Gästeblock bei Auswärtsspielen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 19. Sep 2005, 17:35

der lenny hat geschrieben:Solche Zäune machen sicherlich Sinn...nur das die gastgebenden Vereine dass bezahlen müssen, macht mich stutzig. Wieso können sich die Fans der "großen Vereine" nicht einfach benehmen? Damit will ich jetzt keinesfalls alle KSV-Fans über einen Kamm scheren. Aber als der KSV letzte Saison mit 5:2 in Vellmar gewonnen hat, waren die KSVler auch ganz friedlich, was sicherlich auch am Ergebnis lag. Aber stellt euch mal nen richtig bitterarmen Verein vor, der in die Oberliga aufsteigt, froh ist, dass er gegen so große Vereine wie den FSV und den KSV spielen darf und dann muss er auch noch die Kosten dafür tragen, dass die Fans der großen Vereine seinen Sportplatz nicht auseinandernehmen...da bleibt für mich ganz eindeutig die Solidarität auf der Strecke. Wenn man manche Anhänger des KSV einzäunen muss, weil sie sonst aufs Spielfeld rennen (manche, nicht alle Anhänger), dann soll doch bitte der KSV selber dafür bezahlen. Die Strafe für solche Ausfälle muss der Verein ja schliesslich auch zahlen.

So Strammi, jetzt darfste mich wieder als dummen Bauern bezeichnen :wink:
Sehe das genauso wie KaaEssVauu. Als Veranstalter muß ich für einen reibungslosen Ablauf mit allen Sicherheitsvorkehrungen für Besucher und Akteure sorgen, dies sollte ja auch im Sinne des Veranstalters sein. Natürlich hat das der Veranstalter auch zu bezahlen da er ja auch dementsprechend Einnahmen hat. Und ich denke am Ende bleibt noch genug Geld übrig.
Gerade im Fall Vellmar wurde sich diesbezüglich überhaupt keine Gedanken gemacht. Der KSV bringt ein paar Ordner mit und wir machen gar nichts wurde sich wohl gedacht. Nicht einmal die Blocks wurden halbwegs getrennt wie das noch davor das Jahr war. Minimaler Aufwand für höchstmögliche Kasse.
Ich gehe mal davon aus das auch alles ruhig geblieben wäre (war es ja eigentlich auch), selbst bei einer gerechten Niederlage der Löwen ohne Beteiligung des Mannes in Schwarz (Ashole).
Die Saison war noch ganz jung und die Erwartungen sehr hoch, dies hat sich mittlerweile gelegt, von daher sind die Spielbeobachtungen des HFV auch sinnlos, da die Erwartungen rapide gesunken sind und dementsprechend die Emotionen nicht mehr so hoch. Soll heißen, eine Niederlage schmerzt beim derzeitigen Tabellenbild nicht mehr, die Fans regen sich nicht mehr so auf und bleiben besonnen (ich auch :lol: ).
Der HFV muß sich Gedanken machen und den gastgebenden Vereinen eine klare Ansage machen, das sie für den reibungslosen Ablauf zu sorgen hat.Dann muß man halt auch mal für bestimmte Standarts auf den Sportplätzen (teilweise Kreisliganiveau wie selten in anderen Oberligen Deutschlands zu sehen) sorgen wenn man Oberliga spielen will, bzw.die geeigneten Maßnahmen ergreifen falls die Veranstalung etwas besser besucht wird. Hat man geeignete Maßnahmen getroffen und werden die dann ignoriert, dann kann man sich wieder an den KSV wenden.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8573
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 19. Sep 2005, 18:30

vielleicht ist das dfb urteil richtungsweisend wenn 1860 gegen dresden auf schadensersatz klagt :roll: :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Makro
Beiträge: 52
Registriert: 28. Jun 2002, 02:00

Beitrag von Makro » 19. Sep 2005, 19:55

Eins kann aber auch ein Bauzaun nicht verhindern: Das zünden von Rauchbomben und Bengalos.
Da müssen die Einlasskontrollen verschärft werden, sonst kommen immer wieder einige Idioten auf die Idee etwas mit ins Stadion zu bringen und nach ein bis zwölf Bier wird die Hemmschwelle immer geringer.

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 19. Sep 2005, 20:12

es ist ja schon gesagt worden, dass wir das mit dem Bauzaun in de LL schonmal hatten. ich meine mich allerdings daran zu erinnern, dass damals ziemlich viel sehr wütend über den zaun waren. damals war amn der meinung, dass es eine zumutung, provokation etc. pp. sei, dass man auf diese art und weise eingesperrt werde...

der lenny
Beiträge: 23
Registriert: 14. Apr 2004, 20:13

Beitrag von der lenny » 19. Sep 2005, 23:29

Red Lion hat geschrieben: Sehe das genauso wie KaaEssVauu. Als Veranstalter muß ich für einen reibungslosen Ablauf mit allen Sicherheitsvorkehrungen für Besucher und Akteure sorgen, dies sollte ja auch im Sinne des Veranstalters sein. Natürlich hat das der Veranstalter auch zu bezahlen da er ja auch dementsprechend Einnahmen hat. Und ich denke am Ende bleibt noch genug Geld übrig.
Gerade im Fall Vellmar wurde sich diesbezüglich überhaupt keine Gedanken gemacht. Der KSV bringt ein paar Ordner mit und wir machen gar nichts wurde sich wohl gedacht. Nicht einmal die Blocks wurden halbwegs getrennt wie das noch davor das Jahr war. Minimaler Aufwand für höchstmögliche Kasse.
Ich gehe mal davon aus das auch alles ruhig geblieben wäre (war es ja eigentlich auch), selbst bei einer gerechten Niederlage der Löwen ohne Beteiligung des Mannes in Schwarz (Ashole).
Die Saison war noch ganz jung und die Erwartungen sehr hoch, dies hat sich mittlerweile gelegt, von daher sind die Spielbeobachtungen des HFV auch sinnlos, da die Erwartungen rapide gesunken sind und dementsprechend die Emotionen nicht mehr so hoch. Soll heißen, eine Niederlage schmerzt beim derzeitigen Tabellenbild nicht mehr, die Fans regen sich nicht mehr so auf und bleiben besonnen (ich auch :lol: ).
Der HFV muß sich Gedanken machen und den gastgebenden Vereinen eine klare Ansage machen, das sie für den reibungslosen Ablauf zu sorgen hat.Dann muß man halt auch mal für bestimmte Standarts auf den Sportplätzen (teilweise Kreisliganiveau wie selten in anderen Oberligen Deutschlands zu sehen) sorgen wenn man Oberliga spielen will, bzw.die geeigneten Maßnahmen ergreifen falls die Veranstalung etwas besser besucht wird. Hat man geeignete Maßnahmen getroffen und werden die dann ignoriert, dann kann man sich wieder an den KSV wenden.
Wie gesagt, beim letzten Spiel OSV-KSV waren auch keine Absperrungen notwendig und ich stand als OSCler neben KSV-Fans...und welche Emotionen das Spiel dieses Jahr auslösen würde, konnte ja nun wirklich keiner vorhersehen. Und ich weiss nicht, wann überhaupt das letzte Mal beim OSC einer aufs Feld ist und dem Schiri an den Kragen wollte...außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Gästefans dass so einfach gefallen lassen, von Bauzäunen eingeschlossen zu sein. Naja, solange alle Landesverbände in Südhessen sitzen wird sich das wohl nicht ändern....auch wenn ich hier nicht an einer Verschwörung des HFV gegen den KSV glaube...

Wie gesagt, ich finde die Idee mit dem alkoholfreien Bier bei solchen Spielen gar nicht mal so schlecht...natürlich kann man sich schon vorher die Hucke vollsaufen...aber ob man dann noch reinkommt...

Strammi
Gebannt
Beiträge: 93
Registriert: 28. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel-Bettenhuusen

Beitrag von Strammi » 20. Sep 2005, 18:28

Du bist und bleibst ein dummer Bauernlümmel . Die scheiß Bauzäune gibt es für wenig Geld zu mieten . Alkoholfreies Bier gibt es in der Bundesliga schon ewig und in unteren Ligen wird dies nach und nach gewöhnlich. Unter Alk kommt man nur in Bayern nicht in die Stadien , da gehen die Cops rum und lassen pusten . Der Herbert hat es doch auch auf euren Pissplatz geschafft . :lol:

Der HFV sollte die Umlandvereine bis auf baunatal , dazu verpflichten ihre Spiele im Auestadion auszutragen , wegen der erwarteten Zuschauer . Damit ist die Sicherheit von Spielern , Schiedsrichtern und Bauernlümmeln wie dir gewahrt .

RWG

der lenny
Beiträge: 23
Registriert: 14. Apr 2004, 20:13

Beitrag von der lenny » 20. Sep 2005, 20:45

Schön dass ich mich auf den Großstädter aus Bettenhausen verlassen kann :D

Natürlich gibts überall alkoholfreies Bier...aber bei Pauli gegen Lübeck gab es NUR alkoholfreies Bier...is schon nen Unterschied...und scheiss Bauzäune hindern auch den Herbert nicht dran, auf unsern schönen Platz zu laufen...Ich kenn zwar den Herbert nicht, aber wenn der wirklich so dicht war, hätte den doch auch ein Bauzaun nicht gestoppt...außerdem käme dann gleich das Gemähre von Leuten wie dir "Scheiss Dorfverein, sperren uns hier hinter Bauzäune"...als ob nen Oberligaspiel so wichtig wäre, als das man dem Schiri an die Gurgel muss :roll:
Der HFV sollte die Umlandvereine bis auf baunatal , dazu verpflichten ihre Spiele im Auestadion auszutragen , wegen der erwarteten Zuschauer . Damit ist die Sicherheit von Spielern , Schiedsrichtern und Bauernlümmeln wie dir gewahrt.
ui, jetzt warste aber mal provokant...vielleicht sollte der KSV die Fans dazu verpflichten, sich auf fremden Dorfplätzen einfach zu benehmen... :P...oder zeichnen sich "echte Fans" von "großen Vereinen" wie dem KSV dadurch aus, dass sie Randale machen, während die "Rentner" in Schwalmstadt und Vellmar nur den Schiri von der Haupttribüne (hier wurde bewußt auf Anführungsstriche verzichtet :wink: ) aus anschreien? Wohl kaum. Aber genug der Vorurteile...

Achso...wir haben vielleicht weder Bauzäune noch Tribünen...aber dafür genauso viele Punkte wie ihr... :P

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 20. Sep 2005, 21:24

Kaa Ess Vau hat geschrieben:@Strammi & Lenny: Kennt ihr den Spruch "Der Klügere gibt nach?"...

Bin wirklich gespannt wer das sein wird!!! :roll: :roll: :roll:
Also ,ich hab einen Verdacht!! 8)
Zumindest wer der klügere ist....

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Antworten