KSV - 1.FC Kaiserslautern 2

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 3. Sep 2006, 17:39

Hilfe! Die Seite vom Günni funktioniert im Moment nicht. Kann mir mal bitte jemand den direkten Rapidshare-Link zum zweiten Teil vom Spielbericht geben?

Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 3. Sep 2006, 17:48

Rot & Weiß bis in den Tod

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 3. Sep 2006, 18:57


Stefan_D
Beiträge: 5416
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 3. Sep 2006, 22:20

Ich glaube, in dem Beitrag vom HR hat sich der Moderator Volker Hirth ganz der HNA angeschlossen, und hat von einer Verstärkung der FCK II Truppe aus der Bundesliga gefaselt. :D

Gestern hat mir der Mario Klinger sehr gut gefallen, da ist der nächste Rohdiamant, den sich der KSV geangelt hat.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 3. Sep 2006, 23:04

Jens hat geschrieben:[
Da würde ich mir manchmal als Gegengift ein erfrischendes "Titten russ, Stimmung!" wünschen :P ...
:lol: Großartig auf den Punkt gebracht Jasch :wink:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 3. Sep 2006, 23:47

KingKong hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:[
Da würde ich mir manchmal als Gegengift ein erfrischendes "Titten russ, Stimmung!" wünschen :P ...
:lol: Großartig auf den Punkt gebracht Jasch :wink:
Gönnt uns doch den Spaß!!! :D

Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 4. Sep 2006, 00:11

Quelle: HNA

Fußballfest geht weiter
Bauer und Beyer treffen zum verdienten 2:0-Sieg über dezimierte Lauterer

Von Rolf Wiesemann

Kassel. Große Kulisse, jubelnde Spieler, begeisterte Fans. Das Fußballfest in Kassel geht weiter Mit einem verdienten 2:0 (0:0)-Sieg über die Reserve des 1. FC Kaiserslautern untermauerte der KSV Hessen seinen dritten Tabellenplatz. 5250 Zuschauer erlebten im Auestadion eine spannende Regionalliga-Partie, die durch Treffer von Thorsten Bauer (60.) und Daniel Beyer (88.) entschieden wurde.

Ein verdienter Sieg – klar. Ein schwer erkämpfter aber auch, wenn man gerade an die Anfangsphase der Partie denkt. Denn die durch acht Spieler des Zweitliga-Kaders verstärkte Reservetruppe der "Roten Teufel" machte den Löwen zu Beginn mächtig die Hölle heiß. Nach fünf Minuten hatte der Lauterer Bohl bereits zwei hochkarätige Kopfball-Chancen, von denen Torwart Olli Adler die zweite mit einem tollen Reflex gerade noch abblocken konnte.

Schwerstarbeit also für die Kasseler Abwehr, die erst langsam zur gewohnten Stabilität fand, allerdings zunächst auch wenig Entlastung durch die eigene Offensivabteilung erfuhr. Das erste Ausrufezeichen seitens der Gastgeber setzte nach 19 Minuten Saky Noutsos. Und was für eines! Aus 40 Metern knallte der neue Löwen-Kanonier einen Freistoß-Ball auf das FCK-Tor, den der überragende Torhüter Fromlowitz gerade noch parieren konnte. "Dafür stehe ich auf dem Platz. Einfach drauf damit", kommentierte Noutsos sein Bravourstück, dem noch weitere, allerdings ebenso erfolglose Torversuche folgten.

Für den vorentscheidenden Zwischenfall sorgten dann die Pfälzer selbst. In Person von Ismael Bouzid. Kurz vorher vom souveränen Schiedsrichter Hofmann verwarnt, mähte der kantige Abwehrspieler den vorstürmenden Jan Fießer an der Außenlinie um. Ein brutales Foul. Die Quittung: Gelb-Rote Karte– Platzverweis! "Damit war für mich klar, dass es schwer wird, noch etwas zu holen", kommentierte FCK-Coach Alois Reinhardt die folgenschwere Szene.

Wer jetzt geglaubt hatte, die Löwen würden nach der Pause den dezimierten Gegner im Hurra-Stil attackieren, sah sich getäuscht. Mit Neuzugang Mario Klinger für den verletzten Fießer suchte die Hamann-Elf weiter konzentriert und diszipliniert den Weg zum Erfolg. Und sie fand ihn. Durch Thorsten Bauer, dessen herrlicher Flugkopfball – nach Eckstoß von Noutsos – zum überfälligen 1:0 im Lauterer Tornetz landete (60.).

Anstatt im Anschluss gegen die verunsicherten Gäste sofort nachzusetzen, behielt der KSV seine abwartende Spielweise bei. Ein gefährlicher Seiltanz gegen die offensiver werdenden Lauterer. "In dieser Phase waren wir einfach zu passiv und haben den Gegner zu wenig beschäftigt", übte Hamann nachher Kritik.

Die Erlösung brachte Julio Cesar. Für Bauer eingewechselt, startete dieser ein Solo, bediente den heranstürmenden Beyer, der zum 2:0 abschloss (88.).

Ende gut, alles gut!

03.09.2006

Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 4. Sep 2006, 00:11

Quelle: HNA

Saky Noutsos - ein Hammer
Turgay Gölbasi und Daniel Beyer überzeugen auf der rechten Seite


Oliver Adler: Verhinderte den frühen Rückstand mit tollem Reflex. Ansonsten wenig geprüft.

Turgay Gölbasi: Klasseleistung. Hinten stellungssicher und zweikampfstark. Beim Flügellauf von Beyer manchmal übersehen.

Thorsten Schönewolf: Ein echter Kapitän. Ließ nach schwächerem Beginn nichts mehr anbrennen. Mit überragendem Stellungsspiel.

Dominik Suslik: Ein Mann, auf den man sich einfach verlassen kann. Auch beim Aufbauspiel diesmal erfolgreicher.

Christoph Keim: Er trug auf der linken Abwehrseite die Hauptlast der Arbeit. Note gut, auch wegen seiner Kopfballchance kurz vor der Pause.

Sebastian Busch: Der vorbildliche Kämpfer zwischen den Strafräumen. Tadellose Leistung.

Jan Fießer: Bis zu seinem Ausfall wegen Verletzung recht ordentlich. Diesmal etwas zu viele Abspielfehler.

Daniel Beyer: Er steigert sich von Spiel zu Spiel. Starke Dribblings. Sein 2:0 war die Erlösung.

Saky Noutsos: War unter der Woche wegen Blinddarmreizung zwei Tage zur Untersuchung im Krankenhaus. Deshalb noch nicht hundertprozentig fit. Aber seine Schüsse - ein Hammer! Im Moment unverzichtbar, auch wenn er in den Zweikämpfen noch zu ungestüm ist.

Martin Wagner: Der einzige Schwachpunkt im Team. In den Zweikämpfen und beim Zug zum Tor zu zaghaft. Viele Abspielfehler.

Thorsten Bauer: Trotz enger Manndeckung nicht auszuschalten. Sein Kopfballtreffer eine Augenweide. Der Mann ist einfach eine Wucht.

Mario Klinger: Von der Bank ins Spiel. Ein erfreuliches Debüt des Neulings, der sich nahtlos in die Mannschaft einfügte. Weiter so!

Tobias Oliev: Besitzt viel Talent, das aber noch reifen muss. Hätte bei etwas mehr Erfahrung sogar einen Treffer erzielen können.

Julio Cesar: Was er kann, wenn er darf und will, zeigte der Publikumsliebling bei seinem Kurzeinsatz. Selbstloser Vorbereiter zum 2:0. (wie)

03.09.2006

Antworten