Regionalliga 2007/08

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 23. Apr 2007, 20:13

Ausgewanderter hat geschrieben:
country hat geschrieben:Frankfurt bekommt RL-Lizenz ohne Auflagen, Darmstadt mit (lt hr-text) Und Kassel...? :wink: :wink:
Leider keine bekommen :roll:
Ist aber echt komisch, dass im hr-Text kein Wort darüber verloren wird.

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Dirk3 » 23. Apr 2007, 20:26

Christian7 hat geschrieben:Ist aber echt komisch, dass im hr-Text kein Wort darüber verloren wird.
Ich finds nicht komisch, warum sollte im s-hr-Text was über Nordhessen stehen? Wen interessiert das schon :wink:

RWG

Dirk

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 23. Apr 2007, 20:27

Wie, wir haben keine Lizens bekommen? :roll:

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ChristianN » 24. Apr 2007, 09:36

Shooter hat geschrieben:Könnte eine interessante Südgruppe geben, mit Unterhaching, Burghausen, ....
Ja super, ich freue mich auch schon richtig auf diese Zuschauermagneten :roll:

Wehen und Hoppenheim weg, dafür kommen (evtl.) wieder zwei Wer-will-die-denn-sehen-Clubs runter..... vom Regen in die Traufe!

Bei der aktuellen Entwicklung wäre´s mir als Exil-Löwe im Rheinland ganz recht, wenn Koblenz absteigen würde.

Aber, wie noco82 (sinngemäß) schon geschrieben hat: eigentlich sollte es in der nächsten Saison Wurscht sein, ob die Gegner attraktiv sind oder nicht. Hauptsache ist, dass am Ende der Saison nicht mehr als 9 Mannschaften vor uns stehen.
Lieber ein Jahr lang gegen Graupen-Vereine und II.Mannschaften gewinnen und die Quali schaffen, als gegen aufgerüstete Traditionsvereine verlieren.

Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten » 24. Apr 2007, 10:32

Regionalliga- Lizenz für KSV Hessen Kassel


Positive Post von der Zentralverwaltung des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) für den KSV Hessen Kassel,

der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die Fußball- Regionalliga in der Saison 2007/2008 offiziell erhalten hat.


Herbert Pumann
Pressereferent

KSV Hessen Kassel e.V.

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Beitrag von Hellboy » 24. Apr 2007, 16:30

country hat geschrieben:Frankfurt bekommt RL-Lizenz ohne Auflagen, Darmstadt mit (lt hr-text) Und Kassel...? :wink: :wink:
ach schau da wir haben sie auch also net so voreilig
rwg marcus
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 25. Apr 2007, 08:59

noco82 hat geschrieben:Ich bin mal gespannt wen es am Ende dieser Saison für den Abstieg erwischt. Denke mal neben Lautern und Pirmasens sind Darmstadt, 1860, Pfullendorf und Karlsruhe meine Favoriten. Saarbrückem zähle ich nicht dazu, da sie doch recht Heimstark sind.
Interessant wird es halt im Hinblick auf die nächste Saison!
Attraktiv wäre es wenn Darmstadt und Saarbrücken drin bleiben und es zwei 2. Manschaften erwischen würde.
Aber....wäre es sportlich gesehen nicht besser wenn die großen absteigen? Da sind alles Konkurrenten um die 3. Liga im nächsten Jahr. SVD FCS würden bestimmt kräftig aufrüsten. Von den 2. Manschaften könnten (dürfen nicht) sich zum einen gar nicht alle qualifizieren, zum anderen glaube ich nicht dass da groß investiert wird wie bei anderen Vereinen.
Wie denkt ihr darüber? Wer soll drin bleiben, wer gehört in die Oberliga?
Ich fühle mich hin- und hergerissen. Würde mich aber freuen zumindest Saarbrücken nächstes Jahr hier wieder begrüßen zu dürfen.
Also mir ist nächstes Jahr die attraktivität der RL Süd sowas von egal, wenn es alle zweite Mannschaften schaffen die Klasse zu halten (außer natürlich Lautern), dann wär es mir recht, denn die 3. Liga würde da für einiges entschädigen.

Letztendlich können wir eh nichts ändern wer absteigt und drinnbleibt (außer uns natürlich) und müssen es so nehmen wie es kommt.

ksv-schwabe
Beiträge: 2494
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 25. Apr 2007, 19:24

Der Don hat geschrieben:Letztendlich können wir eh nichts ändern wer absteigt und drinnbleibt (außer uns natürlich) und müssen es so nehmen wie es kommt.
Nicht unbedingt: Mal angenommen, wir sind vor dem letzten Spieltag gerettet - ich rechne eigentlich schon am kommenden Wochenende damit 8) - und die Darmstädter und die kleinen 1860er streiten sich um den letzten Nicht-Abstiegsplatz. Dann könnte MH seine Prophezeiung aus der Winterpause im letzten Spiel gegen 1860 wahr machen ;) ;) ;).

Antworten