Das stimme ich mal halt zu,aber es ist ein sehr hartes Stück Arbeit,den Fanverein vorran zu treiben.Bernd RWS 82 hat geschrieben:
für einen mindesbeitrag von 1€ monatlich kann jeder seine meinung kund tun was ihn an den fanverein missfällt. billiger geht es doch nicht die fankultur in kassel voran zu treibenwohin wir treiben werden wir sehen. wir haben willen, mut und begeisterung
nur das finanzielle ist leider zu dünn, aber das ist ja normal für einen neugegründeten verein
ecki wir würden uns sehr freuen wenn du beim nächsten treffen anwesen wärest
Nach meinem Info aus dem Kontakt von Bayer Leverkusen,wo ich eine gute Beziehung habe,dauert der Aufbau mindestens 2-3 Jahre und veralldingen ist es nicht einfach eine Strukturen aufzubauen.
Was ich gern dazu sagen möchte.Es ist mir aufgefallen,dass es viele treuen KSV-Fans gibt,die gern öfters den Verein Ünterstützen möchte,aber es gibt welche ,die im Abseits stehen und nicht mit in die Gesellschaft eingebunden werden,wo man sich nicht kennt. Dazu muss ich sagen,dass man da auch mehr tun müssen,damit gerade die KSV-Fans weiterhin sich mit dem Verein infiziert sind.Darüber habe ich schon mit Günter gesprochen,dass es uns aufgefallen war.
Dazu höre ich immer wieder,dass der KSV einen schlechten Ruf in Deutschland hat.Auch da muss sich einiges ändern.
Ich erhoffe mir einiges vom Fanverein,dass sich in Zukunft vieles um den Verein verändert und wir dann auch viele neue Fans hinzugewinnen.
Ich habe großes Vertrauen in den Fanverein,veralldingen an Mirco,der mir sehr Sympatisch ist.Die anderen werde ich mit Sicherheit noch Kennenlernen,wenn es dazu kommen würde.
Ich bin jedes Heimspiel in der Osttribüne Block 1 neben dem Fanblock.(Schlagge weiß,wo ich bin,fragt nach ihm)
Ansonsten werde ich irgendwann mal in den Fanblock kommen.Sonst kann man sich mit mir vor dem Spiel am Auestadion treffen,da hätte ich nichts dagegen.
Sobald das Fantreffen stattfindet,hoffe ich,dass ich endlich dabei bin.
Bisher bin ich durch Arbeit verhindert.
RWG Christian