KSV - SC Pfullendorf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 30. Sep 2006, 19:23

Ich weiß gar nicht, wie ich mich heute fühlen soll ... Trauer und Wut sind auf jeden Fall 2 Komponenten, die ich deutlich aus meinem "Gefühlsgulasch" herausschmecken kann ... :(

Dabei richtet sich die Wut keinesfalls gegen die Mannschaft. Vieles war heute besser als in den vergangenen Wochen. Man hatte wieder mehr das Gefühl, daß jeder für jeden kämpft und läuft. Entsprechend engagiert gingen unsere Jungs auch von der ersten Minute an zu Werke, wobei allerdings zunächst nichts zählbares heraussprang sondern "nur" :wink: der Eindruck der Feldüberlegenheit.
Sehr gefreut hab ich mich einerseits über den Einsatz von Julio. Klasse, wie er herumwirbelte und für Unruhe sorgte. Wie lange haben wir alle darauf gewartet! Andererseits hat er durch seine völlig unnötige, dumme erste gelbe Karte und den fast vorhersehbaren späteren Platzverweis, der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen: Einerseits toll gekämpft, auch gute Szenen zusammen mit Thorsten gehabt und andererseits die Mannschaft entscheidend geschwächt. Hoffentlich wird er irgendwann mal so klug zu akzeptieren, daß Schiedsrichter durch keine Meckerei der Welt eine Entscheidung zurücknehmen.

In der ersten Halbzeit hatten wir zwei sehr gute Chancen: Einmal Thorsten Bauer, der mit einem platzierten, halbhohen Schuss den generischen Torwart zu einer Glanzparade zwang. Und Julio: Ein Klasse Drehschuß an das Lattenkreuz. Beiden Chancen gingen übrigens tolle Spielzüge unserer Mannschaft vorraus. Geradlinig schnelles Spiel nach vorne, präzise Kurzpässe ... Abschluß ... Klasse, aber leider keine Tore :(

Die Schiedsrichterin, die hier zurecht hart kritisiert wurde, fing eigentlich sehr passabel an: Nach dreisig Minuten hätte ich ihr sogar noch die Note gut gegeben. Von da an ging es aber steil bergab. Am Ende des Spiels allerdings hätte ich die Pedition "Gegen Frauen an DER Pfeife" bedenkenlos sofort unterschrieben ...

Zur Aufstellung: Bei der Ansage der Mannschaftsaufstellung dachte ich zunächst, ich hätte schlecht gehört: Daß Julio 2. Spitze spielen würde ging ja bereits durch die Presse. Daß allerdings auch Beyer draußen bleiben mußte hat mich verwundert. Dennoch: Kompliment an den Trainer. Die Mannschaftsaufstellung war mutig und entsprach in etwa dessen, was auch hier in Fankreisen im Forum gefordert wurde. Ich denke, nach drei Niederlagen ging es auch einfach mal darum, etwas anders, neues zu probieren und das würde ich auch durchaus als gelungen bezeichnen.

Trotzdem haben wir verloren. Und das seltsamerweise noch nicht mal unverdient. Die Pfullendorfer haben nicht nur das einzige Tor geschossen, sondern hatten auch weitaus mehr hochkarätige Torchancen. Hätte nicht Olliver Adler 4 oder 5 Mal grandios in höchster Not gerettet, wäre die Niederlage sogar noch deutlich höher ausgefallen.

Ich will gar nicht einzelne Spieler kritisieren. Hier nur einige Anmerkungen und Vorschläge von meiner Seite:

1.) Zwei Chancen in der ersten Halbzeit. Eigentlich keine in der Zweiten. Was sich in den vergangenen, verlorenen Spielen schon andeutete hat sich heute fortgesetzt. Hamann würde sagen "wir kriegen nicht genug Druck hinter den Ball", was heißen soll, daß unser Team in der Vorwärtsbewegung nicht effektiv genug spielt. Wird im Mittelfeld der Ball gewonnen, so beginnt das Zögern und Zaudern. Julio und Thorsten rennen los, aber das offensive Mittelfeld rückt einfach nicht schnell genug nach. Ergebnis: Der Gegner spielt gegen unseren Sturm immer in Überzahl und jeweils 2 Gegenspieler konnten sich um unsere Stürmer kümmern und sie somit weitgehend kaltstellen.
Wenn wir den Ball haben, sollten zwei offensive Mittelfeldspieler die Außen besetzen und schnell an den Grundlinien bis etwa zur Mitte der gegnerischen Hälfte vordringen. Das würde Platz in der Mitte und Anspielstationen auf Außen bringen.

Bisher war unsere Spielweise sehr defensiv, was bedeutete, daß ein schnelles Verschieben aller Mannschaftsteile Richtung gegnerische Hälfte weder gewünscht noch erforderlich war. Jetzt, wenn wir auch zum Teil offensiver spielen wollen, muß dieses Verschieben, die Vorwärtsbewegung deutlich verbessert werden.

2.) Bitte ... BITTE (!!) ab sofort die langen Pässe auf Thorsten Bauer als Möglichkeit der Angriffseröffnung verbieten! Ausnahme: Er steht wirklich frei. Seit Wochen schon immer wieder das gleich Trauerspiel: Hohe Mondbälle, endlos lang in der Luft, auf Thorsten, der immer durch zwei Spieler gedeckt ist. Erfolgsaussicht = Null!
Besonders, weil wir ja die erwähnten Defizite in der Vorwärtsbewegung des offensiven Mittelfeldes haben, gehen die Abpraller von Thorsten oder von Julio, die "Zweite-Chance-Bälle" fast immer an den Gegner.

Die besten Szenen hatten wir heute, als durch schnelles und präzises Kurzpassspiel der Ball in die Spitze getragen wurde. Das müssen wir verstärken und ausbauen! Das bedeutet noch mehr Laufarbeit, besonders für das Mittelfeld, aber auch deutlich bessere Chancen auf Erfolg.

3.) Unsere Standards! Unsere Standards sind keine Chancen sondern kurz gesagt - Ärgernisse!
Natürlich gibt es immer wieder Phasen, in denen weder Freistöße noch Ecken klappen. Mit einem Noutsos in "Freistoß-Normalform" hätten wir heute locker das Spiel 2:1 gewinnen können. Genügend gute Freistoßpositionen gab es jedenfalls. Keiner unserer Freistöße hat heute übrigens das Tor getroffen. Enweder weit drüber oder in die Mauer. Das ist deutlich zuwenig. Auch hier muß dringend nachgebessert werden. Wir haben doch mit Arnold, Noutsos und Keim entsprechende Leute dafür.

Generell denke ich sollte das Motto der Stunde lauten: Ruhe bewahren, Schwächen erkennen, ansprechen und abstellen.
Wir sind bei weitem nicht so schlecht, wie es nach 4 Niederlagen am Stück vielleicht aussehen mag. Hoffentlich können wir bald wieder mit unserer Parade-Abwehr auflaufen. Aber auch in dem Fall würde ich nicht die Rückkehr zur "Beton-Spielweise" empfehlen. Ein quirliger Ceasar/Bauer Sturm entlastet ja auch schließlich die Abwehr, ist deutlich attraktiver für die Zuschauer und wird uns sicherlich auch in naher Zukunft zurück auf die Erfolgsstraße bringen.

Gefasste Grüße von Ecki
Bild

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 30. Sep 2006, 19:34

Die erste Halbzeit war sehr ansehnlich. Engagierte Leistung von allen. So viele Torchancen hatten wir lange nicht mehr. Cesar hat leider von der Disziplin her nichts dazu gelernt. Dafür hat er das Spiel sehr belebt. Warum nach seinem Platzverweis die Abwehr zum Hühnerhaufen wird, ist mir jedoch ein Rätsel. Schwager hat sich genauso dusselig angestellt wie letzte Woche noch Wagner. Heute hätten wir die 3 Punkte auf alle Fälle verdient gehabt. Große Scheiße ist das. Wenn die erste Abwehr nicht steht, gewinnen wir keinen Blumentopf. Für die 2. Garde ist die Regionalliga einfach ein paar Nummern zu groß.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Reiherwälder
Beiträge: 4868
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 30. Sep 2006, 19:38

Schiri war der letzte Mist, aber das allein hat nicht zur Niederlage geführt. Unsere Standards sind zum Wegschauen und vor dem Tor fehlt wirklich jegliche Coolness. Statt 0:1 zu verlieren hätten wir auch 3:1 gewinnen können. Chancen war da.

Sorry, aber wo will man eigentlich noch die Punkte holen, wenn nicht daheim gegen Pfullendorf? In Saarbrücken, Reutlingen und Siegen? Ich ahne schlimmes, sollte Ali Marzban mit seinem Punktetipp doch Recht behalten?

Julio hat heute wie ein echter Brasilianer gespielt. Technik hui, Disziplin pfui. Auch wenn die zweite Karte ein Witz war.

Pfullendorf übrigens die größte Schauspielertruppe seit Waldmichelbach. Unsympathischer Scheissverein.

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 30. Sep 2006, 19:56

Hessenkampfbahn hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Hessenkampfbahn hat geschrieben: ...
ab jetzt dürfte jeder punkt zählen.
...
willkommen im abstiegskampf.
:roll:

Was sind das denn für wertvolle Aussagen...?

...
.
ich erheb nicht den anspruch nur wertvolle aussagen zu tätigen, aber viel gehaltvoller ist auch das nicht:
und hoffe, wir können uns auch zu Zeiten einer eingleisigen Dritten Liga die Regionalliga noch leisten
...
Bleib mal locker...!

Ein Kommentar, dass der Abstiegskampf jetzt - nach 10 Spieltagen - begonnen hat, ist nun wirklich saudumm, das musst Du einfach zugeben. Wir haben nie um etwas Anderes als den Klassenerhalt gekämpft, und es hat von Anfang an jeder Punkt gezählt. Auch nach sechs Spieltagen hat nicht umsonst jeder nur von "14 Punkten gegen den Abstieg" gesprochen.

Wenn ich die Hoffnung äußere, dass wir uns die RL auch zu Zeiten der eingleisigen Dritten Liga leisten können, ist das dagegen doch nichts "gehaltloses". Da von Anfang an klar war, dass man gegen den Abstieg spielt und man froh sein kann, wenn man Vierzehnter wird, ist es doch kein Skandal, wenn man sich mal Gedanken darüber macht, was eigentlich wäre, wenn dieses hoch gesteckte Ziel nicht erreicht wird...

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 30. Sep 2006, 20:18

Gentile hat geschrieben:
KSV-Asti hat geschrieben:Julio hat ein Klassespiel gemacht! Beide Karten ein Witz.
Wir Fans werden in der Stadionzeitschrift vor Rassismus gewarnt, hatte diese Frau Schiedsrichter vieleicht ein kleines Problem mit einem Farbigen?
Das Spiel ist in der ersten Halbzeit verloren worden. So Dinger müssen einfach versenkt werden, dann gibts auch später keine Probs mit Schiedsrichter oder Hand oder ...
So sieht´s uhse, Gentile, Du treuer KSV-Südhesse!
Drei Dinge noch (auch wenn nix Neues):
- Julio, der alte Pechevogel, war pures Doping für unsere Offensive. Der sollte bei Heimspielen gesetzt sein.
- Bitte, bitte mehr Freistöße üben....
- Tolle Atmo der Fans - selbst nach dem Rückstand.
Gott bewahre uns vor der OL.
Da gehört dieser Verein nun wirklich nie wieder hin. Nie wieder!

Schönes WE noch alle zusammen,
K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Hessenkampfbahn

Beitrag von Hessenkampfbahn » 30. Sep 2006, 20:24

Jens hat geschrieben:
Hessenkampfbahn hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: :roll:

Was sind das denn für wertvolle Aussagen...?

...
.
ich erheb nicht den anspruch nur wertvolle aussagen zu tätigen, aber viel gehaltvoller ist auch das nicht:
und hoffe, wir können uns auch zu Zeiten einer eingleisigen Dritten Liga die Regionalliga noch leisten
...
Bleib mal locker...!

..
jens, du wirst es kaum glauben, ich bin locker! ich denke auch, dass wir aneinder vorbei reden. oder aber wir werden einfach keine 'freunde' was oftmals in der natur der dinge liegt... - müssen wir aber auch nicht.

anyway, um es dir zu verdeutlichen: ja wir haben rein faktisch seit spiel 1 gegen den abstieg gespielt. allerdings sehe ich schon einen unterschied zwischen den ersten 5-6 spielen und den letzten beiden (die 5-0 klatsche lassen wir mal außen vor). spielen wir so weiter, haben weiterhin kein glück wird das eine andere nummer, glaube mir. der druck wird jetzt von spiel zu spiel höher. und die nächsten aufgaben sind wahrlich keine einfachen. hätten wir, rein hypothetisch gesehen, jetzt 6 punkte mehr auf dem konto (was ich für nicht unmöglich ansehe, wir hätten gegen 98 und pfullendorf durchaus gewinnen können) wäre die halbe miete für halbzeit 1 im 'sack'.

dann wären wir nicht im unmittelbaren abstiegskampf. ich weiß auch nicht, warum du ein problem daraus machst. wenn es für dich sinnfrei ist, ok. du musst meine einträge nicht lesen. ich bleibe aber dabei: so wie wir gegen 98 und pfullendorrf verloren haben sind wir nun mal im abstiegskampf angekommen. wenn du gegen so schwache gegner nicht punktest ...
für mich ist es ein unterschied ob man gegen den abstieg spielt, oder ob man um den abstieg spielt!

abschließend: es macht keinen sinn, sich den allerwertesten aufzureißen um festzustellen, dass man in der dritten liga (finanziell) fehl am platz ist. ich traue den verantwortlichen des vereins durchaus eine risikokalkulation zu!

sollte ich daneben liegen: ich bin durchaus einsichtig und auch noch lernfähig - ich halte mich nicht für vollkommen
:)
Zuletzt geändert von Hessenkampfbahn am 30. Sep 2006, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

powerboy69
Beiträge: 2
Registriert: 31. Aug 2006, 20:21

Beitrag von powerboy69 » 30. Sep 2006, 20:32

Trotz allem Ärger beim Spiel. Jetzt müssten endlich die ganzen Träumer und Spinner wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen sein.
Denn das war ja schon gar nicht mehr wirklich zu ertragen.
Der Abstand wird so langsam immer dünner nach unten. Und da brauch man auch nicht zu jammern. Wer keine Tore schießt der kann ein Spiel nicht gewinnen.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 30. Sep 2006, 21:00

Mir Platzt der Kragen wenn hier welche dem Trainer seine entscheidung kritisieren im Bezug auf die Aufstellung!Die Mannschaft war gut Aufgestellt heute und die Spieler zu Kritisieren find ich auch sehr Arm denn viele von ihnen sind einfach nicht mehr als gute Oberliga Spieler und der Sprung in die Regionaliga ist eben sehr gross.Sie geben alle ihr bestes!!!!!!

Die Schiedsrichterin war wirklich der Hammer sie hat uns heute mindestens einen eher drei Punkte gekostet!Gibt Julio erst die gelbe für gar nix und dann noch die rote für ein klares Ballgespielt!Habe respekt vor Julio ich hätte der Schl.... den Hals umgedreht wenn ich auf dem Platz gestanden hätte.Und der ober Hammer noch dann schickt sie unseren Trainer der verständlicher Weise sich aufregt auf die Tribüne und die Pfullendorfer Bank springt auf und geht auf Julio los wo sogar einer ihn
Körperlich angeht und es passiert nix! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Finde das muss man wirklich unterbinden das so eine Schl.... sich Unparteische nennen darf!Wenn sie das gemacht hat weil man vielleicht sie als Schl.... beschimpft hat dann hat sie nix auf dem Fussballplatz zu suchen.

Löwen gibt nicht auf und last die Köpfe nicht hängen und kämpft!

Antworten