Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
KSV-Jens
- Beiträge: 2577
- Registriert: 16. Mai 2002, 02:00
Beitrag
von KSV-Jens » 18. Sep 2002, 23:26
Mein Heimatverein SV Wilhelmshaven (Peter Quallo spielt übrigens dort) ist bekanntlich in der Oberliga Niedersachsen/Bremen zugange. Dort trug sich ein besonders aberwitziger Fall "Eschborn" zu. Kickers Emden unterlag Arminia Hannover 1:5, aber das Spiel wurde heute in ein 2:0 für Emden umgewertet. Der Fehler der Gäste war, daß sie zwar korrekterweise mit vier U24-Spielern angereist waren, aber dann verletzte sich einer der vieren und wurde von den Arminen folglich nicht auf den Spielberichtsbogen gesetzt. Damit war es dann wieder einer zu wenig.
Jeder möge sich seine eigene Meinung zu diesem Fall bilden. Hier jedenfalls der Pressebericht des NFV zur Umbewertung des Spiels Kickers Emden - Arminia Hannover von 1:5 in ein 2:0.
Urteil des NFV-Sportgerichtes - Vorsitzender Winfried Hanschke
Punktabzug für Arminia Hannover
Das Spiel Kickers Emden gegen Arminia Hannover (1. September/1:5) wird mit drei Punkten und 2:0-Toren für den Oberligisten aus Ostfriesland gewertet. Dies entschied heute das NFV-Sportgericht. Die Hannoveraner hatten auf dem Spielberichtsbogen statt der geforderten vier nur drei Spieler unter 24 Jahren aufgeführt.
Seit Beginn dieser Saison sieht das die DFB-Spielordnung vor, um jungen Spielern in der Regional- und Oberliga Spielpraxis zu ermöglichen. Der vierte U 24-Spieler Constantin Stavropoulus war zwar im Stadion, konnte aber wegen einer Verletzung nicht eingesetzt werden und wurde deshalb vom Betreuer der Arminen auch nicht auf dem Spielberichtsbogen eingetragen.
Diese Tatsache wurde Arminia Hannover schließlich zum Verhängnis. Der Verein hatte vergeblich darauf hingewiesen, dass die fehlende Eintragung versehentlich versäumt worden sei und deshalb nur ein formaler Fehler vorliegt, der nicht mit einem Punktabzug bestraft werden dürfte.
Dieser Argumentation schloss sich das NFV-Sportgericht nicht an. Wie es in der Begründung heißt, sehe die DFB-Spielordnung bei Nichtbeachtung der Vorgabe im Regelfall einen Punktabzug vor. Um diese Forderung auch nachhaltig durchsetzen zu können, habe man sich dafür entschieden, Arminia Hannover die Punkte abzuerkennen.
-
KSV-Jens
- Beiträge: 2577
- Registriert: 16. Mai 2002, 02:00
Beitrag
von KSV-Jens » 16. Okt 2002, 16:37
SENSATION --- SENSATION --- SENSATION --- SENSATION
Das Verbandsgericht des NFV hebt oben genanntes Urteil auf!
Hier die Meldung von der offiziellen Seite des BSV Kickers Emden.
Arminia Hannover behält die Punkte aus dem Spiel gegen Kickers.
Ein überraschendes Urteil fällten die Richter des Norddeutschen Fußballverbandes bei der Revisionsverhandlung bezüglich der Partie Kickers Emden gegen Arminia Hannover (1:5). Die Partie wurde zunächst mit 2:0-Toren und drei Punkten für unseren BSV gewertet, da Arminia Hannover nur drei der erforderlichen vier Akteure unter 24 Jahren auf dem Spielberichtsbogen stehen hatte. Arminia Hannover ging jedoch in Berufung und nach vier Tagen Beratung kam das Verbandsgericht des Norddeutschen Fußballverbandes in Hamburg zu dem Schluss, dass das Urteil des Niedersächsischen Fußballverbandes aufgehoben wird und Arminia somit die Punkte behalten kann.
Der BSV Kickers behält sich nun seinerseits vor, in Revision zu gehen. Das Präsidium will sich eingehend mit der Urteilsbegründung auseinandersetzen und kurzfristig über eine Berufung entscheiden. Mit einer Entscheidung seitens des BSV Kickers ist frühestens am 17.10. zu rechnen. Der Verein erhält bei der Entscheidung eine Frist von vier Wochen, hierbei muss sich Kickers an das Bundesgericht des DFB wenden.
Diese Entscheidung des Norddeutschen Fußballverbandes wird sicherlich auch überregional Wellen schlagen. In der Oberliga Hessen wurden dem 1.FC Eschborn ebenfalls aufgrund dieses Regelverstoßes sieben Punkte aberkannt, Eschborn ging nicht in Revision. In der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein wurde aus demselben Grund die Partie Neumünster gegen Bergedorf mit 2:0-Toren und drei Punkten für Bergedorf gewertet.
Da sich das Gericht des Norddeutschen Fußballverbandes hierbei konträr zu bisherigen Fällen für Arminia Hannover aussprach, darf man über den weiteren Werdegang dieser Entwicklung gespannt sein.
RWG
Jens II
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KSV-Jens am 2002-10-16 16:38 ]</font>
-
Dirk
- Beiträge: 314
- Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
- Wohnort: Göttingen
Beitrag
von Dirk » 16. Okt 2002, 17:35
Mein Fazit: Diese Regel wird keine 2 Jahre alt!
-
KSV-Jens
- Beiträge: 2577
- Registriert: 16. Mai 2002, 02:00
Beitrag
von KSV-Jens » 16. Okt 2002, 19:22
Ich glaube auch nicht, daß die Regel zwei Jahre alt wird. Für mich ist aber jetzt die spannende Frage, ob eventuell sogar das Eschborn-Urteil gekippt werden könnte. Hier die Pressemitteilung, die dem SV Wilhelmshaven gerade zugegangen ist (die erste Hälfte ist nicht so wichtig, aber die zweite!).
Urteile des Verbandsgerichts - Vorsitzender Siegfried Steffensen
Doch kein Punktabzug für Arminia Hannover
Das Spiel Kickers Emden gegen Arminia Hannover wird wie am 1. September ausgetragen mit 5:1-Toren und für die Arminen gewertet. Dies entschied jetzt in der Berufungsverhandlung das Verbandsgericht unter Vorsitz von Siegfried Steffensen (Lohe-Rickelshof). Somit wurde das Urteil des NFV-Sportgerichts außer Kraft gesetzt. Die Hannoveraner hatten auf dem Spielberichtsbogen statt der geforderten vier nur drei Spieler unter 24 Jahren aufgeführt. Da der DFB aber einen Punktabzug nicht zwingend vorschreibt, kam Arminia Hannover noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Seit Beginn dieser Saison sieht die DFB-Spielordnung die Eintragung von vier Spielern unter 24 Jahren vor, um jungen Fußballern in der Regional- und Oberliga Spielpraxis zu ermöglichen. Der vierte U 24-Spieler Constantin Stavropoulus, den Arminia Hannover auf dem Spielberichtsbogen hätte eintragen müssen, war zwar im Stadion, konnte aber wegen einer Verletzung nicht eingesetzt werden. Deshalb wurde er nach Angaben der Hannoveraner vom Betreuer der Arminen auch nicht auf dem Spielberichtsbogen eingetragen.
Diese Tatsache wäre Arminia Hannover fast zum Verhängnis geworden. Der Verein hatte darauf hingewiesen, dass die fehlende Eintragung versehentlich versäumt worden sei und deshalb nur ein formaler Fehler vorliege, der nicht mit einem Punktabzug bestraft werden dürfe. Die DFB-Spielordnung sieht bei
Nichtbeachtung der Vorgabe zwar im Regelfall einen Punktabzug vor. Eine zwingende Vorschrift gibt es in den DFB-Statuten dafür allerdings nicht.
Dazu heißt es unter anderem in der Begründung des Verbandsgerichts: „Wenn eine Umwertung als Strafe eingesetzt werden soll, muss sie unter den zulässigen Strafen in der Satzung aufgeführt sein.“ Dies sei schon deshalb erforderlich, weil durch eine Änderung der Spielwertung in den Wettbewerb eingegriffen werde. Das Verbandsgericht vermisst in den Statuten des DFB die notwendigen Grundlagen dazu. Deshalb wurde die Entscheidung des NFV-Sportgerichts aufgehoben.
Gegen dieses Urteil ist die Revision beim Bundesgericht des DFB möglich. Sie ist innerhalb von vier Wochen nach Zustellung schriftlich beim DFB einzureichen (Urteil Nr. 2-2002/03)
RWG
Jens II
-
Neardark
- Beiträge: 300
- Registriert: 20. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von Neardark » 16. Okt 2002, 19:51
Im Endeffekt fände ich es zwar schlecht für den KSV aber ehrlicher für die Liga, wenn Eschborn ihre 7 Punkte bekommen würden. Im Endeffekt wäre damit eine heisse Rückrunde vorprogrammiert und irgendwie fände ich somit einen (eventuellen) Aufstieg der Löwen um einiges gehaltvoller. Fussball gehört auf den Rasen und nicht auf den grünen Tisch!
-
Neardark
- Beiträge: 300
- Registriert: 20. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von Neardark » 16. Okt 2002, 19:51
runden Tisch meine ich...
-
KSV-Jens
- Beiträge: 2577
- Registriert: 16. Mai 2002, 02:00
Beitrag
von KSV-Jens » 16. Okt 2002, 23:55
Und noch ein Urteil wurde abgeändert!
Auch kein Punktabzug für VfR Neumünster
Begegnung Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein
VfR Neumünster – ASV Bergedorf (3:3) am 11. August 2002
Geldstrafe: 250 Euro für VfR Neumünster
Der VfR Neumünster hat auf dem Spielbericht zur oben genannten Begegnung den U 21-Spieler Dusko Blagojevic (geb. 29.03.1982) benannt, der jedoch keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und somit für eine Auswahlmannschaft des DFB nicht einsatzberechtigt ist.
Das NFV-Sportgericht unter Vorsitz von Winfried Hanschke (Burgdorf) bestrafte dieses Vergehen mit einem Punktabzug für VfR Neumünster. Das Verbandsgericht hob dieses Urteil teilweise wieder auf. Zwar blieb die Geldstrafe in Höhe von 250 Euro bestehen, aber der Punktabzug nicht. Somit wird das Spiel wie ausgegangen (3:3) gewertet.
Auch in diesem Fall hielt das Verbandsgericht eine Änderung der Spielwertung für nicht möglich, weil die notwendigen Grundlagen dazu in den DFB-Statuten fehlen.
Fehlt meines Wissens nur noch Eschborn. Aber die hatten ja keinen Einspruch erhoben. War vielleicht ein Fehler...
RWG
Jens II
-
schmiddi
- Beiträge: 984
- Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von schmiddi » 17. Okt 2002, 02:04
was? das geht nicht!! die haben einfach kein recht mehr auf die 7 punkte, schließlich hat uns der leifermann von denen im auestadion den dicken gezeigt.
RWG schmiddi
ebbelwoi macht blöd, ebbelwoi macht blöd...