Milhouse hat geschrieben:
Ich denke, es ist auch nicht der Sinn eines Fanblocks, das die Hälfte davon mit einem "Gesangbuch" dasteht, und die Texte abliest, nur damit Stimmung aufkommt.
Bitte nicht in unserem Auestadion, das wäre eher was für unsere 1. Kommerzliga und die VW-Arena!
Jeder kann zur Stimmung beitragen, aber nur solange dies alles ehrlich geschieht!!
Mit nem Gesangbuch im Stadion zu singen wäre mit Sicherheit etwas albern. In Leverkusen gibt es glaub ich einen Arbeitskreis Stimmung.
Bei so viel professionellem durchstylen geht ja die Authentizität völlig den Bach runter.
Aber ein virtuelles Gesangbuch mit den Gesängen der Fans des KSV Hessen Kassel würde ich voll unterstützen.
Mir schwebt dabei eine Website vor auf der
a) Gesänge als Texte
b) die Noten davon
c) Audiodateien davon
vorliegen.
Gründe:
1) Man hat dadurch die Möglichkeit mal eine Bestandsaufnahme zu machen, was alles an "Kasseler" Liedgut vorhanden ist. Vielleicht tauchen dabei ja auch Gesänge auf, die schon länger nicht mehr zum aktiven Repertoire gehörten und so reaktiviert werden könnten.
2) Der Bekanntheitsgrad und die Vertrautheit mit den Gesängen wächst und damit vielleicht auch der Mut bei denjenigen, die sich vielleicht eher etwas im Stadion zurücknehmen, wenn es um lautstarken Support geht.
3) Der mehr oder weniger informierte Fan kann sich anschauen, welche Texte gesungen werden (Gerade für neue Fans ist das mit Sicherheit attraktiv, um sich schneller in die Fanszene einleben zu können)
4) Ideen für neue Gesänge können so vielleicht eher entstehen. Also die Website als inspirierende Quelle ansehen.
Im Prinzip wäre ich schon bereit ein solche Website umzusetzen. Aber alleine geht's natürlich nicht.
Das größte Projekt wäre zuerst mal die Bestandsaufnahme von den KSV Gesängen vorzunehmen.
Wer ist schon so lange dabei, dass er dafür mehr beitragen kann als ich (war erst im April zum ersten Mal in Auestadion

).
Noten herzustellen ist kein Problem, da Notensatzprogramm vorhanden.
Für die Audiodateien würde ich ja am liebsten ein paar Kasseler Jungs und Mädels mal in ein Studio (kann auch ne Garage sein) kommen lassen, um dann wie letztes Jahr Stephan Weidner für den Titel "Unser Stadion - Unsere Regeln" einen authentischen Chor zu haben.
Dann könnte man die Gesänge in einer einigermaßen guten Qualität aufnehmen und nicht wie per Handy in Stadion völlig übersteuert.
Jetzt seid ihr dran: Ist das ne gute Idee oder nur Schund?
MFG
Paulianer