Das war ein Traditionsknaller wie man ihn sich wünscht gestern abend.
Leidenschaft, Kampfgeist, Biss, Taktik, Hektik, Hoffen, Bangen, Zittern, Adrenalin, Fingernägelknabbern... alles was man sich nur vorstellen kann.
Das Spiel lässt sich eher nach Dritteln als nach Halbzeiten beurteilen. Drittel eins ging (nicht nur aufgrund des Tores) klar an uns, allerdings hat man hier schon gemerkt, dass die Mannheimer nicht von Pappe sind. Technisch stärker und sehr robust in den Zweikämpfen.
Drittel zwei ging klar an Mannheim. Das alte Problem. Vorne kriegen ihn die Löwen nicht ein zweites Mal über die Torlinie und das rächt sich dann natürlich in der Regel. Und ich sag noch zu meinem Nebenmann "...pass auf, gleich isses soweit."

Keine 5 Sekunden später kam Speranza an den Ball...
Drittel drei sehr ausgeglichen, stets auf Messers Schneide, allerdings übertrieben die Mannheimer ihr körperbetontes Spiel, es hagelte gelbe Karte und schließlich auch 'ne rote. Da kam eine ganze Menge Insolvenzfrust hoch. Sowohl bei den Spieler, bei HB-Männchen A. Conrad als auch bei den Mannheimer "Fans".
Saustark Dennis Lamczyk, da muss ich ja glatt ein Stück zurückrudern in meiner Kritik. In dieser Form ist er auch durch einen ahlen Bock, wie ich ihn mir im KSV-Tor vorstelle, nur schwer zu ersetzen.
Spieler des Spiels aber für mich René Ochs. Welch ein Laufpensum hat der nach seinem wichtigen Treffer abgespult. Fabelhaft.
Nicht gefallen hat mir die mangelhafte Chancenauswertung. Viel zu viele "um-ein-Haar-Aktionen". Einfach nur schrecklich.
Nach den zwei roten Karten für Ulm muss man mit dem 1:1 zufrieden sein. Wir haben die Meisterfeier der Heidenheimer verzögert, mehr konnten wir nicht tun.