Gute Marketing Idee mit der Bitte um Prüfung!
-
Axel Feder
- Beiträge: 4469
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe sowohl gute, als auch schlechte Erfahrungen mit Huskies Fans gemacht. Die schlechten überwiegen zwar, aber dennoch könnte das mit dem Kombiticket echt interessant werden. Das würde sich für uns aber nur rentieren, wenn tatsächlich einige Huskies Fans auch zum Löwenspiel kommen. Hier denke ich aber, dass die Huskies Fans, die Interesse am KSV haben, sowieso schon ins Stadion kommen. Ist halt die Frage, für wen es den größeren Nutzen hätte.
Aber man sollte die Idee nicht aus den Augen verlieren, auch wenn ich persönlich sicherlich kein Nutzer für so ein Ticket bin! Aber ich muss ja nicht von mir auf andere schließen...
Aber man sollte die Idee nicht aus den Augen verlieren, auch wenn ich persönlich sicherlich kein Nutzer für so ein Ticket bin! Aber ich muss ja nicht von mir auf andere schließen...
Unsere Zeit wird kommen!
-
Horst Bichel 2
- Beiträge: 141
- Registriert: 4. Nov 2001, 02:00
Also erstmal muss ich eine Entschuldigung an Axel F. loswerden: Als ich ihn ueber das Forum kennenlernte, habe ich ihn schlecht gemacht und seine Ideen zerredet. MIttlerweile weiss ich, dass er regelmaessig kommt und tolerant ist! Sorry, Axel!
Zum Thema: Die unterschiedlichen Reaktionen habe ich erwartet und das ist ja auch gut so... Glaubt mir, Skeptiker, ich bin AUSSCHLIESSLICH am Wohl des KSV interessiert und suche Moeglichkeiten, dessen Popularitaet zu steigern... Und dazu hilft jeder Fan.
Wir sind kein Familien-Verein mehr, wir wollen mindestens 5000 Zuschauer und breites Familien Interesse.. Dazu gilt es, neue Fans zu aquirieren...
Also ich bin "reinrassiger" KSV-Fan und freue mich trotzdem, wenn die Huskies gewinnen, wobei auf lange Sicht der KSV die Nr. 1 sein sollte!
Alles Gute, Horst
Zum Thema: Die unterschiedlichen Reaktionen habe ich erwartet und das ist ja auch gut so... Glaubt mir, Skeptiker, ich bin AUSSCHLIESSLICH am Wohl des KSV interessiert und suche Moeglichkeiten, dessen Popularitaet zu steigern... Und dazu hilft jeder Fan.
Wir sind kein Familien-Verein mehr, wir wollen mindestens 5000 Zuschauer und breites Familien Interesse.. Dazu gilt es, neue Fans zu aquirieren...
Also ich bin "reinrassiger" KSV-Fan und freue mich trotzdem, wenn die Huskies gewinnen, wobei auf lange Sicht der KSV die Nr. 1 sein sollte!
Alles Gute, Horst
Hi!
Erstmal vorneweg: Die Beiträge von yoyo und rocko kann man schlichtweg überlesen, ich lobe mir auch die Leute die konstruktiv darüber diskutieren wollen.
Ich finde diese Idee super. Ich selber bin zwar riesen Husky-Fan, gucke mir aber auch gerne die Spiele vom KSV an, picke mir dabei jedoch die Leckerbissen raus (FSV, Eschborn...). Wenn es ein Kombiticket geben würde, dann würd ich aber auch mal zu nem Spiel gegen Lohfelden kommen, keine Frage! Gute Idee das!
KSV_Husky
Erstmal vorneweg: Die Beiträge von yoyo und rocko kann man schlichtweg überlesen, ich lobe mir auch die Leute die konstruktiv darüber diskutieren wollen.
Ich finde diese Idee super. Ich selber bin zwar riesen Husky-Fan, gucke mir aber auch gerne die Spiele vom KSV an, picke mir dabei jedoch die Leckerbissen raus (FSV, Eschborn...). Wenn es ein Kombiticket geben würde, dann würd ich aber auch mal zu nem Spiel gegen Lohfelden kommen, keine Frage! Gute Idee das!
KSV_Husky
Bei der Rivalität zwischen Huskies und KSV-Fans kann ich mir ein Kombiticket beim besten Willen nicht vorstellen. Die Idee ist nicht schlecht, aber sie funktioniert nur da, wo sie auch hinpasst. Beim Fussball geht es heutzutage schon viel zu sehr darum, irgendwelche Leute, die eigentlich gar kein Bock haben, ins Stadion zu gehen, irgendwie anzuwerben. Dabei gibt es aber aus meiner Sicht auch Grenzen.
Wenn beim TSV 1860 München die Fans wegbleiben, wird man mit Sicherheit kein Kombiticket bei den Bayern einführen, um die 60`er zu unterstützen, nach dem Motto: Beide Vereine gehören doch zur Stadt.
Ich halte die Idee mit dem Kombiticket für die Stadt Kassel nicht umsetzbar und für viele KSV-Fans ist es Hochverrat und somit würde der Schuss nach hinten losgehen (es sei denn, man argumentiert so: lieber 1500 neue Huskies im Stadion und dafür auf 100 treue KSV-Anhänger, die zu ihren Werten stehen, verzichten). Aber so argumentieren nur die Leute, die dem Fussball in Deutschland von Tag zu Tag mehr Schaden zufügen. Gruss an alle Marketingstrategen !
Meine Pommes esse ich in Kassel auch ROT-WEISS, und nicht BLAU-WEISS
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: besso am 2002-10-16 17:56 ]</font>
Wenn beim TSV 1860 München die Fans wegbleiben, wird man mit Sicherheit kein Kombiticket bei den Bayern einführen, um die 60`er zu unterstützen, nach dem Motto: Beide Vereine gehören doch zur Stadt.
Ich halte die Idee mit dem Kombiticket für die Stadt Kassel nicht umsetzbar und für viele KSV-Fans ist es Hochverrat und somit würde der Schuss nach hinten losgehen (es sei denn, man argumentiert so: lieber 1500 neue Huskies im Stadion und dafür auf 100 treue KSV-Anhänger, die zu ihren Werten stehen, verzichten). Aber so argumentieren nur die Leute, die dem Fussball in Deutschland von Tag zu Tag mehr Schaden zufügen. Gruss an alle Marketingstrategen !
Meine Pommes esse ich in Kassel auch ROT-WEISS, und nicht BLAU-WEISS
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: besso am 2002-10-16 17:56 ]</font>
Ganz einfach. Die zwei letzten in der Tabelle spielen insgesamt 7 mal gegeneinander (nennt sich Play Downs).Dirk schrieb am 2002-10-16 17:39 :
Mal ne andere Frage. Wie viele steigen eigentlich ab in der DEL? Nur wegen der aktuellen Tabellensituation und so...
Wenn natürlich ein Team schon viermal hintereinander gewinnt endet gleich die Serie, da das andere Team ja keine Chance mehr hat.
Wer dann die meisten Siege hat bleibt in der DEL, der andere sagt "Good Bye".
_________________
cu yoyo
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: yoyo am 2002-10-16 18:12 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: yoyo am 2002-10-16 18:12 ]</font>