Dauerkartenpreise?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 24. Jun 2002, 17:26

Also ob die Tribüne in Sachen Akustic soviel bringt weiß ich nicht :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Marco H Löwenherzen
Beiträge: 14
Registriert: 24. Jun 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco H Löwenherzen » 24. Jun 2002, 19:41

Also um auf die Diskussion um die Nordkurve nochmal zu kommen, kann ich ich nur sagen das die Löwenherzen diese Saison ebenfalls wieder auf der Nordkurve zu finden sind, ich glaube die Gründe dafür sparen zu können, da Wuttke schon die wichtigsten Argumente erwähnt hat!!!

Axel Feder
Beiträge: 4467
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 24. Jun 2002, 19:43

Du meinst sicherlich die Nordtribüne, oder?
Unsere Zeit wird kommen!

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 24. Jun 2002, 19:52

Stimmt schon, yoyo, für die Stimmung wäre in unserer Leichtathletik-Schüssel wahrscheinlich sogar noch Gegengerade-Mitte am Besten, war ja damals auch der Grund, die Nordkurve aufzugeben. Aber die Seitentribüne-Nord find ich auch am Besten, weil man da geballter auf einer Ecke steht. Und die Lautstärke ist so schlecht auch nicht, weil ja das Dach drüber ist.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 24. Jun 2002, 20:13

So schwachsinnig ist es nun auch wieder nicht, sich aus Kultgründen auf die Gegengerade zu stellen. Schließlich standen wir da den überwiegenden Teil der 90er. Von der (Uralt-)Tradition her gesehen wäre die Nordkurve natürlich noch kultiger, da ist schon was dran. Nur von da sieht man halt schlechter als von der Gegengeraden.
Absoluter Schwachsinn ist ja, dass man von der Nordtribüne besser sieht als von der Gegengeraden. Von irgendeiner Ecke weit ab vom Geschehen kann die Sicht niemals besser sein, als wenn man von der Mitte auf das Spielfeld schaut und zu beiden Toren die gleiche Distanz hat.
Sicherlich kommt die Stimmung unterm Dach besser rüber und ist es für einige (älter gewordene?) Fans aus verschiedenerlei Hinsicht bequemer dort. Aber den echten Kult machen meines Erachtens immer noch die unüberdachten Stehplätze aus. Dann wird man halt bei Regen nass bis auf die Kochen, friert sich im Winter einen ab und verbrennt sich im Hochsommer die Glatze, wenn man sie nicht eingeschmiert hat. Fans sind halt so blöd...

Aber wie schon gesagt, die Diskussion ist eh überflüssig, weil einige Leute sich längst entschieden haben, einige Andere einfach mitmachen, was Andere sagen und der Rest sich halt der großen Mehrheit anschließt. Deswegen, wie Axel es schon geschrieben hat "Same procedure as every year".

P.S.: Entschuldigung, wenn sich durch diese englischen Worte jetzt jemand provoziert fühlt - war nicht so gemeint!

Antworten