Wer ist für diese beschämende Sponsorenakquise zuständig ?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 5. Jun 2007, 11:16

@Frank: Das ist richtig, aber wenn du erwähnst, das FSV Frankfurt soviele Konkurrenten hat, musst du aber auch erwähnen, das sie in einer Wirtschaftlich anderen Gegend kommen, obwohl sich das eig. jeder denken kann :wink:

Und bevor wir jetzt alle hier andauernd rumheulen, wie toll der FSV doch macht, und und und, sollten wir nicht vregessen, was wir bisher erreicht haben.
Schaut euch an, was der FCS mit dem tollen Etat angerichtet hat :wink:

Man soll den tag nicht vor dem Abend loben....
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian » 5. Jun 2007, 12:40

Ich glaube auch, dass der FSV Frankfurt ein schlechter Vergleich ist. Die haben zwar 10 mal mehr Konkurrenz in der Stadt, aber auch 100 mal so viele potenzielle Investoren.

Ich habe mal gelesen, dass die wirtschaftliche Struktur in Nordhessen der in Mecklemburg-Vorpommern sehr ähnelt - und wenn wir uns in Kassel und Umgebung so umschauen, dann sind tatsächlich nicht viele potenzielle (Groß-)Sponsoren da. Und die unterstützen dann entweder die Huskies oder im Falle von B.Braun MT Melsungen.

Ich kann das sogar ein Stück weit nachvollziehen. Die Huskies waren schonmal deutscher Vize-Eishockeymeister und wurden überregional bekannt. Das war genau in der Zeit, als der FC Hessen zugrunde ging. Klar, dass ein Sponsor dann dorthin geht. Und wenn dann Geschäftsbeziehungen und -freundschaften entstehen (oder man einfach nur zu "faul" ist), dann bleibt man tendenziell eher beim Status-quo und das ist eben die Unterstützung der Schlittenhunde.

Nichts desto trotz muss es dennoch irgendwie möglich sein, noch einige Geldgeber ins Boot zu holen. Das Produkt KSV Hessen ist nicht schlecht, die Löwen haben (außer in Darmstadt und vielleicht seit Samstag in Saarbrücken) bundesweit Sympathien. Die Geschichte des Vereins ist einmalig, es wird gute Arbeit geleistet und eigentlich sollte der KSV attraktiv sein. Es ist Aufgabe des Vorstands, sich da mal hinterzuklemmen. Aber durch den Vertrag mit dieser Vermarktungsgesellschaft ist ja (vielleicht) die richtige Maßnahme getroffen worden. Die Bundesligisten machen das ja genauso (z.B. bei Hertha und Dortmund ist es "Sport5").

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 5. Jun 2007, 13:11

Also sonst habe ich immer gesagt, dass die Vergangenheit bei vielen Firmen noch festsitzt. Aber wenn man 9 Jahre nun gezeigt hat zu wirtschaften und jedes Jahr kostendeckend oder sogar gewinnbringend gearbeitet hat, was will man noch mehr machen?

Mich würde echt mal interessieren, ob es wirklich am Willen der örtlichen Sponsoren liegt oder ob es an der herangehensweise des Vereins liegt (oder sogar beides).

Trotzdem bleibe ich dabei: Ruhe bewahren! Ein hoher Etat mit Krachern bringt nicht immer den Erfolg (evt. spürt das der FSV auch). Und wenn Jens Rose aufhört, dann hat er sicherlich schon den Nachfolger im Auge. Damals konnte sich auch keiner vorstellen, dass Holger Brück aufhört und niemand kannte den Jens. Da gab es ähnliche Befürchtungen (die zum Teil ja berechtigt sind).

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 5. Jun 2007, 14:49

Muss aber auch mal zur Verteitigung vom KSV sagen das es nicht leicht ist!Arbeite bei SMA und dort machen wir jedes Jahr dreistellige Millionenbeträge Gewinn und was war die Antwort auf eine anfrage wegen Sponsorn:Wenn wir einen Sponsorn kommen gleich noch mehr!Traurig!Lieber Millionen auf dem Konto versauern lassen als was für die Allgemeinheit tun. :( :evil: :( :evil: :( :evil:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8629
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 5. Jun 2007, 14:58

MarcusOrdner hat geschrieben:Das Frage ich mich auch die ganze Zeit,´´sorry aber irgendetwas läuft da verkehrt.Wenn man in die dritte Liga will dann muss man mal ein ein wenig riskieren :roll: ohne sich gleich in hohen schulden zu treiben aber so wird das nicht s muss man auch mal ganz ehrlich sagen, :cry: damit will ich nicht sagen das die Neuen Spieler schlecht sind ich denke schon das zinke und Möller gut sind bei dem Torwart bin ich mir sogar sicher und tanjic muss man schauen,und J.R. sollte sich überlegen weiter zu machen wir wählen in sowieso :D.
ganz klares nein von mir zum thema schulden - das ist es nicht wert!!
lieber gesund in der4.liga als verschuldet in der 3.liga - da hat j.r. vollkommen recht
FÜR DIESEN KSV IST DIE NEUGRÜNDUNG DIE LETZTE CHANCE GEWESEN! :o

wieso nicht irgendein sponsor wenigstens mal ne patschenschaft (im form des gehaltes übernehmen) kann oder will ist mir allerdings ein rätsel :( :evil:
vielleicht gibts ja noch ein wunder in sachen sponsoring :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Hessen-Leo
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2005, 15:38
Wohnort: KS

Beitrag von Hessen-Leo » 5. Jun 2007, 15:26

Roadking hat geschrieben:Darbietungen wie das 3:8 gegen ´60 tragen auch nicht gerade dazu bei,den KSV als Werbeträger attraktiv erscheinen zu lassen.
Das sollte man sich auch immer mal wieder überlegen,wenn man mit einer
Null-Bock -Einstellung auf den Rasen geht !

Insbesondere wenn dann vom Coach noch ein solches Statement nachfolgt !

Und den nachfolgenden HR Bericht haben auch potentielle Sponsoren gesehen,und irgendwas bleibt immer in den Köpfen hängen,auch wenn´s
Blödsinn ist.

Hier sollte man aber nicht so tun, als wäre das 3:8 der Grund für die mangelnde Sponsorenschaft. Schließlich hat der KSV, abgesehen vom letzten Spieltag, eine für seine Verhältnisse sensationelle Runde gespielt.

Leute, die das 3:8 für den Mini-Etat verantwortlich machen, sollen mir mal erklären, weshalb ein Verein, der 100m Luftlinie vom Auestadion entfernt seiner Randsportart nachgeht uns in Sachen Sponsorenakquise was vormacht, obwohl man nach einer Saison in der man mit den Gegnern machte was man will, sich im Finale ohne Gegenwehr abschlachten ließ.

Davon scheinen die Huskies-Sponsoren nicht abgeschreckt. Bei uns wollen einige aber ein einzelnes - für den eigenen Verein im Grunde genommen - wertloses Spiel für diese Geschichte vernatwortlich machen.

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 5. Jun 2007, 15:30

Ich denke auch, dass man das Ergebnis nicht wirklich überbewerten muss. In dieser Richtung wurde die letzten Jahre einfach zu wenig getan und das hat man jetzt auszubügeln - Wobei ich dieses Jahr eher Ebbe sehe, umso besser falls man sich für die 3. Liga qualifiziert - Da werden viele aufspringen, wette ich.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 5. Jun 2007, 16:23

Stehplatznutzer hat geschrieben:Wobei ich dieses Jahr eher Ebbe sehe, umso besser falls man sich für die 3. Liga qualifiziert - Da werden viele aufspringen, wette ich.
Die Logik verstehe ich nicht. :roll:

Antworten