Teilnahme KSV am Frankfurter Hallenfussballturnier am 3.1.
moin leude....
mich würde es doch etwas ankotzen die ganze nacht in frankfurt zu verbringen, wäre jemand dabei noch einen bus zu mieten....
fände das persönlich besser, dann würde man doch gemütlich zu hause pennen können und wenn man genügend leute zusammenkriegt ists ja auch nicht sooo teuer...
schreibt einfach mal wenn interesse besteht
rwg
mich würde es doch etwas ankotzen die ganze nacht in frankfurt zu verbringen, wäre jemand dabei noch einen bus zu mieten....
fände das persönlich besser, dann würde man doch gemütlich zu hause pennen können und wenn man genügend leute zusammenkriegt ists ja auch nicht sooo teuer...
schreibt einfach mal wenn interesse besteht
rwg
Hey Felix, ich finde es ziemlich cool, dass überall in Frankfurt das Hallenturnierplakat hängt. Mit unserem Vereinsemblem drauf! Wahnsinn!1982 hat geschrieben:Werbung für den Cup in einer Frankfurter U-Bahn-Station. Billig ist es ja nicht gerade...
[img][img]http://img100.imageshack.us/img100/8552/pic0037su5.th.jpg[/img][/img]
Meine Kommilitonen reagieren zwar zunehmend genervt, wenn ich träumend vor so nem Ding stehe und "KSV, KSV!!" brülle, aber da müssen sie jetzt durch bis zum 3. Januar.

Hast du das eigentlich Merianplatz oder Höhenstraße aufgenommen?
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
@schmiddi:
Ostendstraße oder Bockenheimer Warte oder...ich hatte mich in der großen Stadt mal wieder total verfahren.
@kaa ess vau:
In Bornheim könnte ich mit voller KSV-Ausstattung durch die Straßen ziehen und es würde wohl keinen Menschen dort jucken...außer "country" vielleicht. Unter den Frankfurter Berufsschülern gibt es vorwiegend Eintracht-Anhänger. Von denen erhält man allenfalls Mitleid oder wird als komischer Kauz gesehen, wenn man sich als KSV-Fan "outet". Die sehen den KSV Hessen nicht als Konkurrenz. In Offenbach mag die Sache wieder anders aussehen...
Ostendstraße oder Bockenheimer Warte oder...ich hatte mich in der großen Stadt mal wieder total verfahren.
@kaa ess vau:
In Bornheim könnte ich mit voller KSV-Ausstattung durch die Straßen ziehen und es würde wohl keinen Menschen dort jucken...außer "country" vielleicht. Unter den Frankfurter Berufsschülern gibt es vorwiegend Eintracht-Anhänger. Von denen erhält man allenfalls Mitleid oder wird als komischer Kauz gesehen, wenn man sich als KSV-Fan "outet". Die sehen den KSV Hessen nicht als Konkurrenz. In Offenbach mag die Sache wieder anders aussehen...
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Frankfurter Hallenturnier
Mit starker Truppe in die Halle
Alexander Seeger
KSV fehlt in Frankfurt nur Torhüter Adler.
Sie nehmen es als Zeichen der Wertschätzung. „Wir pflegen gute Beziehungen nach Südhessen und zu Eintracht Frankfurt. Die unterstützen uns, wo sie können", sagt Jens Rose, Präsident des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel. Die Einladung zum Frankfurter Hallenturnier um den Licher-Cup am 3. Januar unterstreiche deshalb den guten Umgang miteinander. Im hochkarätig besetzten Sechserfeld sind die Löwen einziger Drittligist.
Seeger im Tor
Die Mannschaft von Trainer Matthias Hamann trifft in der Gruppe A auf die Bundesligisten Aachen und Mainz. Die Löwen werden dabei in starker Besetzung auflaufen. Marc Arnold ist ebenso dabei wie Thorsten Bauer, Mario Klinger und Saky Noutsos. Torhüter-Routinier Oliver Adler wird allerdings auf einen Einsatz verzichten und durch Alexander Seeger vertreten.
Natürlich hofft der KSV auch auf die Unterstützung seiner Fans. Knapp 150 Karten sind verkauft. In den drei Vorverkaufsstellen werden auch Übernachtungen für 34 Euro angeboten.
Weil in Frankfurt auch die Fans der Eintracht und der Offenbacher Kickers aufeinandertreffen, werden große Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Bernd Mart, kaufmännischer Leiter der Löwen, hofft, dass die KSV-Fans zu einer gelungenen Veranstaltung beitragen und bittet um Unterstützung ohne Schmähungen der Gastgeber. Ganz im Sinne der neuen gegenseitigen Wertschätzung eben.
frz/HNA-Sportredaktion
Dienstag, 19. Dezember 2006



Olé Olé...Eintracht Frankfurt olé, Eintracht Frankfurt olé, Eintracht Frankfurt olé olé...
Ist das am 3.1. ein Tischtennisturnier?
Ich bin zwar voll und ganz der Meinung, dass Antigesänge auf Dauer nur stupide, langweilig und vor allem kontraproduktiv sind (hat man dieses Jahr in Darmstadt gemerkt), aber der fromme Wunsch des Herrn Mart wird sich wohl nur schwer erfüllen lassen. Außerdem wären die Gastgeber noch viel mehr beleidigt, wenn wir nur die Offenbacher schmähen und Frankfurt links liegen lassen.
Übrigens: sollte es bei verbalen Provokationen im Verlauf des Abends bleiben kann man eher froh sein!!
Ich bin zwar voll und ganz der Meinung, dass Antigesänge auf Dauer nur stupide, langweilig und vor allem kontraproduktiv sind (hat man dieses Jahr in Darmstadt gemerkt), aber der fromme Wunsch des Herrn Mart wird sich wohl nur schwer erfüllen lassen. Außerdem wären die Gastgeber noch viel mehr beleidigt, wenn wir nur die Offenbacher schmähen und Frankfurt links liegen lassen.
Übrigens: sollte es bei verbalen Provokationen im Verlauf des Abends bleiben kann man eher froh sein!!
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges