschlossen, um sich zu beraten wie es war oder ob man jemanden gesehen hat. wir leben im handy und e-mail alter :wink: . hier ließt ja auch manches schlaue wiesel.....(oder wie der sich in der szene nennt :wink: :P :lol: ) mit. 8) oberflächliches gewäsch im forum lässt nur wieder den schlechten ruf der ksv fans aufleben und manch übereifrigen sv´s fordern :x
ich erzähle dir mal dann persönlich eine anekdote vom letzten wochenende, wie es gemunkelt wird und wie es wirklich war :wink: :)
nicht alles und jeden über einen kamm scheren - daran krankt dieses rechtsstaatsystem :x
Eckart Lukarsch hat geschrieben: Bei dem nächsten Fantreffen werde ich anwesend sein. Für den Fanverein selbst werde ich einige Ideen und Anregungen im Gepäck haben.
schön ecki :D
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Gonzo » 21. Okt 2009, 15:17

Stammt zwar eigentlich aus dem Reutlingen-Fred. Jedoch bin ich gebeten worden, das Ganze nochmal in den Fred zum Fanverein zu kopieren, weil es doch eher hier her gehört. Das ist natürlich wahr, deshalb stelle ich meine Meinung hier zur Diskussion :wink:

Auch auf die Gefahr, daß ich von bestimmten Personen beider Seiten hier als "naiver Theoretiker" gebranntmarkt werde, möchte ich folgendes mal loswerden:

In Fanprojekten (dessen Vorstufe die Kneipe offenbar werden soll) geht es primär darum, Vereine und vor allem Fans zu unterstützen, deren Ruf zu Recht oder Unrecht nicht gerade gut ist. Wozu bitte sollten den DFB (fördert ganz sicher bis zur 3. Liga, in Ausnahmefällen auch in der RL), Vereine und Land (das ist Länderaufgabe und nicht Kommunalpolitik, auch wenn diese sich beteiligen sollte!) Fanprojekte ins Leben rufen, wenn es dort nur eine Horde Micky Mäuse gibt, die allesamt pazifistische Menschenrechtler mit humanistischem Weltbild sind und in den Räumlichkeiten über Nietzsche und Hegel diskutieren? Nein, solche Projekte sind dann anzubringen, wenn es problematische Tendenzen unter Besuchern im Block gibt und solche, die sich von falscher Seite beeinflussen lassen. Den Fans die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich zu handeln und ihre Leidenschaft für den Fußball in eigenen Räumlichkeiten auszuleben oder Probleme selbst zu regeln, ist 1000 Mal effektiver, als irgendwelche inflationär angewendete SVs und andere idiotische Vorstellungen idiotischer Hardliner. Fanprojekte sind eine nachgewiesenermaßen erfolgreiche Art der Gewalt- und Konfliktprävention - aber Prävention ist nur wirksam, wenn sie rechtzeitig angewandt werden kann. Diesen Zeitpunkt sollten wir hier nicht noch weiter verschlafen, denn unsere Fanszene wächst und muß unterstützt werden! Abgesehen von diesem Gerüst haben es sich gerade die Treuesten aus der Kurve verdient, eine Heimat zu bekommen. Man kann nicht immer nur Eintrittsgeld kassieren und den Support genießen ohne auch mal etwas zurückzugeben.

In Kassel ist ein richtiges Fanprojekt überfällig, auch wenn Probleme bei uns noch relativ überschaubar sind. Mit professionellen Vertrauenspersonen, die im Notfall eben auch für die Rechte der Fans einstehen und positiv einwirken können; die bei den Bullen und SVs vermitteln und gegebenenfalls auch Rechtsberater zur Verfügung stellen; die gerade Jugendliche in der Entfaltung und Entwicklung ihrer Identität und ihrem Engagement für den Verein unterstützen und einen entsprechenden sozialwissenschaftlichem Background (eben den einer Profession) vorweisen können. Bei Dynamo Dresden wird beispielsweise sehr vorbildlich und erfolgreich gearbeitet - da kann sich so mancher Bundesligist ein paar Scheibchen von abschneiden.

Damit will ich auf gar keinen Fall das Engagement von "Altgedienten" wie Pontius oder Bernd oder auch Lämmi klein reden und erst recht nicht schlecht machen. Denn irgendwer muss die Arbeit ja erledigen, bevor das Kind in den Brunnen fällt. Daß diese Jungs sich einer schweren, nicht immer schönen und unglaublich komplexen Sache in ihrer Freizeit (!) annehmen (während Andere das Spiel mehr oder weniger genießen), kann man gar nicht hoch genug bewerten!

So, genug Off-Topic.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von MW » 21. Okt 2009, 17:24

Titan hat geschrieben: veralldingen
Bitte? Bild

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von NullEins » 21. Okt 2009, 21:48

nicht so kleinlich: lieber ungefähr richtik, als haargenau falsch! :wink:
winners are symply willing to do what loosers won't!

T o b i
Beiträge: 896
Registriert: 9. Sep 2008, 13:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von T o b i » 23. Okt 2009, 13:31

INFO:

Die Nordkurve Kassel Homepage hat ein neues Design!
Das alte gefiel mir nicht mehr...:P

Eure Meinungen/Wünsche?

www.nordkurve-kassel.de
RWG Tobi



www.loewen.tv

come-on-kassel
Beiträge: 450
Registriert: 23. Sep 2006, 19:24

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von come-on-kassel » 23. Okt 2009, 16:03

Boah!
Klasse Veränderung, das neue gefällt mir viel besser. :)

Nordkurve Kassel
Beiträge: 35
Registriert: 8. Nov 2009, 19:04

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Nordkurve Kassel » 24. Dez 2009, 20:08

...Die NK Fanfahrten!

Anmeldungen auf www.nordkurve-kassel.de!
Zuletzt geändert von Nordkurve Kassel am 11. Feb 2010, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Unterstütze deinen Fanverein!
www.nordkurve-kassel.de

Antworten