an alle KSV Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Antworten
Dodi
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jun 2002, 02:00

Beitrag von Dodi » 5. Jun 2002, 09:54

Habe einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Koch in Sachen Zuteilung einer Bankbürgschaft der Helaba für E!"§§$$%t Krankfurt. Da dieses Thema auch für Euch relevant ist hier der Link:

http://www.kickerskult.de/cgi-bin/dcfor ... o_sense=on

Bitte macht bei dieser Aktion reichlich mit, es ist auch in Eurem Interesse.

Vielen Dank und bis bald in der RL.

Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten » 6. Jun 2002, 16:02

Habe Deinen Brief gelesen, ich muss Dir recht geben.

Gruesse

Carsten

Anonymos
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Anonymos » 6. Jun 2002, 17:34

Bravo, das kann man nur unterschreiben (und per Mail an die betreffonen Herrschaften senden).

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 6. Jun 2002, 17:41

Und was soll diese Aktion für den KSV Hessen bringen??

RWG
Jens II

Anonymos
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Anonymos » 6. Jun 2002, 18:03

Lies dir den Brief durch, das sollte eigentlich Aufschluss darüber geben. Zusammengefasst geht es darum, dass einem Verein, der es fertig gebracht innerhalb kürzester Zeit 50.000.000 DM zu verbrennen mit öffentlichen Geldern (unsere Steuern!) zu subventionieren. Merkwürdigerweise ist beim Konkurs des FC Hessen und zuvor des "alten" KSV niemand auf eine solche Idee gekommen. Obwohl das Ausmass der Misswirtschaft im Vergleich zu Eintracht Frankfurt fast lächerlich gering war, wurde seitens der Politik tatenlos zugesehen, wie der Verein ganz unten wieder anfangen musste. Ähnliches ist auch den Kickers, Darmstadt und dem FSV schon widerfahren. Hier geht es darum, dass die Politik nicht einseitg einen Verein, der durch katastrophales Management selbstverschuldet in Not geraten ist mit öffentlichen Mitteln subventioniert, während kleineren Vereinen jegliche Unterstützung verweigert wird.

Dodi
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jun 2002, 02:00

Beitrag von Dodi » 7. Jun 2002, 12:23

Hallo KSV-Fans,
in Anbetracht der Tatsache, daß bspw. in einigen Kickers- Lilien-Forum zu diesem Thema der Teufel los sit,ist die Reaktion von Eurer Seite momentan noch etwas "verhalten".
Drum wiederhole ich noch mal gerne meinen Aufruf. Mit meinemlächerlichen Brief kann ich alleine nicht viel erreichen, wenn aber eine Flut von e-mails und Briefen an die betreffenden Personen hereinprasselt, so könnte zumindestens eine Reaktion erreicht werden (übrigens nicht nur an den hochverehrten MP Koch, sondern auch an den Dr. Merl von der Heleba und an Herrn Sparmann vom RMV.

habe heute noch einen Brief geschrieben, diesmal an den Herrn Sparmann (vielleicht als weitere Anregung):

Sehr geehrter Herr Sparmann,
wie ich mehrmals der Presse entnehmen konnte, engagieren Sie sich persönlich in Funktion als Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt.
Ich möchte mich als mündiger Steuerzahler und häufiger Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs hier wie folgt Stellung nehmen.
Es erscheint für mich sehr ärgerlich und befremdlich, wenn ein Manager in Geschäftsführungsposition eines in vollständigen Besitz der öffentlichen Hand gehörenden Unternehmens den Großteil seiner Zeit nicht etwa seinen operativen Aufgaben widmet, sondern fast vollständig mit "andersartigen" Tätigkeiten. Es ist mir ziemlich unbegreiflich, wenn Sie sich rühmen, täglich 8-9 Besprechungen in Sachen Investorensuche für Eintracht Frankfurt zu führen.
Wenn der RMV ein börsennotiertes Unternehmen wäre, würden Sie entweder fristlos Ihrer Aufgaben entbunden werden oder Ihnen wird zumindestens bei der nächsten Hauptversammlung die Entlastung verweigert.
Geradezu grotesk mutet neben Ihrer gegen die Interessen des RMV gerichteten Prioritätensetzung Ihre Sponsorrolle bei Eintracht Frankfurt an, wenn man bedenkt, daß Ihr Unternehmen einen Kostendeckungsgrad von 59% aufweist, 41% werden also von öffentlichen Geldern subventioniert.
Was sollen eigentlich die abertausenden von hessischen Bürgern denken, die täglich auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, wenn vor diesem Hintergrund die Preise zum zweiten Male (! innerhalb von 7 Monaten erhöht werden sollen.
Ich bitte Sie deshalb bei allen Respekt vor Ihren Pflichten als Aufsichtsrat bei Eintracht Frankfurt, daß in Abwägung der einzelnen Interessen die Interessen der hessischen Bürger, Steuerzahler und Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs in Ihrer Prioritätenliste ganz oben zu stehen haben.

gez. ein ziemlich verärgerter hessischer Steuerzahler

Hier übrigens die Koordinaten:
Volker Sparmann
Geschäftsführer
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
Alte Bleiche 5
65719 Hofheim am Taunus
Tel. (0 61 92) 294-0
Fax. (0 61 92) 294-900

e-mail: V_sparmann@rmv.de

Also los gehts

Antworten