Trikots / Fila-Cup

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 5. Jul 2002, 15:44

Unendlichen Dank für den -im wahrsten Sinne des Wortes- heißen Tipp mit der Wäsche, KSV-Jens! Aber mit 95° habe ich meine Wäsche noch NIE gewaschen, trotz meiner nur acht Jahre Erfahrung als Hausmann :wink: ...

Aber was das Trikot betrifft, das ist auch anderen passiert, dass der Flockdruck innerhalb kürzester Zeit vom Waschen dunkel geworden geworden ist. Von daher mache ich mir keine Gedanken über meine Fähigkeiten als "Waschfrau", wie mich meine Freundin immer liebevoll nennt *g* .

Naja, zu den anderen Dingen schreibe ich jetzt besser nichts, das würde den Rahmen sprengen und gehört auch längst nicht mehr zum Thema. Aber ich denke halt einfach nur, dass ZUVIEL Fischgenuss anscheinend auch verwirrt; nur so kann ich mir Deinen letzten geistigen Erguss erklären...

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 5. Jul 2002, 16:01

@Loewe
Ich bin schon so etwas wie ein Feinschmecker, aber ich bin eigentlich kein großer Fischfreund, wobei man sich dieses Wort jetzt genau auf der Zunge zergehen lassen muß. Auch die besagte Thunfischpastete kommt bei mir sehr selten auf den Tisch, die ist mehr was für Millionäre. Ernsthaft sehe ich es auch so, daß die Meere überfischt werden. Aber heutzutage kann man beim Lebensmitteleinkauf eigentlich nur noch Fehler machen. Mit dem Boykottieren von Sponsoren ist es ja auch ähnlich schwierig, wie schon einige Vorredner richtig erkannt hatten.

Eines frag ich mich aber schon: Ist es überhaupt sinnvoll für eine Firma, sich auf der Bayernbrust zu plazieren, oder ist das nicht vielleicht sogar ein Nachteil wegen der vielen Anti-Bayern... Am Ende wird wohl das Argument lauten: PRÄSENZ IST DAS ENTSCHEIDENDE.

RWG
Jens II
(der wenig Präsenz zeigt)

Antworten