Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08
Konstruktive Kritik: eine differenzierte Bewertung/Hinterfragung mit Änderungsvorschlägen.
Destruktive Kritik: eine undifferenzierte Beanstandung, manchmal verbunden mit abschätzigen Bemerkungen.
Es geht doch gar nicht darum, alles, was der KSV tut in den Himmel zu heben (sonst hätte ich ja auch die zögerlichen Verhandlungen mit Dominik Suslik bejubeln müssen, die meiner Meinung zu hohen Dauerkartenpreise für Studenten und Schüler, das alljährliche Nichtstun gegen Nazis, etc.), sondern im Gegenteil darum, auf dem Boden zu bleiben.
Jedenfalls würde ich einen Teufel tun, Neuverpflichtungen von vornherein abzuschreiben und schlecht zu reden, ohne sie jemals im Löwen-Dress gesehen zu haben. Das wäre sportlich und menschlich hochgradig asozial gegenüber diesen jungen Leuten und oberflächlich in höchstem Maße. Es erinnert so ein wenig an Faßbenders Ferndiagnosen.
Vielleicht sind sie scheisse, vielleicht durchschnittlich, vielleicht sind sie gut, vielleicht überragend, wahrscheinlich wechseln sich Licht und Schatten ab - es hat noch nie jede Neuverpflichtung eingeschlagen. Jede Neuverpflichtung - wurscht, ob sie sich als gut oder schlecht erweist - hat erstmal das Recht zu zeigen, was sie kann (oder eben nicht kann) und eine faire Chance verdient, ehe sie abgeurteilt wird. Um ein Urteil zu fällen, benötigt man input und kein Bauchgefühl; diesen Spielern die Regionalligatauglichkeit erstmal rein prophylaktisch abzusprechen, obwohl man nicht viel mehr von ihnen weiß, als ihre Namen, ist doch nicht mehr als ein Ratespiel und hat mit ernstzunehmender, konstruktiver Kritik (s.o.) soviel gemein, wie ein Porsche 911 mit 'nem Kilo Gehacktes. Wie würde eine Gerichtsverhandlung aussehen, wenn der Angeklagte und dei Zeugen sich erst nach dem Urteil äußern dürften? Kindlich naiv und oberflächlich ist es, daß die Tatsache, sich dafür auszusprechen, den Neuen eine Chance zu geben, als Jubelei abgetan wird. Man sollte ihnen aufgeschlossen gegenüberstehen - aber mit der Aufgeschlossenheit ist das hier in Nordhessen so eine Sache, denn was d'r Bure nit kennt, das frisste au nit. Soviel zu der Intention, warum ich die neuen Spieler verteidige.
Destruktive Kritik: eine undifferenzierte Beanstandung, manchmal verbunden mit abschätzigen Bemerkungen.
Es geht doch gar nicht darum, alles, was der KSV tut in den Himmel zu heben (sonst hätte ich ja auch die zögerlichen Verhandlungen mit Dominik Suslik bejubeln müssen, die meiner Meinung zu hohen Dauerkartenpreise für Studenten und Schüler, das alljährliche Nichtstun gegen Nazis, etc.), sondern im Gegenteil darum, auf dem Boden zu bleiben.
Jedenfalls würde ich einen Teufel tun, Neuverpflichtungen von vornherein abzuschreiben und schlecht zu reden, ohne sie jemals im Löwen-Dress gesehen zu haben. Das wäre sportlich und menschlich hochgradig asozial gegenüber diesen jungen Leuten und oberflächlich in höchstem Maße. Es erinnert so ein wenig an Faßbenders Ferndiagnosen.
Vielleicht sind sie scheisse, vielleicht durchschnittlich, vielleicht sind sie gut, vielleicht überragend, wahrscheinlich wechseln sich Licht und Schatten ab - es hat noch nie jede Neuverpflichtung eingeschlagen. Jede Neuverpflichtung - wurscht, ob sie sich als gut oder schlecht erweist - hat erstmal das Recht zu zeigen, was sie kann (oder eben nicht kann) und eine faire Chance verdient, ehe sie abgeurteilt wird. Um ein Urteil zu fällen, benötigt man input und kein Bauchgefühl; diesen Spielern die Regionalligatauglichkeit erstmal rein prophylaktisch abzusprechen, obwohl man nicht viel mehr von ihnen weiß, als ihre Namen, ist doch nicht mehr als ein Ratespiel und hat mit ernstzunehmender, konstruktiver Kritik (s.o.) soviel gemein, wie ein Porsche 911 mit 'nem Kilo Gehacktes. Wie würde eine Gerichtsverhandlung aussehen, wenn der Angeklagte und dei Zeugen sich erst nach dem Urteil äußern dürften? Kindlich naiv und oberflächlich ist es, daß die Tatsache, sich dafür auszusprechen, den Neuen eine Chance zu geben, als Jubelei abgetan wird. Man sollte ihnen aufgeschlossen gegenüberstehen - aber mit der Aufgeschlossenheit ist das hier in Nordhessen so eine Sache, denn was d'r Bure nit kennt, das frisste au nit. Soviel zu der Intention, warum ich die neuen Spieler verteidige.
Zuletzt geändert von Gonzo am 28. Jun 2007, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Wie gesagt, fußt auf dem 2. Juni 67. Besuch des Schahs von Persien in Deutschland. Zuerst waren die Pro-Persischen Demonstranten aus Persien zum Jubeln da, im Laufe der studentischen Proteste allerdings haben sie sich als Geheimdienstschläger herauskristallisiert. Am Ende stand eine Kooperation zwischen deutscher Polizei und persischem Geheimdienst, die der Polizist Kurras so genau nahm, daß er einen jungen pazifistischen Theologiestudenten Namens Benno Ohnesorg, dessen erste Demonstration es gewesen war, hinrichtete. Ergebnis waren indirekt sowohl die Gründung von RAF als auch der Bewegung 2. Juni.Gentile hat geschrieben: "Jubelperser" (was ist das denn überhaupt für eine Wortkreation?)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Erwig (Goalgetter der OL Westfalen), Kastrati (Zweitliga-Mann aus Braunschweig, albanischer Nationalspieler), Melka (Bundesligaerfahrung mit BMG), Christ (etliche Regionalligaspiele), Zivic (Zweit- und Regionalligaerfahrung bei den StuKis), Heidinger (pfeilschneller Mann aus Pfullendorf).ChristianN hat geschrieben: Deine "Benchmark" Düsseldorf hat z. B. "Kracher" wie Feinbier und Albertz gehen lassen und dafür dutzendweise Oberliga-Spieler und durchschnittliche Regionalliga-Kicker verpflichtet, weil das Geld eben auch nicht so locker sitzt.
Außerdem im Gespräch lt. Kicker von heute: Markus Kurth (MSV Duisburg) und Axel Lawarée (Augsburg)
Also wenn das Mittelmaß sein soll, was haben wir denn dann geholt?

Zu den mysteriösen 6ern: Natürlich nur eine Mutmaßung, aber bei Eintracht Braunschweig hat Torsten Jülich noch keinen neuen Verein. 32 Jahre alt und ein klassischer Sechser. Da hätten wir neben dem Tobias-Trio auf der Bank auch noch eine T(h)orsten-Achse auf dem Platz.
Jetzt krach ich langsam ab!Als wenn DAS Leute wären die DU nicht abqualifiziet hättest,wenn sie nach Kassel gekommen wären!Heidinger,Christ!Whow,das sind natürlich Namen!Hoeneß wird sicher bald bei deren Müttern mit nem Strauß Blumen auf der Matte stehen,zwecks Vorvertrag...Reitenbreiter hat geschrieben:Erwig (Goalgetter der OL Westfalen), Kastrati (Zweitliga-Mann aus Braunschweig, albanischer Nationalspieler), Melka (Bundesligaerfahrung mit BMG), Christ (etliche Regionalligaspiele), Zivic (Zweit- und Regionalligaerfahrung bei den StuKis), Heidinger (pfeilschneller Mann aus Pfullendorf).ChristianN hat geschrieben: Deine "Benchmark" Düsseldorf hat z. B. "Kracher" wie Feinbier und Albertz gehen lassen und dafür dutzendweise Oberliga-Spieler und durchschnittliche Regionalliga-Kicker verpflichtet, weil das Geld eben auch nicht so locker sitzt.
A
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Das kann ich mir aber nicht vorstellen.Reitenbreiter hat geschrieben:Erwig (Goalgetter der OL Westfalen), Kastrati (Zweitliga-Mann aus Braunschweig, albanischer Nationalspieler), Melka (Bundesligaerfahrung mit BMG), Christ (etliche Regionalligaspiele), Zivic (Zweit- und Regionalligaerfahrung bei den StuKis), Heidinger (pfeilschneller Mann aus Pfullendorf).ChristianN hat geschrieben: Deine "Benchmark" Düsseldorf hat z. B. "Kracher" wie Feinbier und Albertz gehen lassen und dafür dutzendweise Oberliga-Spieler und durchschnittliche Regionalliga-Kicker verpflichtet, weil das Geld eben auch nicht so locker sitzt.
Außerdem im Gespräch lt. Kicker von heute: Markus Kurth (MSV Duisburg) und Axel Lawarée (Augsburg)
Also wenn das Mittelmaß sein soll, was haben wir denn dann geholt?![]()
Zu den mysteriösen 6ern: Natürlich nur eine Mutmaßung, aber bei Eintracht Braunschweig hat Torsten Jülich noch keinen neuen Verein. 32 Jahre alt und ein klassischer Sechser. Da hätten wir neben dem Tobias-Trio auf der Bank auch noch eine T(h)orsten-Achse auf dem Platz.
Lawaree hat doch im Ausland irgendwo unterschrieben.
Deshalb hat Augsburg doch Imre Szabics als Ersatz geholt.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Düsseldorf
wie wahr, wie wahr....MW hat geschrieben:Jetzt krach ich langsam ab!Als wenn DAS Leute wären die DU nicht abqualifiziet hättest,wenn sie nach Kassel gekommen wären!Reitenbreiter hat geschrieben:Erwig (Goalgetter der OL Westfalen), Kastrati (Zweitliga-Mann aus Braunschweig, albanischer Nationalspieler), Melka (Bundesligaerfahrung mit BMG), Christ (etliche Regionalligaspiele), Zivic (Zweit- und Regionalligaerfahrung bei den StuKis), Heidinger (pfeilschneller Mann aus Pfullendorf).ChristianN hat geschrieben: Deine "Benchmark" Düsseldorf hat z. B. "Kracher" wie Feinbier und Albertz gehen lassen und dafür dutzendweise Oberliga-Spieler und durchschnittliche Regionalliga-Kicker verpflichtet, weil das Geld eben auch nicht so locker sitzt.
A


-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Ich glaube nicht das du einen Plan hast wer das überhaupt ist. Heidinger ist seit zwei Jahren Stammspieler beim SCP und Marco Christ (ich muss mich korrigieren) hat sogar Zweitligaerfahrung bei Nürnberg gesammelt und das nicht wenig. Keine Oberliga-Hänfterlinge wie anderswo.MW hat geschrieben: Jetzt krach ich langsam ab!Als wenn DAS Leute wären die DU nicht abqualifiziet hättest,wenn sie nach Kassel gekommen wären!Heidinger,Christ!Whow,das sind natürlich Namen!Hoeneß wird sicher bald bei deren Müttern mit nem Strauß Blumen auf der Matte stehen,zwecks Vorvertrag...
@ Milhouse
http://www.kicker.de/fussball/regionall ... el/127420/
Hauptsache Du hat nen Plan wo im Landkreis die Freibäder sind!Fakt ist, die sind nach deiner Definition keine Kracher,da brauchste dich nicht rausreden.Aber du gehst ja eh nie auf sachliche Kritik,wie z.B. von Ecki, ein.Reitenbreiter hat geschrieben:Ich glaube nicht das du einen Plan hast wer das überhaupt ist. Heidinger ist seit zwei Jahren Stammspieler beim SCP und Marco Christ (ich muss mich korrigieren) hat sogar Zweitligaerfahrung bei Nürnberg gesammelt und das nicht wenig. Keine Oberliga-Hänfterlinge wie anderswo.MW hat geschrieben: Jetzt krach ich langsam ab!Als wenn DAS Leute wären die DU nicht abqualifiziet hättest,wenn sie nach Kassel gekommen wären!Heidinger,Christ!Whow,das sind natürlich Namen!Hoeneß wird sicher bald bei deren Müttern mit nem Strauß Blumen auf der Matte stehen,zwecks Vorvertrag...
@ Milhouse
http://www.kicker.de/fussball/regionall ... el/127420/
Kracher fangen doch bei Dir frühestens bei Cenci an.Und an dessen famose Spiele für St.Pauli kann ich mich gut erinnern,ebenso an sein Gehalt.Hoffe der Spielt beim FSV auch so ne Saison wie in Wehen,sonst Gnade denen Gott.