Autor: ADMINISTRATOR
Es gab Gerüchte, Spekulationen und auch einige Hinweise, dass die "Ära Reisig" nach 10 Jahren beim FSV Frankfurt zu Ende geht.
In einer Pressekonferenz am heutigen Tage hat der FSV - Manager sehr ausführlich Einblick in seine jetzt getroffene Entscheidung gegeben: "Es ist richtig, dass ich aufhören wollte nach dem verpaßten Aufstieg in die Oberliga. Der Akku war und ist leer."
Als Reisig seinen Entschluss am Dienstag dem Verein offiziell bekannt geben wollte, kam es zu mehreren Sitzungen, an denen u.a. Präsidium, Aufsichtsrat, Spieler der 1. Mannschaft, Sponsoren etc. teilgenommen haben. Sie alle haben Reisig gebeten seine Entscheidung zu überdenken und weiterhin für den Verein zu arbeiten.
FSV - Präsident Michael Görner machte deutlich wie wichtig der FSV - Manager für den Verein ist: "Er ist für schwer ersetzbar. Diese Lücken könnten wir nicht schließen".
"Vize" von Natzmer sagte: "Ein solcher Schritt hätte schlimme Auswirkungen auf den Verein. Wir haben in den zurückliegenden 10 Jahren viel gemeinsam erreicht, aber die Gallionsfigur war und ist immer Bernd Reisig gewesen."
Reisig selbst machte sich Vorwürfe über den erreichten Nichtaufstieg. "Ich bin an exponierter Stellung beim FSV und muss für das Verfehlen des sportlichen Ziels meine Verantwortung tragen".
Sowohl Mannschaft als auch Präsidium lehnten die alleinige Verantwortung von Reisig ab: "Bernd Reisig ist ein Teamplayer, einer der jede Sekunde für die Mannschaft da ist, an dem wir uns immer aufrichten konnten. Den Nichtaufstieg haben wir letztendlich zu verantworten und gemeinsam wollen wir da jetzt durchgehen und nach vorne schauen" sagte Mannschaftskapitän Bernd Winter.
"Die Symphatiewelle hat mich nicht unberührt gelassen. Das gebe ich ehrlich und auch gerne zu." sagte ein sichtlich bewegter Bernd Reisig.
Neben den internen Sitzungen gab es wohl auch in den letzten 48 Stunden wichtige Gespräche mit Sponsoren, die Reisig zum weitermachen bewegt hatten. Einige versprachen sogar ihr Engagement in "dieser schweren Stunde" für den FSV ausbauen zu wollen.
Nach einer nächtlichen Sitzung am Dienstag einigte sich das Präsidium mit dem Manager darauf, dass Reisig nun erstmal in seinen Urlaub reisen würde, um auch ein bißchen Abstand zu bekommen. "Sollte in einigen Wochen die Situation für den Manager unverändert sein, müsse man sich eben nochmal unterhalten" erklärte FSV - Präsident Michael Görner.
Danach gab der FSV bekannt, dass er an seinem sportlichen Zielen auch in Zukunft festhalten wird und weiterhin alles versuchen wird, um den Aufstieg in die Regionalliga zu erreichen.
Für die kommende Saison werden jetzt intensiv Gespräche mit den Spielern sowie mit potentiellen Neuzugängen gesucht. Die Mannschaft solle weitgehend zusammen gehalten werden.
In der Trainerfrage will der Verein zunächst noch einige interne Gespräche führen, bevor hierüber eine Entscheidung getroffen wird. Diese soll aber spätestens in der nächsten Woche bekannt gegeben werden.

...................................
Mein Beileid an alle FSV-Fans.