Natürlich soll das kein neuer oder weiterer Fanclub werden, sonder ein loser Zusammenschluß, in dem möglichst viele KSV-Fans ihre Ideen miteinbringen und verwirklichen können/sollen, und so eine breitere Basis dafür bekommen. Trotzdem sollte man auch eine gewisse Struktur schaffen, da sich ja sonst kaum was ändern würde.
Plüschlöwe11 hat geschrieben:Doch warum muss man dann in den Dachverband (Supporters Club) genauso eintreten (Oder wie ist die Sache mit den Mitgliedsbeiträgen sonst gemeint?) wie in einen Fanclub? Und müssen im Fanclub organisierte Leute dann dem Supporters Club auch noch beitreten? Sind sie das nicht automatisch, durch ihre Fanclub-Mitgliedschaft?
Da die Fanclubs als solche ja nichts mit der Dachorganisation zu tun haben, können die Mitglieder wenn sie sich mit der Sache identifizieren, in den Supporters Club "eintreten". Würde das mit dem eintreten auch nicht so wörtlich nehmen, soll ja wie gesagt ein loser Zusammenschluß sein.
Es werden also keine Speichel- oder Spermaproben verlangt!
Trotzdem sollte man ein System haben, mit dem man sehen kann wie viele Leute sich überhaupt an der Sache beteiligen (aktiv oder sonst wie).
Es gibt sicher ne Menge Leute mit guten Ideen, aber viele, die sich bisher keinem Fanclub angeschlossen haben, wollen sich wahrscheinlich auch keinem Dachverband anschließen. Viele wollen eben einfach nur da mitarbeiten, wo sie sich am besten einbringen können, ohne gleich irgendwo Mitglied zu sein.
Und genau diesen Leuten gibt die Dachorganisation eine breite Basis ihre Ideen zu verwirklichen, weil sie wissen das eine breite Masse ihre Ideen mitträgt und hilft die Ideen in die Tat umzusetzen.
Ich verstehe ja, dass für Aktionen etc. Geld da sein muss und dass man das am besten durch Mitgliedsbeiträge reinbekommt. Aber wenn´s irgendwie anders ginge, wäre das schon gut.
Denke der Weg über Mitgliedsbeiträge ist der einfachste und unkomplizierteste. Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen größeren Beträgen. Jeder dem die Sache gefällt und breit ist dafür etwas zu geben könnte zum Beispiel einmal im Jahr einen Betrag von 12 € (das wäre 1€ pro Monat) geben. So wüßte man erstens schon im vorhinein wieviel Geld man für allmögliche Aktionen die Saison über zu Verfügung hat, und zweitens bekommt man einen Überblick wieviel "Mitglieder" man hat. Und Sammelaktionen fallen so auch weg, was eh immer ziemlich lästig ist.
Desweiteren erhält man so eine solide finanzielle Grundlage, um zum Beispiel Busfahrten durchzuführen, oder ein neues T-Shirt oder ähnliches zu machen. Schließlich hätte verständlicher Weise kaum einer Lust darauf alles vorzuschiessen
Alles in allem hängt so eine sache natürlich von der Aktivität der Leute ab, was aber natürlich nicht heißen soll, das nur Leute willkommen sind die wöchentlich 5 Doppelhalter udn 2 Blockfahnen in der heimischen Garage pinseln.
Jeder bringt sich mit seinen Mitteln (selber pinseln, Ausarbeitung von neuen Ideen oder nur finanziell) in den Club ein, und hilft so die Kasseler Fanszene nach vorne zu bringen und die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen. Was natürlich das Hauptanliegen an er ganzen Sache ist.