Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3830
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 17. Jul 2006, 18:10

Sieht ja echt schon recht ordentlich aus.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Eimer
Beiträge: 5252
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 1. Aug 2006, 00:05

Quelle: HNA

Eng wird’s für Löwenfans
Auestadion: KSV startet auf Baustelle in die Regionalliga-Saison - Nur 6700 Besucher

Von Andreas Berger

Kassel. Das könnte eng werden: Der KSV Hessen Kassel hat am Mittwoch kommender Woche sein erstes Heimspiel - das erste als Regionalligist seit neun Jahren. Und die Fans wollen ihre aufgestiegenen Löwen feiern. Doch ob alle ins Auestadion passen, ist noch nicht klar. Denn das Stadion ist noch immer eine Großbaustelle. Und die bietet derzeit nur 6700 Fans Platz.

Bis Ende Oktober wird das so sein. Erst dann soll der erste Bauabschnitt im Stadion beendet sein, erst dann werden 11 000 Plätze zur Verfügung stehen. Eigentlich hätte das Stadion bereits Anfang Juni fertig sein sollen - rechtzeitig zum Askina-Leichtathletikfest. Doch aus zwei Gründen war dieser Termin nicht zu schaffen, wie Stadtbaurat Norbert Witte sagt.

Erstens: Wegen des langen Winters konnte länger als geplant nicht weitergearbeitet werden. Zweitens: Die erste Planung für den Um- und Ausbau überstieg die eingeplanten Kosten. Also musste neu geplant und neu ausgeschrieben werden.

Askina wäre deshalb fast gescheitert. Wird es nun auch für den KSV Probleme geben? Oberbürgermeister und Sportdezernent Bertram Hilgen und Stadtbaurat Norbert Witte denken, dass es für die Heimspiele der Löwen keine gravierenden Probleme geben wird.

Auch nicht während der ersten sechs Begegnungen bis Ende Oktober, die noch in der Baustelle stattfinden werden. Obwohl es beim ersten Heimspiel am Mittwoch, 9. August, wahrscheinlich richtig eng wird. Dann spielt der KSV gegen die TSG Hoffenheim, eine der Spitzenmannschaften der Regionalliga.

Und Bernd Mart, Kaufmännischer Leiter beim KSV, weiß: Wenn die Löwen zuvor, am kommenden Samstag, gegen die Amateure von Bayern München gewinnen, ist die Euphorie der Fans noch größer, dann wird es noch voller im Auestadion. Dennoch glaubt er nicht, dass es mehr als 6700 Zuschauer werden. Und wenn doch? Offiziell dürfen zunächst nur 6700 Karten verkauft werden, sagt Mart.

Für die fünf Spiele danach, die die Löwen in der Baustelle bestreiten müssen, rechnet der KSV aber nur mit im Durchschnitt 2500 Zuschauern. Die Spitzenspiele, etwa gegen Darmstadt und Saarbrücken, zu denen über 10 000 Fans erwartet werden, seien erst später, wenn das Stadion fertig sei.

Mart weiter: Sollten während der Bauarbeiten Sicherheitsmängel auftreten wie im Juni kurz vor dem Askina-Fest, müsse ins Göttinger Stadion ausgewichen werden - das sei bereits so abgesprochen. "Aber das ist so gut wie ausgeschlossen." Überrascht sei er nicht, dass das Auestadion nicht rechtzeitig fertig wird. Die Stadt habe den KSV stets auf dem Laufenden gehalten, was die Verzögerungen angehe.

31.07.2006

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 1. Aug 2006, 12:57

Glückwunsch nochmal an die Stadt Kassel und ihre ausgezeichnete Belegschaft in der Planung. Es ist natürlich immer am Besten, alles auf einen Schlag abzureißen, anstelle von Bauabschnitten, in denen eine Tribübne nach der nächsten rennoviert wird :(

Ich freue mich ja schon über das Dach (allerdings nicht über die Zerstörung der Gegengeradenkultur durch Sitzplätze) und die Flutlichtmasten; ich möchte auch nicht undankbar erscheinen. Aber welcher Teufel unsere Provinzfürsten im Rathaus bei dieser konfusen Planung geritten hat, ist mir wirklich ein Rätsel...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 1. Aug 2006, 13:24

KingKong hat geschrieben:Ich freue mich ja schon über das Dach (allerdings nicht über die Zerstörung der Gegengeradenkultur durch Sitzplätze)
das stimmt. die zeiten waren schön als man noch nen stehplatz hatte von dem man das ganze spiel sehen kann. ist ja jetzt nur noch mit fernglas möglich.

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 1. Aug 2006, 14:04

Wenn gegen Hoffenheim 8000-9000 kommen, sollte man vor dem Auestadion eine Leinwand aufstellen und das Spiel nach draußen übertragen! Public Viewing für alle! :lol:

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Beitrag von Shooter » 1. Aug 2006, 17:44

Im Bereich der neuen Gegengerade soll doch neben vielen Sitzplätzen auch noch ein Stehplatzbereich entstehen... Oder irre ich mich ???

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 2. Aug 2006, 15:06

Shooter hat geschrieben:Im Bereich der neuen Gegengerade soll doch neben vielen Sitzplätzen auch noch ein Stehplatzbereich entstehen... Oder irre ich mich ???
Jep, wenn du genau hinschaust, sieht man das bereits jetzt. Im Kurvenanfang neben der Gegengerade sind Betonstufen eingelassen, die wesentlich niedriger als die anderen sind. Das werden wohl die überdachten Stehplätze :wink:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

amigoKS
Beiträge: 185
Registriert: 28. Jun 2006, 20:47
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

Beitrag von amigoKS » 2. Aug 2006, 16:49

wie viele leute arbeiten denn dort, das es so langsam vorran geht?
auf den bildern sieht man ja nur 3 leute die was machen :evil:

Antworten