Auestadion wird zur Baustelle
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Die Wahl in Kassel ist vorbei, ein Schild mit einem schönen Bild steht an der Frankfurter Straße und auf unserer Startseite kann man lesen, daß in den nächsten 14 Tagen mit dem Umbau begonnen werden soll. Endlich ist es soweit!
Aber ist in Kassel in den nächsten 14 Tagen nicht noch eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters? So lange muß das Schild also noch stehen, bis es in vier Jahren - zusammen mit den Umbauplänen - wieder raus geholt wird!
Im Fußball bin ich ein grenzenloser Optimist und wenn wir 10 Spieltage vor Schluß 30 Punkte hinter dem Spitzenreiter zurück liegen, glaube ich immer noch ein bißchen an die Meisterschaft! Na ja, ein bißchen eben. Was aber den Umbau des Auestadions angeht, da glaube ich an gar nichts mehr bis das Dingen fertig ist. Wenn die wirklich anfangen wollen einen Teil des Stadions ab zu reißen, sollen sie aber bitte nicht vergessen ihn irgendwann auch mal wieder auf zu bauen. Ich glaube bei unserer Leidensfähigkeit würden wir uns auch daran gewöhnen 20 Jahre lang auf einer Baustelle zu spielen... Entschuldigung für meinen Pessimismus!!
RWG
Günter
Die Wahl in Kassel ist vorbei, ein Schild mit einem schönen Bild steht an der Frankfurter Straße und auf unserer Startseite kann man lesen, daß in den nächsten 14 Tagen mit dem Umbau begonnen werden soll. Endlich ist es soweit!

Aber ist in Kassel in den nächsten 14 Tagen nicht noch eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters? So lange muß das Schild also noch stehen, bis es in vier Jahren - zusammen mit den Umbauplänen - wieder raus geholt wird!

Im Fußball bin ich ein grenzenloser Optimist und wenn wir 10 Spieltage vor Schluß 30 Punkte hinter dem Spitzenreiter zurück liegen, glaube ich immer noch ein bißchen an die Meisterschaft! Na ja, ein bißchen eben. Was aber den Umbau des Auestadions angeht, da glaube ich an gar nichts mehr bis das Dingen fertig ist. Wenn die wirklich anfangen wollen einen Teil des Stadions ab zu reißen, sollen sie aber bitte nicht vergessen ihn irgendwann auch mal wieder auf zu bauen. Ich glaube bei unserer Leidensfähigkeit würden wir uns auch daran gewöhnen 20 Jahre lang auf einer Baustelle zu spielen... Entschuldigung für meinen Pessimismus!!
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Eure Skepsis ist zwar nur allzu begründet. Schließlich hat auch ein OB Eichel schon zu 2.Liga-Zeiten die Modernisierung des Stadions immer wieder auf St. Nimmerlein vertagt. Doch diesmal besteht ausnahmsweise Anlass zu berechtigtem Optimismus. Das Land Hessen hat ja im Rahmen seiner Sportstättenförderung beträchtliche Mittel auch für das Auestadion bereitgestellt. Die sind von der Stadt KS abgerufen. Die Bauaufträge sind vergeben. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn die Stichwahl am 27. einen Bertram Hilgen (SPD) als neuen OB ergibt. Schließlich sind die Mittel zweckgebunden. Diese werden dann um so mehr eingesetzt, als es ja (leider) nicht nur um die Spielstätte unseres KSV geht (eine reine FB-Arena ohne Aschenbahn wäre der Kracher gewesen), sondern um den Ausbau zu einer modernen Leichtathletik-Anlage (Askina etc). Dies erhöht die Realisierung um ein Beträchtliches. Spannend wird dagegen in der Tat, wie lange genau die ganze Umbau-Chose dauern wird.
Gruß, K.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Anscheinend hast du recht und es gibt überdacht Stehplätze, damit dürfte sich die Standortfrage wohl nach Fertigstellung geklärt haben.Axel Feder hat geschrieben:Meines Wissens sollten die kompletten Stehränge "renoviert" werden. Ich frage mich aber gerade, ob denn wirklich einige Stehplätze ebenfalls überdacht werden, wie man es auf dem Bild sehen kann. Das wäre geradezu genial und wir sollten unsere neue Heimat haben (und einige zerstörte Sitze weniger...)
RWG Axel
Zitat:
1. Vorsitzender des KSV Hessen - empfiehlt daher den Erwerb der Eintrittskarte(n) im Vorverkauf und weist auf den ersten Bauabschnitt 3/05 - 3/06 hin, wonach das Auestadion 4.520 überdachte Sitz- und 1.400 überdachte Steh-Plätze erhalten solle.

Liebe kennt keine Liga !
Bezahlste eben ein paar Euro mehr, schließlich liegen die Eintrittspreise bei uns voll im Oberliga-Durchschnitt...
Würde mich aber auch interessieren, wie das preismäßig jetzt alles aussieht. Südkurve müßte doch eigentlich offen sein, hartgesottene Gegengeradler könnten sich somit an den äußersten Rand der Kurve stellen, um so nah wie möglich dem Mythos zu sein.
RWG Schmidt A.

Würde mich aber auch interessieren, wie das preismäßig jetzt alles aussieht. Südkurve müßte doch eigentlich offen sein, hartgesottene Gegengeradler könnten sich somit an den äußersten Rand der Kurve stellen, um so nah wie möglich dem Mythos zu sein.
RWG Schmidt A.
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
@Schiddi
Am Rande der Südkurve ??
Das wäre der letzte Platz wo ich mich hinstellen würde
Wenn ihr jetzt nicht auf die Nordtribüne kommt kann man euch auch nicht mehr helfen
Und was die neuen Stehplätze auf der Gegengeraden angeht,würde es mir garnicht gefallen wenn wir uns in die schräge stellen würden
Jetzt bekommen wir eine Geile Gegengerade und wir stellen uns auf den letzten Platz im Stadion
Dann Lieber wieder die Nordkurve!!!!!!
Nicht umsonst sind "diese "Plätze bei der WM am billigsten
RWG Lämmi
Am Rande der Südkurve ??
Das wäre der letzte Platz wo ich mich hinstellen würde
Wenn ihr jetzt nicht auf die Nordtribüne kommt kann man euch auch nicht mehr helfen

Und was die neuen Stehplätze auf der Gegengeraden angeht,würde es mir garnicht gefallen wenn wir uns in die schräge stellen würden
Jetzt bekommen wir eine Geile Gegengerade und wir stellen uns auf den letzten Platz im Stadion
Dann Lieber wieder die Nordkurve!!!!!!
Nicht umsonst sind "diese "Plätze bei der WM am billigsten
RWG Lämmi