Anti Rassismus Tag im Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 14. Jul 2007, 10:31

Steffen hat geschrieben:Immer wieder der gleiche Müll. Die Aktion ist gut und wichtig, auch wenn es zur Zeit vielleicht keine großen Probleme bei uns gibt. Warum kann man das nicht einfach unterstützen, ohne es zu zerreden, zu relativieren etc. Man könnte den Eindruck bekommen, dass einige hier einfach nicht wollen, dass sich die Fans und der Verein klar gegen rechts und Fremdenhaß aussprechen. Warum wohl? Schade, aber soviel scheint sich dann doch nicht geändert zu haben.

@Lämmi: Danke für die tolle Aktion! Kann man die T-Shirts auch online kaufen?
Sehe ich genauso. Sonst wird doch auch (außer von Reitenbreiter) fast alles bejubelt was der Verein anfasst. Aber mit diesem Thema scheinen wohl viele ein Problem zu haben. Ich bin auch kein politisch engagierter Mensch, aber wenn der Verien so eine Aktion plant bin ich doch gerne bereit bei so einer Aktion mitzuziehen. Und jeder der zum Beispiel Zugfahrten nach Siegen oder Darmstadt erlebt hat sollte das auch.
Aber anscheinend sind hier einige der Ansicht, dass sie lieber ein paar Nazis im Block haben als irgendwelche "Zecken" oder Ausländer. Da stellt sich mir allerdings die Frage, ob die Aktion gerade dann Sinn macht oder man es sich auch sparen kann.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 14. Jul 2007, 11:01

Schaut euch St. Pauli an, die stehen nachts mit Bussen vor Diskotheken und randalieren, weil ihnen der eintritt verwehrt wird.
Vor einiger Zeit stand ein Bus vermummter St. Pauli Fans vor dem Hyppo in Bebra. Als sie nicht reingekommen sind, randalierten sie vor der Diskothek.
Merkste selbst,oder?

Wenn nicht:Völlig schwachsinnige Verallgemeinerung,die wohl noch auf "hörensagen" beruht.Was für St. Paulifans ziehen es wohl vor statt in Hamburg in Bebra in die Disco zu gehen?Wohl eher ein Paar Spinner wo einer ein St.Paulishirt trug....

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 14. Jul 2007, 11:16

@MW: Falsch. Da ist nichts mit hörensagen. An diesem Abend war meine Schwester selber da. Desweiteren kenne ich den Türsteher.
Außerdem waren es nicht irgendweche Spinner, sondern das sah schon alles ziemlich "organisiert" aus, immerhin hatten sie eine Kamera dabei, und filmten sich, wie sie vor der Tür "einen heißen geschoben haben".
Ich glaube auch nicht, das sich irgendwoher ein Bus voll Spinner herzaubern lässt, der sich (teilweiße) vermummt, und einfach vor eine Diskothek fährt.
Die kaputte Fensterscheibe sieht man heute noch :wink:

Das ich Busse geschrieben habe, hat damit zu tun, das ich vermute, das das nicht das Erste Mal war.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

esteban
Beiträge: 9234
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 14. Jul 2007, 12:54

Fakt ist, der Verein muss rechtzeitig Zeichen setzen, bevor eine rechte Szene bei einer eventuellen Teilnahme an der Dritten Liga die Spielfelder besetzt. Das gebietet der mediale Fokus in den man gerät, wenn man sich blauäugig und ohne Konzept in dieser Thematik präsentiert.
Es wird bei einer Qualifikation weiteren Zulauf geben. Das ist an sich wünschenswert, muss aber von Anfang an in die richtigen Bahnen gelenkt
werden, damit man nicht hinterher einen Imageschaden davonträgt, wenn es nach dem Spiel wieder Gerenne und Gekloppe auf der Frankfurter gibt. Ich verstehe die Aktion daher auch als Test von Vereinsseite, wie sich denn so die Gemengelage unter dem eigenen Anhang darstellt.
Ich schließe mich ausserdem den Ausführungen von Steffen und tbone an. Diese unerträgliche ständige Relativierung drängt sich tatsächlich als Eindruck auf. Bisweilen kommt es einem im Forum so vor, als ob einige unter latenten Kastrationsängsten leiden - getrieben von der Sorge vor Beschneidung irgendwelcher Männlichkeitsrituale im Fussballstadion als letztem gesellschaftlichen Naturschutzgebiet. Ist aber vielleicht einfach nur eine Frage des Bildungsniveaus... :-?

myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von myohle » 14. Jul 2007, 13:05

Hm es geht doch nicht drum ob irgendwelche "SZENEFANS" irgendwo randalieren. Es gibt genug Affen die mitm St Pauli Shirt rumlaufen weil es "INN" ist.

Fakt ist ich will einfach keine Idioten im Stadion. Seien so bekloppte Linke wie beim G8 Gipfel oder irgendwelche Revival Nazis! Am besten alle erschiessen ;)

Spass bei Seite, aber sowas hat im Fußball nichts zu tun. Weder bei Uns im Auestadion , noch bei anderen Vereinen.

Und nun tut mir den gefallen druckt ein paar Plakate hängt die auf und damit ist die Sache vom Tisch.

jim pansen
Beiträge: 117
Registriert: 24. Okt 2006, 17:53
Wohnort: Münster

Beitrag von jim pansen » 14. Jul 2007, 13:35

super aktion und hut ab..

raus mit dem rechten pack und zwar aus jedem stadion.

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 14. Jul 2007, 14:05

Ich begrüße die Aktion gegen Nazis und Rassismus. Abgesehen davon, daß diese Gruppierungen sowohl im als auch außerhalb von Stadien bei mir nur extreme Antipathien wecken, passen sie auch überhaupt nicht zum Wesen des Vereinsfußballs, der international geprägt ist. Wieviele Ausländer haben schon beim KSV gespielt oder trainiert, und wieviele Einheimische, deren Vorfahren trotzdem keine Deutschen waren? Deshalb gibt es von mir eine klare Botschaft an Nazis und Rassisten: Verpißt euch!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 14. Jul 2007, 14:07

Milhouse hat geschrieben:@MW: Falsch. Da ist nichts mit hörensagen. An diesem Abend war meine Schwester selber da. Desweiteren kenne ich den Türsteher.
:wink:

Das ich Busse geschrieben habe, hat damit zu tun, das ich vermute, das das nicht das Erste Mal war.
Äh,genau das ist "hörensagen"!Du warst nicht da und andere haben dir was erzählt.Oder kennt sich deine Schwester in der Hamburger Szene aus und kann beschwören das,es echte St.Paulifans waren?Und von welchem Spiel kamen die denn?In Bebra kommt man eigentlich als Nordregionalligist kaum vorbei.......
Und vor allen Dingen,was hat das alles mit dem Aktionstag zu tun?Sollte es tatsächlich so gewesen sein,war das dann eine politische Aktion?Wohl kaum eher eine arme Schei(ß)aktion.
Was mich ankotzt ist dieses unerträgliche hervorkramen hanebüchener Ereignisse um irgendwelche Naziaktionen zu relativieren.Es geht hier um ne Aktion gegen Rechts und die ist überfällig,Punkt!
Ich bin gerne bereit ne Aktion gegen Linksextreme zu unterstützen,wenn diese sich im Auestadion ähnlich breitmachen.
Nur vorher ist sowas nicht angebracht und eine Verharmlosung der eigentlichen Sache.

Antworten