Eschborn droht Verlust aller Punkte
-
Axel Feder
- Beiträge: 4469
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe es eben in der HNA gelesen, dass es eventuell der FC Eschborn sein könnte. Dies scheint ja nun konkreter zu werden. Komische Situation! Einerseits nimmt mir das schon etwas die Lust an der Saison, andererseits können wir von Glück sagen, dass es jetzt schon passiert. Freuen dürfen sich die bisherigen Gegner von Eschborn. Und damit würde der FSV doch seiner Favoritenrolle gerecht geworden sein...
Viel wichtiger dabei ist aber, dass unser KSV auf solche Dinge akribisch achtet! Und Fulda schlägt, damit die Jagd eröffnet ist...jetzt erst recht!
Viel wichtiger dabei ist aber, dass unser KSV auf solche Dinge akribisch achtet! Und Fulda schlägt, damit die Jagd eröffnet ist...jetzt erst recht!
Unsere Zeit wird kommen!
Klar ist das Fussballspiele die am grünen Tisch gewonnen werden unattraktiv sind und dem Fussball die spontanität und die Frische nehmen, aber man muss auch beachten das ein Club und besonders die Verantwortlichen von Eschborn die Regeln kennen sollten. Ohne Regeln geht halt nix und wird dagegen verstossen muss mit Konsequenzen gerechnet werden, was bei Eschborn eben der Punktverlust ist. Natürlich ist wohl jedem Fan eine Entscheidung auf dem Rasen lieber, aber die Regeln haben ja im Endeffekt auch einen Sinn und sollten dann auch angewand werden.
Hauptsache der KSV macht nicht mal so eine Scheisse...
Hauptsache der KSV macht nicht mal so eine Scheisse...
Neues in Sachen Eschborn aus dem FSV-Forum

Aber ich bin immer noch im Sinne des Sports dafür, daß es weder Punktab- noch -zuschläge gibt.
RWG
Jens II
P.S.: @Lämmi: Ich hab mich abgeregt wegen der Amateurvertretungen, wozu die rosa Tabletten doch immer gut sind...

Geheimfavorit Eschborn -4 Punkte und Meisterschaftsfavorit FSV +0 Punkte wäre natürlich für uns am günstigsten..Aus der FR vom 27.8.:
"Gespannt werden Spieler, Funktionäre und Fans des Fußball-Oberligisten 1. FC Eschborn am kommenden Donnerstag, 29. August, nach Grünberg blicken. Ab 19 Uhr wird dort dann das Schiedsgericht des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) unter Vorsitz von Gerd Bossecker tagen und entscheiden, inwieweit der Klub von Sanktionen betroffen sein wird. Der Tabellenzweite hatte, wie mittlerweile bekannt wurde, in den ersten drei Saisonspielen zu wenige deutsche Akteure, die jünger als 24 Jahre sind, auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und muss deshalb jetzt mit dem Verlust aller gewonnenen Punkte aus den Spielen gegen den FSV Frankfurt (4:1), Borussia Fulda (1:1) und Eintracht Wald-Michelbach (5:2) rechnen.
Ob der FSV Frankfurt, der angeblich mit einer Anzeige beim HFV das Verfahren gegen den Konkurrenten erst eingeleitet hat, die Punkte aus der verlorenen Partie gegen Eschborn erhält, muss zusätzlich geklärt werden, egal, wie das Urteil ausfällt. Denn sollte das Schiedsgericht feststellen, dass zwischen der betreffenden Partie und der Verfahrenseinleitung mehr als 14 Tage vergangen sind, kann Eschborn zumindest die Zähler aus dem Spiel gegen den FSV behalten."
Aber ich bin immer noch im Sinne des Sports dafür, daß es weder Punktab- noch -zuschläge gibt.
RWG
Jens II
P.S.: @Lämmi: Ich hab mich abgeregt wegen der Amateurvertretungen, wozu die rosa Tabletten doch immer gut sind...
-
Axel Feder
- Beiträge: 4469
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Fällt am Donnerstag die Entscheidung nur im Fall Eschborn oder gibt es generell Sanktionen für alle anderen Vereine, die überprüft wurden und ebenfalls Fehler gemacht haben? Momentan stehen ja alle Vereine unter der Lupe! Ich hoffe, dass der KSV nicht irgendwas dummerweise übersehen hat.
Im Übrigen finde ich es schon ein wenig heftig, dass evt. der FSV den Stein ins Rollen gebracht hat. Andererseits lustig, wenn die verlorenen Punkte gegen Eschborn gar keine Rolle mehr spielen und der FSV null Vorteil davon hat.
Im Übrigen finde ich es schon ein wenig heftig, dass evt. der FSV den Stein ins Rollen gebracht hat. Andererseits lustig, wenn die verlorenen Punkte gegen Eschborn gar keine Rolle mehr spielen und der FSV null Vorteil davon hat.
Unsere Zeit wird kommen!
Das ist das neueste, was ich aus dem FSV-Forum "klauen" konnte. Ich kopiere nur Zeug von Usern, die ich als vernünftig einstufe (also nicht solche wie wir
)
RWG
Jens II
Das imho ist zu beachten, also seiner Meinung nach. Der FSVer weiß also nicht 100prozentig genau, ob das Datum der Anzeige stimmt.Es geht bei dieser 14 Tage Frist nicht um die Zeit zwischen Anzeige und Verfahrenseröffnung sondern um die Frist zwischen dem Vorfall (Spiel am 3.8.) und der Verfahrenseröffnung (imho Eingang der Anzeige, 19.. Die Frist beginnt am ersten Tag nach dem Spiel (4.8.). Nach meinen bescheidenen Mathe-Kenntnissen sind das aber 15 Tage. Die Schuld liegt hier also ausnahmsweise nicht beim HFV, sondern bei demjenigen, der die Anzeige eingereicht hat !
RWG
Jens II