SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Eckart Lukarsch » 17. Aug 2008, 21:13

Ich möchte mich gern esteban anschließen und mich auch für die Berichte der Auswärtsfahrer bedanken. Im Großen und Ganzen deckt sich das mit meinen Beobachtungen bei den Testspielen gegen die stärkeren Gegner.

Meine eigenen Gedanken und Beobachtungen zur Mannschaft werde ich nach dem Waldhofspiel zusammenfassen. Wir sollten wirklich nach dieser ersten Niederlage nicht vergessen, daß mit Habib und Gaede zwei unserer besten Ballverteiler nicht am Spiel teilgenommen haben. Von Gaede verspreche ich mir Einiges, von Habib noch nicht ganz soviel, da ihm sicherlich die Wettkampfpraxis nach seiner Verletzung fehlen wird.

Grüße von Ecki :)
Bild

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Zuppler » 17. Aug 2008, 21:26

Gonzo hat geschrieben:
münchner ksv'ler hat geschrieben: Vielleicht muß sich das Team echt noch finden und sich einspielen. Und auf Gaede bin ja auch gespannt.

Dennoch: Wer der Meinung ist, daß man nach dem ersten Spieltag, mit einer fast komplett neuen Mannschaft, in Abwesenheit des Schlüsselspielers im Mittelfeld, ein Urteil über die kommenden 33 Spieltage fällen zu können, der ist entweder Wahrsager oder überschätzt sich maßlos. Es gibt hier im Gegesatz ja auch die Leute, die ohnehin immer alles überkritisch sehen; das nehme ich eh nicht mehr für voll. Wenn deren Avatare zu sehen sind, weiß man schon vor dem Lesen, das die entsprechenden Personen lospoltern und sich dabei wie Günther Netzer fühlen ohne über dessen Kompetenz zu verfügen.
Ja, ich habe schon sehnsüchtig auf Deinen Kommentar gewartet.

1. Der von Dir genannte " Schlüsselspieler" ist ein sehr wichtiger Spieler, allerdings ist er ein defensiver MF. Das wird unsere Sorgen im offensiven Zweikampfverhalten und in der Spieleröffnung nicht verbessern.

2. Leider ist es so, dass die Meinung der Leute die am Anfang der Saison recht kritisch sind , sich am Ende bewahrheiten. ( siehe letzte Saison)
Vielleicht sollten auch mal die letzten Optimisten in die Realität zurückkehren.
Wir wollen doch alle das gemeinsame Ziel. Nämlich das unsere Mannschaft ertfolgreich spielt. Un da ist es nicht mit getan wenn man wie letzte Saison andauernd mit Durchhalteparolen kommt.
Ich gehe seit 1974 in das Auestadion, das war der Zeitpunkt als meine Eltern mich in der Jugend angemeldet haben.
Und viele Sachen wiederholen sich einfach.....!

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Langer des Südens
Beiträge: 12
Registriert: 17. Aug 2008, 22:45

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Langer des Südens » 17. Aug 2008, 23:01

Würde mir auch langfristig ein "6er Doppel" Petrukhin und Gaede wünschen.

Petrukhin hat in der zweiten gezeigt, das er in der Innenverteidigung sowie aber auch in der Devensive Gold wert sein kann.

Seine Zweikampfbilanz ist noch besser wie bei Buschi und die Öffnung und Spielübersicht hatte er insbesondere beim Finalspiel gegen die Zwote des FSV Frankfurt drauf.

Eine Chance hat er unter Mirko auf jeden Fall verdient.

Mirko wird Ihn aber am Besten einschätzen können, da er in der zweiten ja ausschließlich unter Ihm gespielt hat.

Schaun mer mal wer am Samstag aufläuft.

Muß aber auch gestehen, das ich Florian auf der Rechtverteidigung lieber sehen würde als Daniel Möller.

Flo hat durch seinen Einsatz in der 2. Halbzeit gezeigt was er drauf hat.

Einfch ausprobieren Mirko :P

Hoffe auf ein schönes Heimspiel gegen die Mannemer !!

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von supporter » 18. Aug 2008, 03:35

guten abend liebe leut,
da ich den samstag noch in nürnberg verbracht habe und heute die hertha gegen die zwietracht unterstützt habe, kommt meine sicht des spiels etwas verspätet.

ich sehe es, wieder einmal, nicht alles so negativ wie einige andere.
spielerisch war unser ksv gar nicht so schlecht, man kann die handschrift von MD schon erkennen, schnelle flankenläufe über unsere aussenverteidiger, sah eigentlich ganz flott aus. es hat nur leider der mut gefehlt, das ochs und tornie mal mit tempo auf die verteidiger laufen. ebenso sind die flanken leider nicht so gekommen, muss verbessert werden. was ich mir von wölk wünsche sind die pässe durch die vierekette auf einen startenden, nach innen ziehenden aussenstürmer.
so hat es fürth mehrfach mit uns gemacht und so auch das tor erzielt.
der ksv war eigentlich die bessere mannschaft, hat es nur versäumt mal richtig zu pressen um die unsicheren fürther zu fehlern zu zwingen. es wäre wesentlich mehr drin gewesen, schade.
die besseren torchancen hatte ganz klar der ksv, wobei zwei 100%ige eigentlich hätten gemacht werden müssen.
bei ochs fehlt mir noch der wille bei verlorerem ball nachzusetzen. schöne war unglaublich langsam unterwegs und hatte echte mühe und not mit den schnellen stürmern aus fürth.
wölk hat mir eigentlich ganz gut gefallen, hat die bälle ganz gut nach aussen geschickt, und Slava war erstaunlich stark, vorallem endlich ein mittelfeldspieler der kopfballduelle gewinnt!

ich denke gegen mannheim haben wir ne gute chance nen dreier zu holen, da die ja auch noch nicht so eingespielt zu sein scheinen. warten wir es ab.

Kopf hoch, wir leben noch!
RW Grüße
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Hanse

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Hanse » 18. Aug 2008, 09:17

so auch endlich zurück aus Nürnberg.
Die meisten haben ja schon das Spiel treffend bewertet. Das war mal wieder ein Spiel a la Pfullendorf...wahrscheinlich hätten wir bis gestern abend immer noch kein Tor gesehen.

Was ich nicht verstehe, wieso spielt der Petrukin nicht von Anfang an. Der Busch war für mich spielerisch ein total Ausfall.Sorry, aber wer ne halbe Minute brauch, um den Ball zu stoppen, der gehört nicht in die Startelf.

Zu unseren Flügelspielern, die meisten Flanken hätten dem Christian Ziege alle Ehre gemacht.
Kann nur hoffen, dass gegen Mannheim mehr kommt.

münchner ksv'ler
Beiträge: 112
Registriert: 12. Dez 2007, 14:10
Wohnort: Sendling

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von münchner ksv'ler » 18. Aug 2008, 10:48

becks-pirat hat geschrieben: Der Busch war für mich spielerisch ein total Ausfall.Sorry, aber wer ne halbe Minute brauch, um den Ball zu stoppen, der gehört nicht in die Startelf.
Hmm...
Ich fand, daß Busch am Samstag einer der wenigen Lichtblicke war.
Er war mit Keim der einzige, der Bällen nachgegangen ist und Kampfgeist gezeigt hat.
Über ihn liefen die ein, zwei Doppelpässe die wir hatten und soweit ich mich erinnern kann, ein relativ gefährlicher Angriff, bei dem wir zumindest mal in Tornähe kamen.

Aber wie immer kann das natürlich auch ein subjektiver Eindruck sein. Ich fand z.B. den Ochs grottenschlecht und habe mich tierisch drüber aufgeregt, daß er ein paar mal einfach aufgehört hat dem Ball nachzurennen, als der in Richtung Seitenaus gekullert ist.
Ihn haben widerum haben andere Mitreisende als recht gut bewertet.
Nun denn...

Nach etwas sackenlassen dieser Pleite und dem Lesen aller Beiträge würde ich das Ganze wie folgt einstufen:
Grundsätzlich war der Auftritt am Samstag peinlich und schlecht.

Wenn jedoch die Pässe demnächst zielgenauer kommen (bitte lieber Fussballgott lass den Gaede gut sein!!), von der 1. bis zur 90. Minute mit Konzentration Fussball gespielt und mehr Kampf + ein aggressiveres Verhalten gezeigt wird, sehe ich gar nicht mehr ganz so schwarz.
Es sah mir dann doch so aus, als wollte keiner richtig Verantwortung übernehmen, als sei das eben noch nicht so richtig klar, wer der Chef im Team ist.
Vielleicht ist unser Spiel ja doch auf Enrico als Spieleröffner aus dem DM heraus zugeschnitten und das Fehlen hat sich halt einfach bemerkbar gemacht?

Das System muß meines Erachtens noch stark verbessert werden - ich bin aber guter Dinge, daß genau dieses passieren wird. Da vertraue ich echt auf unseren Trainer.
Ich würde da jedoch keine 10 Spiele warten wollen, sondern würde gerne von Spiel zu Spiel eine Verbesserung sehen.

Bei Punkt null haben wir angefangen, jetzt kann es nur noch besser werden - auf gehts gegen Mannheim!

LET's GO K S V - rot und weiß ein Leben lang!!!
Mit mir kann man über alles reden. *

* Außer Tiernahrung

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 18. Aug 2008, 10:58

münchner ksv'ler hat geschrieben:Wenn jedoch die Pässe demnächst zielgenauer kommen (bitte lieber Fussballgott lass den Gaede gut sein!!), von der 1. bis zur 90. Minute mit Konzentration Fussball gespielt und mehr Kampf + ein aggressiveres Verhalten gezeigt wird, sehe ich gar nicht mehr ganz so schwarz.
Also wenn sie komplett anders spielen könnte es was geben oder wie? :lol:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 18. Aug 2008, 12:41

@Reitenbreiter: Dein Posting kann man so unterschreiben.
pitscher hat geschrieben: Das klingt für mich fast so, als ob wir letzte Saison eine eingespielte Mannschaft gehabt hätten. :o :o :o Die letzte Saison war doch ein Fehlpassfestival ohne Ende. :roll:
Das ist richtig. Aber die Wahrscheinlichkeit, sich untereinander einzuspielen ist deutlich höher, wenn bereits ein Jahr miteinander gekickt hat. Daß die Mannschaft damals nicht eingespielt war lag ja auch ein Stück weit am Trainer und seinen nervenden Wechselspielchen.
Zuppler hat geschrieben: Ja, ich habe schon sehnsüchtig auf Deinen Kommentar gewartet.
Ich auch auf Deine Antwort. :wink:
Der von Dir genannte " Schlüsselspieler" ist ein sehr wichtiger Spieler, allerdings ist er ein defensiver MF. Das wird unsere Sorgen im offensiven Zweikampfverhalten und in der Spieleröffnung nicht verbessern.
Wie ich bereits geschrieben habe, hoffe ich, daß Gaede der Mannschaft einen Kopf gibt; sie im richtigen Zeitpunkt dazu animiert Tempo zu machen oder herauszunehmen; sie antreibt, Zweikämpfe anzunehmen und Einsatz zu zeigen. So ein Spieler fehlte über die gesamte vergangene Saison.
Zur Spieleröffnung: Ich weiß ja nicht, inwieweit Du Gaede nur als Grätscher und Vorstopper siehst. Soweit ich die vergangenen fünf Fußballjahre beurteile, hat ein 6er lange nicht mehr nur Defensivaufgaben zu erfüllen, sondern muß nach moderner Auslegung seiner Position neben der Zweikampfstärke gerade in der Spieleröffnung seine Stärken haben. Aber, wie bereits im ersten Posting geschrieben, muß man dennoch einen Plan B haben, wenn jener Kopf der Mannschaft (und dafür ist er geholt worden) gesperrt oder verletzt ist. Außerdem besteht im Sturm noch Handlungsbedarf und zwar unabhängig davon, wie gut Lenz tatsächlich ist.
Leider ist es so, dass die Meinung der Leute die am Anfang der Saison recht kritisch sind , sich am Ende bewahrheiten. ( siehe letzte Saison)
Oder auch nicht. Siehe die Saison davor und die Saison davor. Es hagelt die Jahr für Jahr die immergleiche Kritik und daß diese sich irgendwann auch mal erfüllt erfüllt, verwundert mich nicht. Wenn ich jedes Wochenende behaupte, daß die Bayern verlieren, lande ich auch irgendwann einen Treffer.
Vielleicht sollten auch mal die letzten Optimisten in die Realität zurückkehren.
Dabei verstehe ich mich selbst in dieser Saison nicht mal als Optimisten: Ich sehe uns im Mittelfeld, irgendwo um Platz 10 (plusminus 3 Plätze). Sonderlich optimistisch ist das bei Prognosen mancher (Platz 1-5) nun wirklich nicht. Allerdings wird es Zeit, daß auch die letzten "Kritiker" ihre Erwartungen anpassen. Enttäuscht ist man nur, wenn man mehr erwartet als leistbar ist. Daß ich alles andere als Zufrieden damit bin, nicht um den Aufstieg zu spielen, steht aufgrund des vorhandenen Potentials des KSV Hessen (nicht der Mannschaft) auf einem ganz anderen Blatt Papier. Jetzt haben wir einen großen Umbruch auf dem Platz und auch im Bereich der Vereinsführung hat sich mit VW, Gibbs, Schüttler und Striegel einiges getan. Ungelduld bringt uns da auch nicht weiter.
Wir wollen doch alle das gemeinsame Ziel. Nämlich das unsere Mannschaft ertfolgreich spielt. Un da ist es nicht mit getan wenn man wie letzte Saison andauernd mit Durchhalteparolen kommt.
Ich gebe für mich persönlich zu, in der vergangenen Saison einige Probleme unterschätzt zu haben. Außerdem neige ich nicht zur Panik. Dennoch hilft es genauso wenig weiter, in einen Negativismus zu flüchten, der wirklich ALLES schlecht sieht. Und den Eindruck hinterlässt Du häufig. Welchen Tabellenplatz erwartest Du denn am Ende der Saison?
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten