Vellmar 2005

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 4. Okt 2005, 17:12

@darksnake
Finde Deine Gedankengänge sehr gut. Weiter finde auch ich, daß man erst wieder von der Spitze reden sollte, wenn man auch ernsthaft Tuchfühlung nach oben hat. Im Moment bin ich eher dafür, von Spiel zu Spiel zu denken, wie das glaube ich Bernd geschrieben hat.
Ansonsten Respekt an Vellmar, der Verein verkauft sich seit seinem Aufstieg in die Oberliga sehr gut. Und es gibt einem natürlich schon zu denken, wenn man sieht, wie anderswo mit einfachen Mitteln mehr erreicht wird als hier. Aber Druck hin, Druck her, ich bin überzeugt, der KSV wird sich über früh oder lang sportlich auch wieder von seinen nordhessischen Rivalen absetzen. In den 70er Jahren gab es beim KSV auch mal eine längere Phase der Stagnation in der Oberliga. Es folgten dann die goldenen 80er...

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 4. Okt 2005, 17:52

ich glaub nicht, dass es nur der druck ist, warum die leute hier scheitern. die relativen erfolge der anderen mannschaften, wie z.b. der osc hängen auch damit zusammen, dass man den mannschaften zeitlässt und sie gezielt aufbaut. bei den neuzugängen wird dann auch geschaut, ob es passt. bei uns gibt es doch fast jedes jahr einen kompletten neuanfang. die mannschaft hat keine zeit sich zu finden und bei der zusammenstellung des kaders, wird (so sieht es zumindest aus der entfernung aus) nicht richtig gut geplant und perspektivisch gedacht. da werden leute geholt, die bei anderen vereinen gut waren, es wird aber nicht geschaut, warum es da funktioniert hat. es bringt nichts einen odi zu verpflichten wenn im system seine position gar nicht vorgesehen ist. so was kann nicht gut gehen und dann kommt noch der druck dazu. daher wäre ich dafür (habe ich schon mal vor einiger zeit irgendwo geschrieben), dass man sich ein konzept für die nächsten zwei drei jahr überlegt, mit dem man in die rl will. dann sucht man spieler die ins konzept passen und gibt ihnen etwas zeit. ich glaub auch, dass man das den zuschauern und sponsoren besser verkaufen kann, als jedes jahr einen neuanfang und das versprechen, dieses jahr steigen wir aber uff.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8573
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Okt 2005, 18:00

@steffen
das mit dem zeit geben und geduld haben ist in kassel so eine sache, wer hätte schon verständnis wenn man sagen würde in 3 jahren erst wollen wir aufsteigen, dann geht hier ein schrei der empörung durchs forum....
bestes beispiel für die ungeduld in kassel ist doch das man nach 10 spieltagen den kopf von hamann fordert oder den vorstand anmacht obwohl die sich ehrenamtlich den ***** sperrangelweit für den verein aufreissen - das mach den leuten mal klar :o :roll:
ich persönlich bin auch wahnsinnig ungeduldig, gerade was meinen verein betrifft :oops:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Glowes
Beiträge: 3679
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 4. Okt 2005, 18:01

Trudenberni hat geschrieben:[quote="KSV-Glowes

"Wenn der Bauer im Strudel mäht und die Wolken schwer zu Tale höngen, dann brauch auch Du nicht lang, Mariechen, zu Deinem Pferdchen kümmen."

Heilige Zähje,wo hoste dann das her ??? :lol:
Das isn Spruch von "Rainer Günzler". Zu hören auf einer wunderschönen Hörspiel-CD aus den 70ern eines heute sehr bekannten Entertainers.
Wenn das Pferd im Rudel wiehert und des Bauers Sack zur Erde höngt,
dann sieht´s Mariechen zu,das´s schnell zur Scheune kömmt. :lol:
Es geht doch... :lol:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 4. Okt 2005, 18:36

Steffen hat geschrieben:ich glaub nicht, dass es nur der druck ist, warum die leute hier scheitern. die relativen erfolge der anderen mannschaften, wie z.b. der osc hängen auch damit zusammen, dass man den mannschaften zeitlässt und sie gezielt aufbaut. bei den neuzugängen wird dann auch geschaut, ob es passt. bei uns gibt es doch fast jedes jahr einen kompletten neuanfang. die mannschaft hat keine zeit sich zu finden und bei der zusammenstellung des kaders, wird (so sieht es zumindest aus der entfernung aus) nicht richtig gut geplant und perspektivisch gedacht. da werden leute geholt, die bei anderen vereinen gut waren, es wird aber nicht geschaut, warum es da funktioniert hat. es bringt nichts einen odi zu verpflichten wenn im system seine position gar nicht vorgesehen ist. so was kann nicht gut gehen und dann kommt noch der druck dazu. daher wäre ich dafür (habe ich schon mal vor einiger zeit irgendwo geschrieben), dass man sich ein konzept für die nächsten zwei drei jahr überlegt, mit dem man in die rl will. dann sucht man spieler die ins konzept passen und gibt ihnen etwas zeit. ich glaub auch, dass man das den zuschauern und sponsoren besser verkaufen kann, als jedes jahr einen neuanfang und das versprechen, dieses jahr steigen wir aber uff.
Kann ich so unterschreiben. Der Druck ist nicht der Hauptgrund, warum der KSV seit der letzten Saison nicht mehr so gut drauf ist. Dann müßte der FC Bayern ja auch in sich zusammenbrechen. Die KSV-Führung macht sich mit Sicherheit Gedanken darüber, wie der Verein effektiver werden kann. Einige Andeutungen stehen ja schon hier im Forum. Nur ein sportliches Konzept bedingt auch immer, daß man auch wirklich gute Treffer landet bei Kaderzusammenstellung usw. Das geht sogar beim großen FC Bayern gelegentlich schief, nur haben die halt einen großen Vorsprung auf die Konkurrenz, um das auch mal ein, zwei Jahre problemlos zu überspielen. Das kann sonst kein anderer Verein in Deutschland. Werder Bremen kann gut wirtschaften, aber wehe, die Neueinkäufe passen mal nicht so recht ins Team. Bumm, fallen die ins Mittelfeld zurück. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es beim KSV weitergeht. Wogegen ich allerdings bin, ist eine frühzeitige Verlängerung mit Hamann für viele Jahre. Das kann meines Erachtens warten, bis erste meßbare Erfolge seines Konzepts sicher sind. Diesem Druck muß er eigentlich standhalten können, wenn er ein Guter ist.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8573
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Okt 2005, 18:56

@ksv-jens
wenn der erfolg da ist kommen aber auch die angebote von höherklassigen vereinen für hamann und wir wissen ja alle wie schnellebig der fußball ist und bei einem guten angebot die treueschwüre vielleicht schnell vergessen sind :roll: :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 4. Okt 2005, 19:48

Bernd RWS 82 hat geschrieben:@ksv-jens
wenn der erfolg da ist kommen aber auch die angebote von höherklassigen vereinen für hamann und wir wissen ja alle wie schnellebig der fußball ist und bei einem guten angebot die treueschwüre vielleicht schnell vergessen sind :roll: :wink:
Okay Bernd, dieses Argument ist nicht von der Hand zu weisen. Ich selbst hätte die Weihnachtspause als Nahziel anvisiert, wenn jetzt ein Aufwärtstrend beim KSV zu erkennen ist. Aber so wie ich das Geschäft kenne, läuft eh viel über Ausstiegsklauseln. Sie sollten dann aber auch dem Verein ein bißchen nutzen. Dürfte ich einen Vertrag aufsetzen (ich weiß, ich darf nicht :-? ), dann würde ich Hamann einen Vertrag unter den Weihnachtsbaum legen, der bis 2008 gültig ist, vorausgesetzt, Hamann schafft bis Sommer 2007 den Aufstieg in die Regionalliga. Ansonsten hätte der Verein 2007 eine einseitige Kündigungsoption. Keine Ahnung, ob Hamann so einen Vertrag unterschreiben würde. Wahrscheinlich sagt er, Knebelvertrag und verlangt eine Ausstiegsklausel für den Fall, daß ein höherklassiger Verein bei ihm vorstellig wird, eine festgelegte Ablösesumme geht an den Verein. Ach, ist das schwierig. :cry:

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 4. Okt 2005, 20:17

KSV-Jens hat geschrieben:. Ach, ist das schwierig. :cry:
Nö, ist es nicht. Wir arbeiten in Kassel nun schon seit einigen Jahren sehr wirtschaftlich und bodenständig. Und wenn dann ein Trainer mit Visionen und einem Gedankengut an Verbesserungspotenzial, öffentlich erklärt, daß er hier über einen längeren Zeitraum etwas aufbauen will, sollte man von Vereinseite auch zugreifen.
Auch das würde zu einem modern geführten Verein passen. Langfristige Ziele und Erfolge auf Grundlage einer kontinuierlichen Zusammenarbeit in einem sehr schnellebigen Geschäft.
Das sind Signale die Sponsoren verstehen und unterstützen. Zumindest eher als Schüsse aus der Hüfte und nicht haltbare Versprechen, die aufgrund kurzfristiger Erfolgslosigkeit basieren.

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Antworten