Christian7 hat geschrieben:Und Erzhausen versaut einem den Spaß weil sie zwangsabsteigen müssen.

Es sei denn, sie finden noch einen Hauptsponsor:
Untergangsstimmung in Erzhausen
Fußball-Oberliga: 0:1 gegen Bayern Alzenau passt in die aktuelle Situation beim SVE – „Habe einen Riesen-Groll“
Das hatte Symbolcharakter. Unmittelbar vor dem Abpfiff setzte ein Gewitterregen mit heftigen Sturmböen ein, der auch die letzten Zuschauer vom Sportgelände des SV Erzhausen vertrieb. Dass die Südhessen am Samstag in der Fußball-Oberliga Hessen mit 0:1 (0:0) gegen Bayern Alzenau verloren, passte in das Szenario, das etwas von Untergangsstimmung hatte. Denn weist Erzhausen bis zum Ende des Monats keinen Hauptsponsor mit ausreichendem Engagement beim hessischen Verband nach, wird der SVE keine Lizenz bekommen und damit als Absteiger feststehen.
Am Samstag jedenfalls stand die Unterschrift unter den Sponsorenvertrag noch aus. „Nichts Neues“, hieß es von Vorstandsmitglied Dieter Müller. Ein Zustand, der sich wohl schon länger hinzieht. So meinte Kapitän Oliver Schulz, seit vier Jahren in Erzhausen am Ball: „Das geht schon seit Monaten so.“ Allmählich hätten er und seine Teamkameraden von der ungewissen Zukunft des SVE genug. „Ich schaue mich natürlich auch nach anderen Vereinen“, sagte Schulz, der sich durchaus auch vorstellen könnte beim SVE zu bleiben – sofern es eine Perspektive gebe.
Die fehlt derzeit jedoch. Selbst wie es nach einem Zwangsabstieg weiter gehen könnte, scheint in Erzhausen im Moment fraglich. Thomas Epp hat daher längst damit begonnen, zweigleisig zu planen – obwohl er sehr am SV Erzhausen hängt. „Ich habe viel Energie aufgewendet, um hier etwas aufzubauen“, sagt der Trainer. Dennoch, auch er denkt in der aktuellen Situation daran, den Verein zu verlassen. „Ich habe einen Riesen-Groll“, erklärte Epp und ergänzte: „Es gibt Tage, an denen man lieber schweigt.“
Der Samstag war so einer. Immerhin analysierte der Coach dann noch kurz treffend: „So ein Spiel darf man einfach nicht verlieren.“ Doch seine einmal mehr ersatzgeschwächte Mannschaft tat es. Nicht, weil die Einstellung wegen der aktuellen Lage fehlte. Nein, die Erzhäuser hingen sich rein, vergaßen dabei allerdings das Toreschießen. Misa Bodor (35.), Ersin Kizarmis (38.) und Naser Selmanaj per Freistoß (40.) boten sich die besten Chancen. Sie blieben ungenutzt.
Auf der Gegenseite verwerteten die Bayern ihre Gelegenheit eiskalt. Nach einem Schuss von Holger Heininger hielt SVE-Keeper Masar Qasa den Ball nicht fest, und Giuseppe Pazienza (77.) staubte zum entscheidenden 1:0 ab. Dass Erzhausen nach diesem Resultat nun am abschließenden Spieltag sogar noch einmal sportlich in Bedrängnis geraten könnte, interessierte am Samstag in Erzhausen niemanden so richtig.
Quelle: Darmstädter Echo
trotzdem.