Sehe das genauso wie KaaEssVauu. Als Veranstalter muß ich für einen reibungslosen Ablauf mit allen Sicherheitsvorkehrungen für Besucher und Akteure sorgen, dies sollte ja auch im Sinne des Veranstalters sein. Natürlich hat das der Veranstalter auch zu bezahlen da er ja auch dementsprechend Einnahmen hat. Und ich denke am Ende bleibt noch genug Geld übrig.der lenny hat geschrieben:Solche Zäune machen sicherlich Sinn...nur das die gastgebenden Vereine dass bezahlen müssen, macht mich stutzig. Wieso können sich die Fans der "großen Vereine" nicht einfach benehmen? Damit will ich jetzt keinesfalls alle KSV-Fans über einen Kamm scheren. Aber als der KSV letzte Saison mit 5:2 in Vellmar gewonnen hat, waren die KSVler auch ganz friedlich, was sicherlich auch am Ergebnis lag. Aber stellt euch mal nen richtig bitterarmen Verein vor, der in die Oberliga aufsteigt, froh ist, dass er gegen so große Vereine wie den FSV und den KSV spielen darf und dann muss er auch noch die Kosten dafür tragen, dass die Fans der großen Vereine seinen Sportplatz nicht auseinandernehmen...da bleibt für mich ganz eindeutig die Solidarität auf der Strecke. Wenn man manche Anhänger des KSV einzäunen muss, weil sie sonst aufs Spielfeld rennen (manche, nicht alle Anhänger), dann soll doch bitte der KSV selber dafür bezahlen. Die Strafe für solche Ausfälle muss der Verein ja schliesslich auch zahlen.
So Strammi, jetzt darfste mich wieder als dummen Bauern bezeichnen
Gerade im Fall Vellmar wurde sich diesbezüglich überhaupt keine Gedanken gemacht. Der KSV bringt ein paar Ordner mit und wir machen gar nichts wurde sich wohl gedacht. Nicht einmal die Blocks wurden halbwegs getrennt wie das noch davor das Jahr war. Minimaler Aufwand für höchstmögliche Kasse.
Ich gehe mal davon aus das auch alles ruhig geblieben wäre (war es ja eigentlich auch), selbst bei einer gerechten Niederlage der Löwen ohne Beteiligung des Mannes in Schwarz (Ashole).
Die Saison war noch ganz jung und die Erwartungen sehr hoch, dies hat sich mittlerweile gelegt, von daher sind die Spielbeobachtungen des HFV auch sinnlos, da die Erwartungen rapide gesunken sind und dementsprechend die Emotionen nicht mehr so hoch. Soll heißen, eine Niederlage schmerzt beim derzeitigen Tabellenbild nicht mehr, die Fans regen sich nicht mehr so auf und bleiben besonnen (ich auch

Der HFV muß sich Gedanken machen und den gastgebenden Vereinen eine klare Ansage machen, das sie für den reibungslosen Ablauf zu sorgen hat.Dann muß man halt auch mal für bestimmte Standarts auf den Sportplätzen (teilweise Kreisliganiveau wie selten in anderen Oberligen Deutschlands zu sehen) sorgen wenn man Oberliga spielen will, bzw.die geeigneten Maßnahmen ergreifen falls die Veranstalung etwas besser besucht wird. Hat man geeignete Maßnahmen getroffen und werden die dann ignoriert, dann kann man sich wieder an den KSV wenden.