Regionalliga 2007/08

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5243
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Regionalliga 2007/08

Beitrag von Eimer » 6. Mär 2007, 14:57

Quelle: http://www.sport1.de

78 Klubs wollen in die Regionalliga
78 Klubs haben beim DFB ihre Bewerbungen für die Zulassung zur Regionalliga-Spielzeit 2007/08 eingereicht.
Wie der Verband mitteilte, haben neben den 37 aktuellen Regionalligisten auch 41 Oberligisten ihre Unterlagen fristgerecht abgegeben.
Der DFB wird nun in den kommenden zwei Monaten die wirtschaftliche sowie technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit der Vereine überprüfen.


41 Oberligisten??? :o
Hilfe! Wie kommt man denn in 8 Oberligen (Hessen mit dem FSV Frankfurt als alleinigem Lizenz-Beantrager zähle ich jetzt mal nicht) auf 40 Vereine?

Eimer
Beiträge: 5243
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 6. Mär 2007, 15:21

Wie ich gerade sah, gibt es im FSV Frankfurt-Thread bereits eine entsprechende Auflistung.
Allerdings meine ich, dass dieses Thema es doch wert wäre, in einem -diesem- separaten Thread noch genauer durchdiskutiert zu werden.

Hier also noch einmal die Liste der Oberligisten mit beantragter Regionalliga-Lizenz:

Oberliga Bayern:
1.FC Nürnberg II, SpVgg. Greuther Fürth II, SpVgg. Weiden, SpVgg. Bayreuth, SpVgg. Unterhaching II, SSV Jahn 2000 Regensburg
-> Damit ist Bamberg aus dem Rennen. Schade!

Oberliga Baden-Württemberg:
Heidenheimer SB, SC Freiburg II, SSV Ulm 1846, SV Sandhausen, TSV Crailsheim
-> Bei Freiburg grenzt das ja schon Größenwahn!

Oberliga Hessen:
FSV Frankfurt
-> War ja zu erwarten.

Oberliga NOFV Nord:
SV Babelsberg 03, Tennis Borussia Berlin, FC Hansa Rostock II
-> Endlich schafft es (hoffentlich) auch Babelsberg!

Oberliga NOFV Süd:
Chemnitzer FC, FC Energie Cottbus II, FC Eilenburg, FC Sachsen Leipzig, VFC Plauen, ZFC Meuselwitz
-> Plauen scheint mir auch überaus optimistisch.

Oberliga Nord:
BV Cloppenburg, FC Oberneuland, Hannover 96 II, VfL Wolfsburg II
-> Verrückt, dass Hannover II noch auf den Aufstieg hofft!

Oberliga Nordrhein:
1.FC Köln II, Alemannia Aachen II, KFC Uerdingen 05, Rot-Weiß Oberhausen, SSVg. Velbert, SV Straelen
-> Köln hat wohl einfach zuviel Geld!

Oberliga Südwest:
1.FSV Mainz 05 II, Eintracht Trier, FC Homburg, FSV Ludwigshafen-Oggersheim, Wormatia Worms
-> Heißt der Oggersheimer Verein wirklich so oder fusioniert er zur nächsten Saison?

Oberliga Westfalen
TSV Arminia Bielfeld II, FC Schalke 04 II, SC Preußen Münster, SC Verl, SV Lippstadt
-> Auch für Herne ist es bedauerlich, dass sie keine Lizenz beantragt haben.

Stefan_D
Beiträge: 5436
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 6. Mär 2007, 16:42

War es nicht so, daß 2. Mannschaften von Erst- und Zweitligisten automatisch die Lizenz für die RL bekommen, wenn die 1. Mannschaft erfolreich lizensiert wurde.

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 6. Mär 2007, 20:18

Soweit ich weiß, ist es so, dass die BL-Klubs automatisch die RL-Lizenz erhalten.Muß jedoch trotzdem beantragt werden, wegen techn.-organisat. Problemen (Spielstätte etc.). Oggersheim ist ein Stadtteil von Ludwigshafen. Da muß also nichts "fusioniert" werden.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 11. Mär 2007, 12:44

Wie geht es eigentlich nach der nächsten Saison weiter??
Es gibt dann die 3 Liga...bleiben Regionalligen, oder nur Oberligen?
Wieviel können dann aufsteigen?
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Regionalligafrettchen
Beiträge: 170
Registriert: 7. Mai 2006, 15:20
Wohnort: Ost-Berlin

Beitrag von Regionalligafrettchen » 11. Mär 2007, 14:56

Darunter gibt es drei Regionalligen mit je 18 Mannschaften.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Beitrag von Shooter » 3. Apr 2007, 23:54

Könnte eine interessante Südgruppe geben, mit Unterhaching, Burghausen, vielleicht sogar Jena, FSV Frankfurt, Jahn Regensburg und eventuell Ulm ! Lediglich der FSV Oggersheim ist mir nicht so bekannt... :wink:

Grüße auf diesem Weg übrigens mal an die Amigos Kassel ganz speziell, gehört hier zwar nicht rein, aber wollte ich mal los werden.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Amigo Kassel
Beiträge: 245
Registriert: 25. Nov 2003, 19:39
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amigo Kassel » 4. Apr 2007, 09:05

Gruss zurück in die Schwalm. Es ist doch schön zu sehen, das immer mehr Schwälmer zum KSV gehen. Wir kommen zwar nicht direkt aus der Schwalm, aber unsere Elnröder kann man ja schon als solche zählen :wink: Kannst ja am Samstag mal vorbei schauen bei uns (Stehplatz Osttribüne Nord).

Zurück zum Thema... Ich denke auch, dass die "neue" Regionalliga attraktiv wird und es ein paar neue interessante Grounds gibt. Das ändert aber nichts daran das wir unbedingt in Liga 3 müssen!
Wir machen keinen Schritt zurück, wir nehmen Anlauf!

Antworten