Eckart Lukarsch hat geschrieben:Es war tatsächlich so: Unsere Jungs haben von Anfang an druckvoll nach vorn gespielt, und das ging diesmal so bis zum Ende. Kein Durchhänger, kein verschlafen, kein vertrödeln.
Trotzdem hat es nicht gelangt. Doch dazu komme ich gleich noch. Praktisch 90 Minuten wurde der gegner dominiert und unsere Mannschaft war wirklich dem Gegner in allen Belangen überlegen ... In Allen ? ... Nein, leider nicht ganz ... nur nicht im Tore schießen
Das erste Tor von Karben resultierte aus einer Standardsituation. Freistoß ca. 18m vor unserem Tor. Wäre auch nichts passiert, wenn der Ball nicht unhaltbar in unserer Mauer abgefälscht worden wäre...
Tor Nummer zwei hab ich nicht verstanden. Kurz hinter der Mittellinie gab es einen Freistoß für Karben ... dann ein Pfiff, den ich so interpretiert habe, daß das Spiel noch nicht freigegeben war, als die Karbener ausführten ... und dann lag der Ball in unserem Tor ... wie gesagt, ich habs nicht verstanden.
Hoffnung ließ jetzt kurz vor Ende noch einmal Bauer aufkommen, der einen Foulelfmeter verwandelte.
Im Gegenzug fiel das 3:1 für Karben - gegen eine völlig aufgerückte Löwenmannschaft, die alles versuchte, in der letzten Minute wenigstens den Ausgleich zu schaffen.
Zuschauer waren vielleicht 350 da, davon sicher mehr als hundert aus Kassel. Der schiedrichter war bis auf zwei, drei Situationen ok ... daran lag es sicher nicht.
Nein, es lag ganz einfach mal wieder an dieser merkwürdigen Mischung aus Pech und Unvermögen vor dem Tor welche uns auch dieses Mal einmal mehr den eigentlich verdienten Erfolg geraubt hat.
Caesr wurde natürlich schmerzlichst vermisst. Er stand am Rand und schien auch nicht verstehen zu können, was da mal wieder abging. Auch Arnold wäre sicher eine Bereicherung gewesen, aber wie gesagt: eigentlich lief es deutlich besser als es das Ergebnis vermuten läßt. Nur kaufen können wir uns dafür nichts ...
Ich bin nicht böse auf die Mannschaft, so wie einige hier, die nicht dabei waren. Alle haben sich reingehangen, wir haben halt keinen Sturm momentan. Hätten wir den, und da bin ich mir sicher, wären wir heute mit Frankfurt fast auf Augenhöhe.
Lobend erwähnen möchte ich heute eigentlich nur einmal mehr Pascal Groß. Ich würde mir wünschen, daß der Junge auch mal von Anfang an spielen darf. Klasse seine Technik, sein Einsatzwillen und seine Laufbereitschaft. Übrigens auch der Einzige, man höre und staune, der erwähnenswerte Standards schießen kann (... wenn Arnold nicht da ist )
Wie gesagt, böse bin ich der Mannschaft nicht. Aber was mir etwas mehr Sorgen macht, ist die Gleichgültigkeit, die ich fühle. Da ist keine Spannung mehr und kein Feuer ... und das ist schade.
Traurige Grüße von Ecki