
Ali Marzban zum KSV Baunatal
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Baunatal. Der Aufstieg bleibt im Visier. Auch wenn der Zug in Richtung Meisterschaft in der laufenden Saison wohl bereits abgefahren sei, halte man grundsätzlich am Ziel Meisterschaft fest, erklärte der Chef der Fußballabteilung des KSV Baunatal, Herbert Stöhr, jetzt vor Sponsoren des Vereins. Spätestens bis 2008 will der Oberliga-Klub der Regionalliga angehören. Hierfür sei dann ein Etat in Höhe von einer Million Euro erforderlich. Das ließe sich realisieren. Zurzeit umfasst der Haushalt des KSV Baunatal Einnahmen und Ausgaben in Höhe von etwa 270 000 Euro.
Umgesetzt werden soll der Aufstieg ausschließlich mit "talentierten, gierigen Spielern", die die Zukunft noch weit gehend vor sich haben. Auf ältere Ex-Profis soll verzichtet werden. Die - so Trainer Ali Marzban - könnten nicht weiterhelfen. "Wir brauchen Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren, die bereit sind, alles zu geben."
Der Coach kündigte ein umfangreiches Nachwuchsprogramm an. Die Eckpunkte:
EIn Gesprächen mit den Baunataler Schulen soll erreicht werden, dass der Fußball im Sportunterricht eine größere Bedeutung erhält. Um dies umzusetzen, stellt der KSV sein Trainingsgelände zur Verfügung. Der Unterricht soll von den KSV-Jugendtrainern und den Sportlehrern gemeinsam gestaltet werden. Talente könnten so nicht mehr durch das Raster fallen.
E Mit gezielten Kampagnen sollen Jugendliche für den Fußball beim KSV interessiert werden. "Wir müssen sie von der Straße weg zu uns locken", so Marzban.
E Angestrebt wird, auch das Training für Jugendliche zu spezialisieren, jugendgerechter zu machen. In diesem Zusammenhang kündigte er den Aufbau einer Bibliothek an. Mit Filmen und Büchern zum Thema Fußball.
E Und letztlich werden die Akteure der Ersten Mannschaft Patenschaften für die Jugendteams übernehmen. Das Zusammengehörigkeitsgefühl werde so gestärkt.
Ist langfristig gar noch mehr drin als die dritte Liga? Dirk Scharrer, der dem Verein als Berater dient, ist skeptisch. Das sei nur dann möglich, wenn die führenden Fußballklubs in Nordhessen kooperierten
Umgesetzt werden soll der Aufstieg ausschließlich mit "talentierten, gierigen Spielern", die die Zukunft noch weit gehend vor sich haben. Auf ältere Ex-Profis soll verzichtet werden. Die - so Trainer Ali Marzban - könnten nicht weiterhelfen. "Wir brauchen Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren, die bereit sind, alles zu geben."
Der Coach kündigte ein umfangreiches Nachwuchsprogramm an. Die Eckpunkte:
EIn Gesprächen mit den Baunataler Schulen soll erreicht werden, dass der Fußball im Sportunterricht eine größere Bedeutung erhält. Um dies umzusetzen, stellt der KSV sein Trainingsgelände zur Verfügung. Der Unterricht soll von den KSV-Jugendtrainern und den Sportlehrern gemeinsam gestaltet werden. Talente könnten so nicht mehr durch das Raster fallen.
E Mit gezielten Kampagnen sollen Jugendliche für den Fußball beim KSV interessiert werden. "Wir müssen sie von der Straße weg zu uns locken", so Marzban.
E Angestrebt wird, auch das Training für Jugendliche zu spezialisieren, jugendgerechter zu machen. In diesem Zusammenhang kündigte er den Aufbau einer Bibliothek an. Mit Filmen und Büchern zum Thema Fußball.
E Und letztlich werden die Akteure der Ersten Mannschaft Patenschaften für die Jugendteams übernehmen. Das Zusammengehörigkeitsgefühl werde so gestärkt.
Ist langfristig gar noch mehr drin als die dritte Liga? Dirk Scharrer, der dem Verein als Berater dient, ist skeptisch. Das sei nur dann möglich, wenn die führenden Fußballklubs in Nordhessen kooperierten


Liebe kennt keine Liga !
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
einen fetten haufen kann er ernten der selbsternannte könig von bauerntal
sollen sie kooperieren mit ganz deutschland - aber nicht mit uns!
aber ehe man im mittelmaß der oberliga versinkt
sollte man sich sicher gedanken über die 3.liga machen oder noch mehr......
was macht eigentlich die fußball gmbh in bauerntal???


sollen sie kooperieren mit ganz deutschland - aber nicht mit uns!
aber ehe man im mittelmaß der oberliga versinkt


was macht eigentlich die fußball gmbh in bauerntal???



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
einen fetten haufen kann er ernten der selbsternannte könig von bauerntal
sollen sie kooperieren mit ganz deutschland - aber nicht mit uns!
aber ehe man im mittelmaß der oberliga versinkt
sollte man sich sicher gedanken über die 3.liga machen oder noch mehr......
was macht eigentlich die fußball gmbh in bauerntal???


sollen sie kooperieren mit ganz deutschland - aber nicht mit uns!
aber ehe man im mittelmaß der oberliga versinkt


was macht eigentlich die fußball gmbh in bauerntal???



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Auf einmal? Lächerlich...sepp hat geschrieben: Ist langfristig gar noch mehr drin als die dritte Liga? Dirk Scharrer, der dem Verein als Berater dient, ist skeptisch. Das sei nur dann möglich, wenn die führenden Fußballklubs in Nordhessen kooperierten
@Bernd: Ist ja gut!

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 8631
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤