@Reitenbreiter: Dein Posting kann man so unterschreiben.
Das ist richtig. Aber die Wahrscheinlichkeit, sich untereinander einzuspielen ist deutlich höher, wenn bereits ein Jahr miteinander gekickt hat. Daß die Mannschaft damals nicht eingespielt war lag ja auch ein Stück weit am Trainer und seinen nervenden Wechselspielchen.
Zuppler hat geschrieben:
Ja, ich habe schon sehnsüchtig auf Deinen Kommentar gewartet.
Ich auch auf Deine Antwort.
Der von Dir genannte " Schlüsselspieler" ist ein sehr wichtiger Spieler, allerdings ist er ein defensiver MF. Das wird unsere Sorgen im offensiven Zweikampfverhalten und in der Spieleröffnung nicht verbessern.
Wie ich bereits geschrieben habe, hoffe ich, daß Gaede der Mannschaft einen Kopf gibt; sie im richtigen Zeitpunkt dazu animiert Tempo zu machen oder herauszunehmen; sie antreibt, Zweikämpfe anzunehmen und Einsatz zu zeigen. So ein Spieler fehlte über die gesamte vergangene Saison.
Zur Spieleröffnung: Ich weiß ja nicht, inwieweit Du Gaede nur als Grätscher und Vorstopper siehst. Soweit ich die vergangenen fünf Fußballjahre beurteile, hat ein 6er lange nicht mehr nur Defensivaufgaben zu erfüllen, sondern muß nach moderner Auslegung seiner Position neben der Zweikampfstärke
gerade in der Spieleröffnung seine Stärken haben. Aber, wie bereits im ersten Posting geschrieben, muß man dennoch einen Plan B haben, wenn jener Kopf der Mannschaft (und dafür ist er geholt worden) gesperrt oder verletzt ist. Außerdem besteht im Sturm noch Handlungsbedarf und zwar unabhängig davon, wie gut Lenz tatsächlich ist.
Leider ist es so, dass die Meinung der Leute die am Anfang der Saison recht kritisch sind , sich am Ende bewahrheiten. ( siehe letzte Saison)
Oder auch nicht. Siehe die Saison davor und die Saison davor. Es hagelt die Jahr für Jahr die immergleiche Kritik und daß diese sich irgendwann auch mal erfüllt erfüllt, verwundert mich nicht. Wenn ich jedes Wochenende behaupte, daß die Bayern verlieren, lande ich auch irgendwann einen Treffer.
Vielleicht sollten auch mal die letzten Optimisten in die Realität zurückkehren.
Dabei verstehe ich mich selbst in dieser Saison nicht mal als Optimisten: Ich sehe uns im Mittelfeld, irgendwo um Platz 10 (plusminus 3 Plätze). Sonderlich optimistisch ist das bei Prognosen mancher (Platz 1-5) nun wirklich nicht. Allerdings wird es Zeit, daß auch die letzten "Kritiker" ihre Erwartungen anpassen. Enttäuscht ist man nur, wenn man mehr erwartet als leistbar ist. Daß ich alles andere als Zufrieden damit bin, nicht um den Aufstieg zu spielen, steht aufgrund des vorhandenen Potentials des KSV Hessen (nicht der Mannschaft) auf einem ganz anderen Blatt Papier. Jetzt haben wir einen großen Umbruch auf dem Platz und auch im Bereich der Vereinsführung hat sich mit VW, Gibbs, Schüttler und Striegel einiges getan. Ungelduld bringt uns da auch nicht weiter.
Wir wollen doch alle das gemeinsame Ziel. Nämlich das unsere Mannschaft ertfolgreich spielt. Un da ist es nicht mit getan wenn man wie letzte Saison andauernd mit Durchhalteparolen kommt.
Ich gebe für mich persönlich zu, in der vergangenen Saison einige Probleme unterschätzt zu haben. Außerdem neige ich nicht zur Panik. Dennoch hilft es genauso wenig weiter, in einen Negativismus zu flüchten, der wirklich ALLES schlecht sieht. Und den Eindruck hinterlässt Du häufig. Welchen Tabellenplatz erwartest Du denn am Ende der Saison?
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!