Seit wann geht ihr regelmäßig ins AUESTADION?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Beitrag von Schnurz » 5. Jul 2007, 16:59

Angefangen hat alles mit dem Ablösespiel Klaus Zaczyks gegen den HSV (1:1 im übrigen und ich war traurig, weil "mein" HSV nicht gewonnen hatte). Die kindliche Schwärmerei für den großen hanseatischen Verein wurde dann ergänzt durch den Lokalpatriotismus, ich schätze ungefähr seit 1982/83.

Seit zwei Jahren nehme ich zusätzlich hin und wieder HSV-Auswärtsspiele mit (und habe bis heute keine Niederlage gesehen). Was soll ich sagen? Bundesligafussball kann wirklich süchtig machen, die Stimmung, die Kulissen, das Flair, die Stadien...). Es ist so verdammt bedauerlich das wir 1985 den Aufstieg versemmelt haben und vermutlich noch tragischer, dass wir 1990 abstiegen (aufgrund der miesen Tordifferenz) obwohl wir eine fabulöse Rückrunde spielten und mit Lorenz-Günther Köstner den wahrscheinlich besten Trainer hatten. Ich bin mir ganz sicher: 1990/91 wäre was gegangen. Also weiter kämpfen und von der dritten und hoffentlich irgendwann einmal von der zweiten Liga träumen - das wär doch was.

Schnurz

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 5. Jul 2007, 18:11

@Schnurz

Hummel Hummel :wink:
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

Biedel
Beiträge: 19
Registriert: 29. Jul 2003, 22:12
Wohnort: Kassel

Beitrag von Biedel » 10. Jul 2007, 00:06

Ich habe das erste Spiel unseres KSV 1973 beim 2:0 Sieg gegen Schweinfurt 05 in der umstritteten Abstiegssaison gesehen.
Bild

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 10. Jul 2007, 00:59

Seit der Saison 79/80. War früher auch schon beim Fussball nur kann ich mich da nicht mehr genau erinnern und alte Statistiken mit Ergebnissen helfen auch nicht weiter. Ich weiß noch das ich vor meiner Zeit bei den Löwen einige Spiele des KSV Baunatal gesehen habe. Unter anderem gegen SpVgg Fürth und an die Heim Parkstadionpremiere gegen die SG Höchst welche verloren ging und den Abstieg des KSV Baunatal bedeutete. Früher spielte ja der KSV Baunatal im Auestadion.
Naja und dann das aus des KSV........zum FC Hessen bin ich nie gegangen, weil es nicht mein KSV war. Von da an vertrat mich mein Bruder im Auestadion, der sich der damaligen ESG Kassel abgewandt hat und vortan zu den Löwen ging.
Interessiert war ich schon noch am Kasseler Fussball, zumindest verfolgte ich die Ergebnisse und Berichte im Videotext und der HNA.
Dann die Neugründung des KSV 1998. Zuerst war ich noch zögerlich und ich verfolgte weiterhin erstmal die Ergebnisse und freute mich über die gelungene Neugründung. Bei einem Spaziergang durch die Aue sah ich die Red Siuox mit dem Schlauchboot zum Auswärtsspiel fahren und da dachte ich mir:"Müßtest ja auch mal wieder gucken".
Mein erstes Spiel der neuen Löwen sah ich dann im April 99 bei Anadoluspor. In der Bezirksliga,Bezirksoberliga und Landesliga war ich wieder voll dabei, verpasste da nicht ein Spiel, selbst bei jedem Freundschaftsspiel war ich vor Ort.....

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 10. Jul 2007, 08:01

na gut. dann will ich mich auch mal outen. Seit mein Papa mich das erste Mal mit ins Auestadion genommen hat - wohl so irgendwann 1977 oder so - wußte ich: hier ist genau der richtige Platz für mich 8)
Zu meinem Bedauern hat er damals den Fanblock gemieden. Ab 1983 bin ich dann regelmäßig mit Klassenkameraden hingegangen. Ab da aber zu den "bösen Buben" in der Nordkurve :wink:
Mittlerweile schleppe ICH meinen Papa mit, und nicht umgekehrt 8)
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Antworten