Neue Trikots

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Slie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Jul 2002, 02:00
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Slie » 7. Jul 2002, 21:07

Also ich fand die Trikots `91 ganz gut. Das waren rote mit nem weiß-schwarzem Muster auf der Brust. Sponsor war hansa (glaube Gebäudereinigung). Die hatten die Löwen u.a. am 12.06.1991 gegen 1860 München an. Haben zwar kein Glück gebracht, aber wat solls.

Dann hatten wir ja schonmal adidas. So Mitte der Neunziger in der Regionalliga. Das waren rote mit drei weißen Querstreifen auf einer Brust (genau wie Bayern damals, nur dass die blaue Streifen hatten). Die hatten wir meiner Erinnerung nach ziemlich lange. Dann kamen die rot-schwarz gestreiften fila Trikots 97/98, die auf der Brust leer waren. Auswärts hatten wir da komplett weiße. Diese Saison wurde ja dann bekanntermaßen nicht mehr zuende gespielt und ein Brustsponsor war bis zum "Untergang" auch noch nicht gefunden...

Axel Feder
Beiträge: 4455
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 7. Jul 2002, 21:18

Kleine Korrektur: Zwischen den besagten adidas-Trikots und denen von FILA gab es noch diese häßlichen von Sportsbär, mit denen Armin Eck und Co. in der Saison 96/97 spielten.
Unsere Zeit wird kommen!

Slie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Jul 2002, 02:00
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Slie » 7. Jul 2002, 21:23

Stimmt ja. Da hab ich auch noch so ein rotes. Hat mich damals 50 Mark im Herkules gekostet. Hatte das letzten Sommer auf Mallorca an. Wurde von so Typen im Mega Park gefragt, ob wir wieder auf Rasen spielen würden...

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 7. Jul 2002, 22:09

Als wir Mitte der 90er Adidas trugen war das aber immer das Model das Bayern und Co im Vorjahr trugen.Und diese Sportsbärteile hätten uns eigentlich klar machen müssen das es dem Ende zugeht!Die Hansadinger waren nicht übel allerdings wie damals üblich ohne Vereinswappen,was ich für ein ganz böses Foul halte.Gut das diese Unsitte vorbei ist!

Slie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Jul 2002, 02:00
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Slie » 7. Jul 2002, 22:16

Also dem kann ich nur zustimmen. Ohne Vereinswappen ist das echt nix.

Hatten wir ja früher in der Regionalliga eigentlich auch nie. Und diese "Löwen-jetzt aber ran" "Wappen" auf den Sportsbär Lumpen hätte man sich auch sparen können...

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 7. Jul 2002, 22:28

Sind wir eigendlich die einzigen beiden Blödel die grad vor der Kiste hängen?

Oliver Z.
Beiträge: 660
Registriert: 1. Aug 2001, 02:00

Beitrag von Oliver Z. » 7. Jul 2002, 22:58

Also, die Traditionskleidung des KSV war bis in die 80 er Jahre hinein als 1. Garnitur Weißes Trikot mit Schwarzer Hose und Schwarzen Stutzen. Ausweichtrikot war Rotes Trikot mit Schwarzer Hose und Weißen oder Schwarzen Stutzen. Seit 1982 spielten die Löwen dann meistens ganz in Rot und als Ausweichdress ganz in Weiß. Die blauen Trikots Ende der 80 er Jahre fand ich auch total daneben...

Slie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Jul 2002, 02:00
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Slie » 8. Jul 2002, 10:13

Die Löwen 88 Trikots in blau Ende der Achtziger waren echt nicht so der "Brüller".

Aber woran ich mich auch noch erinnern kann ist, dass wir viel später nochmal blaue Trikots hatten. Das war zu der besagten "Sportsbärzeit", als Armin Eck und Co. das Löwen Trikot trugen. Kann mich entsinnen, dass wir die damals in Fulda anhatten. War glaub ich 96/97. Die waren komplett hellblau ohne irgend ein Muster, billigster schwitzfördernder Stoff, dazu Möbel Koch Werbung und das schon erwähnte "Löwen-Jetzt aber ran" Pseudo Wappen. Mit blau hatten wir es irgendwie...

Antworten