Wer ist für diese beschämende Sponsorenakquise zuständig ?
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
- Wohnort: 34587 Felsberg
Kann mich eher mit SVH Kassel als mit melsungen anfreunden.
Melsungen wird nie europäisch spielen,und könnten ja auch in Rotenburg bleiben.Was wollen die denn mit einer Nordhessenarena sie bekommen ja nicht mal die in rotenburg mit 2500 Fans voll.
Ich finde die Sache mit der MEG und den SVH sehr gut.
Wenn mann hoch will muss man was riskieren.
Und dass machen die MEG AG und der SVH Jetzt.
Und die MEG AG kann alleine entscheiden wenn er sponsort.
Melsungen wird nie europäisch spielen,und könnten ja auch in Rotenburg bleiben.Was wollen die denn mit einer Nordhessenarena sie bekommen ja nicht mal die in rotenburg mit 2500 Fans voll.
Ich finde die Sache mit der MEG und den SVH sehr gut.
Wenn mann hoch will muss man was riskieren.
Und dass machen die MEG AG und der SVH Jetzt.
Und die MEG AG kann alleine entscheiden wenn er sponsort.
Melsungen würde die Nordhessenarena genauso vollbekommen wie der SVH Kassel.... Es geht vieles über den Erfolg und das Event, und ich glaube nicht, dass die MEG AG jemals Finanzstärker sein wird als B.Braun... Eher glaub ich da, das die Seifenblase platzt und ich hoffe für die Leute die sich beim SVH engagieren, das dann auch ein Plan B in der Schublade liegt! Wäre schade ansonsten...
Meines Erachtens brauchen wir Lohfelden, wie Lohfelden uns braucht. Gleiches gilt für Vellmar und Baunatal. Als Ausbildungsvereine sind diese Clubs für den KSV unverzichtbar - eine fußballerische Symbiose sozusagen. Wie viele Spieler wechseln innerhalb dieser vier Vereine, plus X? Viele, richtig. Jungs mit Perspektive kommen zu uns, weil sie im Auestadion ein bis zwei Klassen höher spielen können, mit der Option auf's Vollprofitum in der Zukunft. Diese Jungs werden zu erfahrenen Spielern, können dann irgendwann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr voll bestehen (Familie, Beruf, Leistungsgrenze,...) und gehen zurück in die Vorstädte, wo sie wiederum wertvoll sind für neue Jungs mit Perspektive. Ein Kreislauf.
Gerade deshalb ist es so wichtig, sich jetzt langfristig als einziger Profi-Fußballclub in der Region zu etablieren, denn in einem Radius von 100km sind wir konkurrenzlos. Und ebenso wichtig ist es, dass die Vorstadtclubs oder auch unsere Zweite zumindest in der Oberliga spielen, weshalb ich Fehrs Engagement durchaus sinnvoll finde. Wir brauchen eine breite Basis, nicht nur an Sponsoren, sondern auch an Zulieferern.
Gerade deshalb ist es so wichtig, sich jetzt langfristig als einziger Profi-Fußballclub in der Region zu etablieren, denn in einem Radius von 100km sind wir konkurrenzlos. Und ebenso wichtig ist es, dass die Vorstadtclubs oder auch unsere Zweite zumindest in der Oberliga spielen, weshalb ich Fehrs Engagement durchaus sinnvoll finde. Wir brauchen eine breite Basis, nicht nur an Sponsoren, sondern auch an Zulieferern.
Weiß gar nicht was hier als über MEG diskutiert wird. Sein Engagement beim KSV ist doch eine super Sache. Hier bekommt man manchmal den Eindruck als wenn er nur Peanuts gibt....
Einen dicken Sponsoren zu finden ist bestimmt kein Problem, nur will der dann etwas im Verein zu sagen haben, daß ist das Problem.
Einen dicken Sponsoren zu finden ist bestimmt kein Problem, nur will der dann etwas im Verein zu sagen haben, daß ist das Problem.
Baunatal kannst du da mal locker vergessen,die sorgen ja nun schon seit geraumer Zeit dafür das jeder halbwegs talentierte Kicker in Mainz,Lautern,Paderborn oder sonstwo landet.Bloß nicht beim KSV Hessen.Wer da alles so für verantwortlich ist,kannst du dir ja selbst denken.....Zivischlacke hat geschrieben:Meines Erachtens brauchen wir Lohfelden, wie Lohfelden uns braucht. Gleiches gilt für Vellmar und Baunatal. Als Ausbildungsvereine sind diese Clubs für den KSV unverzichtbar - eine fußballerische Symbiose sozusagen. Wie viele Spieler wechseln innerhalb dieser vier Vereine, plus X? Viele, richtig. Jungs mit Perspektive kommen zu uns, weil sie im Auestadion ein bis zwei Klassen höher spielen können, mit der Option auf's Vollprofitum in der Zukunft. Diese Jungs werden zu erfahrenen Spielern, können dann irgendwann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr voll bestehen (Familie, Beruf, Leistungsgrenze,...) und gehen zurück in die Vorstädte, wo sie wiederum wertvoll sind für neue Jungs mit Perspektive. Ein Kreislauf.
Gerade deshalb ist es so wichtig, sich jetzt langfristig als einziger Profi-Fußballclub in der Region zu etablieren, denn in einem Radius von 100km sind wir konkurrenzlos. Und ebenso wichtig ist es, dass die Vorstadtclubs oder auch unsere Zweite zumindest in der Oberliga spielen, weshalb ich Fehrs Engagement durchaus sinnvoll finde. Wir brauchen eine breite Basis, nicht nur an Sponsoren, sondern auch an Zulieferern.

Dachte, die betreffenden Personen haben da nix mehr zu meldenMW hat geschrieben:Baunatal kannst du da mal locker vergessen,die sorgen ja nun schon seit geraumer Zeit dafür das jeder halbwegs talentierte Kicker in Mainz,Lautern,Paderborn oder sonstwo landet.Bloß nicht beim KSV Hessen.Wer da alles so für verantwortlich ist,kannst du dir ja selbst denken.....Zivischlacke hat geschrieben:Meines Erachtens brauchen wir Lohfelden, wie Lohfelden uns braucht. Gleiches gilt für Vellmar und Baunatal. Als Ausbildungsvereine sind diese Clubs für den KSV unverzichtbar - eine fußballerische Symbiose sozusagen. Wie viele Spieler wechseln innerhalb dieser vier Vereine, plus X? Viele, richtig. Jungs mit Perspektive kommen zu uns, weil sie im Auestadion ein bis zwei Klassen höher spielen können, mit der Option auf's Vollprofitum in der Zukunft. Diese Jungs werden zu erfahrenen Spielern, können dann irgendwann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr voll bestehen (Familie, Beruf, Leistungsgrenze,...) und gehen zurück in die Vorstädte, wo sie wiederum wertvoll sind für neue Jungs mit Perspektive. Ein Kreislauf.
Gerade deshalb ist es so wichtig, sich jetzt langfristig als einziger Profi-Fußballclub in der Region zu etablieren, denn in einem Radius von 100km sind wir konkurrenzlos. Und ebenso wichtig ist es, dass die Vorstadtclubs oder auch unsere Zweite zumindest in der Oberliga spielen, weshalb ich Fehrs Engagement durchaus sinnvoll finde. Wir brauchen eine breite Basis, nicht nur an Sponsoren, sondern auch an Zulieferern.

Oder meinst du den Herrn H.

Wenn ein gross Sponsor so leicht zu kriegen wenn er was zumelden hat sollte man es zulassen.Muss ja nix schlimmes bedeuten wenn ein Sponsor Mitspracherecht haben will!Wenn man das vernünftig regelt sollte das kein Problem sein.Wenn man noch höher als wir jetzt Spielen will muss man eben auch diesen Weg gehen!