Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 25. Jan 2006, 19:21

@KSV-Glowes

"Tradition" usw. nur an der Einwohnerzahl einer Gemeinde/Stadt "festzumachen" grenzt schon an Arroganz. Ich frage mich, was euere Freunde vom FC Homburg 08 dazu sagen würden, die einmal Deutschlands kleinste Bundesligastadt war. Wenn ich es recht sehe, haben die noch nicht einmal 30.000 Einwohner wie Taunusstein. Das kann doch kein Maßstab sein ! "steffen" und "SCW" haben mit ihren Ausführungen recht. Auch eine kleine Gemeinde/Stadt und deren Verein kann eine "TRadition" aufbauen, wie schon erwähnt, Unterhaching. Oder will jemand der SpVgg. die erreichte "Tradition" absprechen ? Jedenfalls wären sowohl die KSV Hessen-Fans als auch die FSV-Fans (die wenigen) froh gewesen, einmal in der BL gespielt zu haben, haben sie aber nicht !!!
Und wenn Du meinst, die Ligen sollten so etwas wie "eine geschlossene Gesellschaft der Großstädte werden", dann hätten wir in etwa das was die Eishockeyliga seit Jahren ist: Eine "Operetten-Liga" ohne frischen Blut von "unten". Gerade die Möglichkeit, die das deutsche Fußballsystem mit der Verzahnung von der B-Klasse bis Bundesliga bietet, macht ja den Fußball so interessant. Wäre das nicht so, könnte euer neugegründeter KSV Hessen nicht von der 2. Liga träumen. Als ehemaliger A-Ligist wäre dann wohl LL oder OL "Schluß".

Glowes
Beiträge: 3832
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 25. Jan 2006, 21:22

Ach Micha, kommt schon mal vor, dass etwas OT gerät. Da bist du doch Profi drin! :lol: :lol: :wink:
Notfalls machen wir nen neuen Thread auf.
Ich möchte aber zumindest auf die Ausführungen von SCW und country kurz antworten.

@SCW:
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich keinen Bock auf diese Dorftruppen habe, die durch große Konzerne bis in die RL gespült werden und nichts zur Attraktivität der Liga beizutragen haben. (Wie auch, mit 3000 Einwohnern?) Dass ohne "Moos nix los" ist, dürfte wohl jedem bekannt sein. Demnach auch mir. Ich finde es auch gut, wenn kleinere Vereine mal die Chance bekommen, durch einen Sponsor weiter nach vorne zu kommen. Aber diese Masche, wie wir sie in der RL erleben, wo Dorfvereine lediglich Abschreibungsmodelle für große Konzerne darstellen, finde ich einfach nur zum kotzen. Im übrigen kann Kassel mit seinen Zuschauerzahlen durchaus zufrieden sein. Mehr geht immer, klar. Aber für OL-Verhältnisse ist das schon OK.

@country:
Ich habe nicht behauptet, dass Tradition anhand der Einwohnerzahl festzumachen ist. Für eine interessante RL würde ich mir lediglich Vereine aus größeren Stätden wünschen, weil sie vom Fanpotential einfach mehr bringen. Das hat nix mit Arroganz zu tun, sondern mit Spaß am Fansein. Dass hier und da auch mal ein kleines Städtchen mitmischt, kann durchaus das Salz in der Suppe sein. Aber nur Käffer versalzen diese Suppe dann nun mal. Wer macht schon gerne Dorftouren?
Und das mit den geschlossenen Ligen habe ich nirgends geschrieben. Wie kommst du auf so nen Quatsch? Ich bin alles andere als ein Fan des Eishockeyliga-Modus´. Natürlich soll weiter auf- und abgesteigen werden. Ich habe lediglich geschrieben, was mich an der derzeitigen Zusammensetzung der RL stört und dass SAP, Arcor und Britta für mich keine Traditionsmanschaften sind.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

SCW
Beiträge: 176
Registriert: 14. Dez 2005, 11:35
Wohnort: geilstes Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von SCW » 25. Jan 2006, 22:01

Sorry, dass es OT is, aber is doch Winterpause ;)

@KSV-Glowes: Ehrlich gesagt frage ich mich, warum du/ihr dann überhaupt in die RL drängt?
Hoffenheim, Wehen, Pfullendorf, Elversberg, Eschborn gefallen dir nicht.
Momentan sind dazu 5 Amateurteams drin, deren Attraktivität auch nicht sehr groß ist. Was bleibt da eigentlich noch großartig ausser nem Hessenderby gegen die Lilien (und nächste Saison vielleicht wieder gegen den OFC) ? Ok, ich kanns schon verstehen, gegen die Dörfer in der OL wirds anscheinend nach paar Jahren zu langweilig....
Weiß ja net, wieviele Leute euch bei den Fahrten von Nordhessen nach Bayern unterstützen würden..... Oder is die RL nur ne "Durchgangsliga" ?

Glowes
Beiträge: 3832
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 25. Jan 2006, 22:10

SCW hat geschrieben:Oder is die RL nur ne "Durchgangsliga" ?
Was denn sonst?
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

SCW
Beiträge: 176
Registriert: 14. Dez 2005, 11:35
Wohnort: geilstes Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von SCW » 25. Jan 2006, 22:13

KSV-Glowes hat geschrieben:
SCW hat geschrieben:Oder is die RL nur ne "Durchgangsliga" ?
Was denn sonst?
Ach so, na dann viel Glück!

Glowes
Beiträge: 3832
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 25. Jan 2006, 22:17

SCW hat geschrieben:
KSV-Glowes hat geschrieben:
SCW hat geschrieben:Oder is die RL nur ne "Durchgangsliga" ?
Was denn sonst?
Ach so, na dann viel Glück!
Jetzt sei mal nicht eingeschnappt. Ich sage, dass die Regionalliga uninteressant ist, weil dort zum einen künstlich hochgepushte Dorftruppen rumeiern und andererseits, wie du schon erwähnt hast, die ganzen Amateurmanschaften der Profiklubs. Die sind sicherlich nicht interessanter. Also bleibt als großes Ziel: 2. Bundesliga. Dass das nicht morgen soweit ist und man wohl nicht den Durchmarsch in der RL machen wird, ist mir auch klar. Aber was soll denn bitte unser Ziel sein? In der Oberliga oben mitspielen? Evtl. mal ein Jahr in die Regionalliga schnuppern? Nee, also da kenne ich genug Leute beim KSV, die da auch andere Dinge vor Augen haben. Verstehe dein Unverständnis nicht so ganz. Sorry.

P.S.: Und auf dein Posting musste ich eben so antworten. Das war eine 1A Steilvorlage. :D
Zuletzt geändert von Glowes am 25. Jan 2006, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 25. Jan 2006, 22:19

Was KSV-Glowes da schreibt klingt überheblich, aber die Attraktivität der RL Süd ist wirklich sehr gering und kann daher nur eine Durchgangsstation sein :o .

Im 1 Jahr Klassenerhalt, im 2 Jahr einen guten Mittelfeldplatz, im 3 die Spitze angreifen und im 4 Aufsteigen ansonsten wird die RL uninteressant.

Danach von mir aus 10 Jahre 2 Liga und dann hoch träum …

RWG
Christian

Glowes
Beiträge: 3832
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 25. Jan 2006, 22:22

Chrissi hat geschrieben:Was KSV-Glowes da schreibt klingt überheblich, aber die Attraktivität der RL Süd ist wirklich sehr gering und kann daher nur eine Durchgangsstation sein :o .

Im 1 Jahr Klassenerhalt, im 2 Jahr einen guten Mittelfeldplatz, im 3 die Spitze angreifen und im 4 Aufsteigen ansonsten wird die RL uninteressant.

Danach von mir aus 10 Jahre 2 Liga und dann hoch träum …

RWG
Christian
Ich bin aber nicht überheblich. Jeder der mich kennt, weiß das! :cry:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Antworten