
Anicic backt kleinere Brötchen
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:35
- Wohnort: Frankfurt-Bornheim
Ist der Ruf erst ruiniert...Gentile hat geschrieben:Ich fass es einfach nicht.
Wie schafft der es eigentlich immer wieder auf die Füße zu fallen?
Seit Jahren verarscht Anicic einen Verein - und wohl gemerkt die Anhängerschaft - nach dem anderen und kriegt trotzdem immer wieder ein Bein auf den Boden.
Nur gut, das der KSV da nicht mitgepokert hat.
Ich finds geil.
Ich rege mich nicht mehr über Anicic auf, wozu auch? Ganz im Gegenteil: Ich gebe ihm Recht, mit allem, was er so tut. Wenn die Vereine, bei denen er so gespielt hat (und spielt) wirklich so ignorant und blöd sind, dann haben sie es nicht anders verdient. Jeder kennt seine Geschichte von begnadetem Talent und erstaunlicher Technik, aber eben auch die zahlreichen Eskapaden, seine Faulheit und die unzählbaren letzten Chancen im bezahlten Fußball (zu denen auch noch unzählbare hinzukommen werden) bei annähernd jedem seiner Vereine. Wer Michael Anicic trotz dieses Vorwissens verpflichtet, der ist selbst Schuld, wenn er nach Strich und Faden verarscht wird. Es soll sogar Vereine geben, die ihn zum Führungsspieler gemacht haben - phantastisch, soviel Naivität. Anicic hat wieder einen Sozialamtsverein gefunden, der ihm Hilfe zum Lebensunterhalt gewährt. Ich nenne das fuchsig! Fast schon ein Punk...
Er mogelt sich eben so durch, kommt immer wieder zurück und holt aus wenigstem Aufwand das beste für sich heraus. Glückwunsch, Michael, so geht das! Statt sein Leben im Profi-Fußball mit massig Stress und der Belastung durch Druck, Training oder Medien in der Bundesliga zu vergeuden und Reich zu werden, zieht er es halt vor Oberliga zu kicken, wofür sein Talent ohne zusätzlichen Aufwand ausreicht und seine Bezahlung garantiert auch auf Zweitliganiveau liegt.
Eigentlich sollte mich als Fußballfan so ein Verhalten zornig machen. Aber nicht mehr bei Anicic. Das ist wie bei Ross Shtyn. Weil jeder weiß, was dahinter steckt, holt man sich so einen nicht ins Boot. Wenn ihm doch jemand auf sein Boot einlädt, ist das für mich so ähnlich, wie eine Szene aus einem "Dick und Doof"-Film. Jeder weiß genau, was passiert, wenn Stanley eine Tür öffnet, auf der ein Faß mit Wasser installiert ist - und auch Stanley weiß,was nun passieren muss. Nichtsdestotrotz geht Stan trotzdem durch die Tür. Der Zuschauer lacht. Die Vereine verpflichten Anicic, obwohl sie wissen, was passieren wird. Der Zuschauer lacht.
Ich rege mich nicht mehr über Anicic auf, wozu auch? Ganz im Gegenteil: Ich gebe ihm Recht, mit allem, was er so tut. Wenn die Vereine, bei denen er so gespielt hat (und spielt) wirklich so ignorant und blöd sind, dann haben sie es nicht anders verdient. Jeder kennt seine Geschichte von begnadetem Talent und erstaunlicher Technik, aber eben auch die zahlreichen Eskapaden, seine Faulheit und die unzählbaren letzten Chancen im bezahlten Fußball (zu denen auch noch unzählbare hinzukommen werden) bei annähernd jedem seiner Vereine. Wer Michael Anicic trotz dieses Vorwissens verpflichtet, der ist selbst Schuld, wenn er nach Strich und Faden verarscht wird. Es soll sogar Vereine geben, die ihn zum Führungsspieler gemacht haben - phantastisch, soviel Naivität. Anicic hat wieder einen Sozialamtsverein gefunden, der ihm Hilfe zum Lebensunterhalt gewährt. Ich nenne das fuchsig! Fast schon ein Punk...
Er mogelt sich eben so durch, kommt immer wieder zurück und holt aus wenigstem Aufwand das beste für sich heraus. Glückwunsch, Michael, so geht das! Statt sein Leben im Profi-Fußball mit massig Stress und der Belastung durch Druck, Training oder Medien in der Bundesliga zu vergeuden und Reich zu werden, zieht er es halt vor Oberliga zu kicken, wofür sein Talent ohne zusätzlichen Aufwand ausreicht und seine Bezahlung garantiert auch auf Zweitliganiveau liegt.
Eigentlich sollte mich als Fußballfan so ein Verhalten zornig machen. Aber nicht mehr bei Anicic. Das ist wie bei Ross Shtyn. Weil jeder weiß, was dahinter steckt, holt man sich so einen nicht ins Boot. Wenn ihm doch jemand auf sein Boot einlädt, ist das für mich so ähnlich, wie eine Szene aus einem "Dick und Doof"-Film. Jeder weiß genau, was passiert, wenn Stanley eine Tür öffnet, auf der ein Faß mit Wasser installiert ist - und auch Stanley weiß,was nun passieren muss. Nichtsdestotrotz geht Stan trotzdem durch die Tür. Der Zuschauer lacht. Die Vereine verpflichten Anicic, obwohl sie wissen, was passieren wird. Der Zuschauer lacht.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen