eintracht

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Antworten
EGO
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von EGO » 17. Jun 2002, 17:35

Aufsichtsrat, Präsidium und AG-Vorstand schaffen gemeinsam das Unmögliche – Profifußball und Spitzensport in neun olympischen Disziplinen bei der Eintracht gesichert
„Der 17. Juni ist ab sofort der Tag der Frankfurter Eintracht!“

Frankfurt. – “Reichlich blass im Gesicht, dafür jedoch ein erkennbares Strahlen in den Augen, trat Peter Fischer heute, 17. Juni 2002, am Frankfurter Flughafen vor die Kameras: „Gottseidank – es ist vorbei und wir haben das gute Ende für uns. Der 17. Juni ist ab sofort der Tag der Frankfurter Eintracht“, fand der Eintracht-Präsident nur knappe Worte für seine Gemütslage. Kein Wunder: Eintracht-Vize Axel Hellmann war noch knapp 60 Minuten vor dem Ende der Frist mit einer durchaus brisanten Post in Richtung DFL unterwegs, und die entscheidende Hauptversammlung endete erst um 14.05 Uhr. „Als wir vor vier Tagen von 100 Stunden sprachen, die uns noch verbleiben würden, hat sicher jeder der handelnden Personen gewusst, dass es eng werden würde, doch es war am Ende mehr als die berühmte 94. Minute“, deutete Fischer mit zwei aufeinandergepressten Fingern an. Gemeinsam mit seinen Präsidiumskollegen Klaus Lötzbeier , Axel Hellmann und Dr. Josef Wolf zeigte sich der 45-Jährige hoch erfreut über die jüngsten Entwicklungen um den Profifußball: „Es ging hier schließlich in aller erster Linie auch um das Schicksal der Menschen für die wir Verantwortung tragen. Um die Angestellten des Vereins und der AG, um 6.000 Mitglieder und natürlich auch um die Eintrachtfans in der Region“, erklärte der Eintracht-Chef und betonte, dass „in den letzten Tagen gottseidank ausschließlich Menschen am Werk waren, die bereit waren, auch in der 90. Minute beim Stand von 0:1 die Köpfe nicht hängen zu lassen..“
Überhaupt: All denen, die geholfen haben, das Wunder möglich zu machen von Herzen zu danken, war dem Präsidenten besonders wichtig: „Ich weiß, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Wochen mehr als 100 Prozent gegeben haben, obwohl sie um ihre Existenz bangen mussten.“, sagte Fischer und vergaß auch die „zahlreichen anderen Partner“ nicht, die ihren Anteil am Erfolg haben. „Vor allem Volker Sparmann, der in der schwierigen Gemengenlage immer kühlen Kopf bewahrt hat, schulden wir etwas.“
Zeit, den Last-Minute-Erfolg“ zu feiern, werden sich die Beteiligten laut Fischer allerdings nicht nehmen. „Wir haben doch nur den ersten Schritt in die Zukunft getan und die Klinke in die Hand genommen. Mehr nicht. In den nächsten Wochen und Monaten wird es darum gehen, das Sanierungskonzept Schritt für Schritt umzusetzen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Dabei reden wir nicht vom Aufstieg und von den Chancen, die Eintracht Frankfurt ohne Frage besitzt. Auch nicht von Altlasten, verbrannten Millionen und falschen Personalentscheidungen oder über Spieler, die keine Mannschaft waren und über Intrigen und Ränkespiele. Der Blick muss nach vorne zeigen. Dort liegt die Zukunft von Eintracht Frankfurt“, unterstrich Fischer, der sich vor allem auch darüber erleichtert zeigte, dass der Absturz in die Bedeutungslosigkeit auch für den Verein Eintracht Frankfurt verhindert werden konnte: „Der Verein, der mit neun olympischen Sportarten und fünf weiteren Abteilungen in den vergangenen zwei Jahren eine sportlich und wirtschaftlich makellose Bilanz abgeliefert hat, hat frühzeitig seine Bereitschaft signalisiert, alles für den Fortbestand seiner vor zwei Jahren gegründete Tochter zu tun und dabei unter anderem eine Reduzierung der Unterstützungsleistung bis zur Schmerzgrenze und darüber hinaus akzeptiert. Es tut gut zu sehen, dass auch diese Bereitschaft jetzt belohnt wird“, sagte Fischer. (mb, 17.06.02)

Quelle: http://www.eintracht.de

ThomasB
Beiträge: 33
Registriert: 12. Jan 2002, 02:00
Wohnort: kassel

Beitrag von ThomasB » 17. Jun 2002, 18:41

War doch klar, daß die es wieder schaffen. Es ist halt Südhessen, mehr muß man dazu nicht mehr sagen!

Rocko RWS 82
Beiträge: 101
Registriert: 26. Nov 2001, 02:00
Wohnort: KS-City

Beitrag von Rocko RWS 82 » 17. Jun 2002, 19:25

Fritz Walter tot, Brasilien gewonnen, Eintracht gerettet........

SO EIN SCHEISS TAG!!!!!!!!!!!

Axel Feder
Beiträge: 4467
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 17. Jun 2002, 20:16

War ja zu erwarten! Aber so sind wir wenigstens noch die Attraktion in der Oberliga und alle haben gegen UNS das Spiel des Jahres - wie gehabt!
Unsere Zeit wird kommen!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 17. Jun 2002, 20:55

Mit dem FC Hessen wurde auch ein neuanfang gemacht
Mehr brauche auch ich nicht dazu zusagenBild
RWG Lämmi

Antworten