Und diese Woche dürfte so ziemlich die härteste seit der Neugründung gewesen sein.
Da erfährt man erst von Cemal und Uschi persönlich, dass sie uns definitiv verlassen werden und nimmt noch die Wahrscheinlichkeit mit, dass andere folgen werden, weil sich Hobby und Beruf eine Klasse höher wohl nur schlecht vereinbaren lassen (Oberliga = Problemliga?).
Dann verliert die willentlich dezimierte Mannschaft die "bessere Trainingseinheit" gegen ein klassenniedriges Team und scheidet damit schon vor der betreffenden Saison aus dem Pokal aus. Für mich eine ganz bittere Sache, denn eine Niederlage im (keinesfalls -wie hier erwähnt- popligen sondern eher lukrativen und sportlich interessanten) Pokal, kann halt nie wieder wettgemacht werden, während man eine Niederlage in der dagegen sich wie Kaugummi ziehenden (*gähn*)Meisterschaft fast immer wieder gutmachen kann. Da muss ich Dirk zustimmen, wenn er schreibt, dass man als Strafe eigentlich am Sonntag verlieren müsste, denn wenn man keine Lust hat, im Pokal zu spielen, hätte man ja nicht melden müssen. So war das Verarschung am Zuschauer. Sicherlich hätte auch ich gedacht, dass unsere "Zweite" das packt, aber wenn Spieler, die gerne gespielt hätten, nicht spielen dürfen, halte ich das doch für bedenklich.
Weiter ging's einen Tag später mit einem Leserbrief eines Dirk Schade, der nur so vor Zynismus strotzt ("da muss der KSV einem Mayer oder Cesar halt monatlich 5000 bis 6000 Euro bezahlen") und den die HNA natürlich gerne abdruckt und so stehen lässt, damit die Gerüchte der Unwissenden, die gerne immer wieder vorrechnen, wieviel Geld der Verein (nicht Sponsoren) seinen Spielern bezahlt, neue Nahrung erhalten. So ein unnötiger Käse wird gerne gedruckt, während man auf Wahrheiten, Richtigstellungen oder Proteste immer wieder gerne verzichtet.
In derselben Ausgabe ist in dem Bericht über das Pokal-Spiel von einer fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidung im Bezug auf ein Peterka-Tor, das verweigert wurde, die Rede, während unser nicht anerkanntes Tor (und keiner wusste, warum - vielleicht die HNA selbst nicht?) in keiner Zeile erwähnt wurde. Also so hoch hätten wir auch nicht verloren; im Gegenteil hätten wir bei Anerkennung dieses Tores noch die Verlängerung erreicht.
Also, so langsam geht mir diese Zeitung auch auf den Sack, aber leider leider mangelt es ja weiterhin an einer Alternative. Aber fühlt Euch nicht zu sicher! Vielleicht wird man sich irgendwann sagen "dann besser gar keine Zeitung". Eigentlich hab' ich sie ja eh nur noch, um MWs Arbeitsplatz zu sichern
Tja, und zu allem Überfluss wird unser Präsident in der Extra-Tip-Ausgabe vom gleichen Tag auch noch -wie folgt- zitiert:
"Unsere Fans sollen ihre Jungs anfeuern, das andere ist doch Schnee von gestern. Einige bauen sich leider immer irgendwelche Feindbilder auf. Schade."
Also, ich wiederum finde es schade, dass sich unser Präsi zu solchen Äußerungen hinreißen lässt. Schließlich sollte er noch gut genug wissen, was für einen Eklat es nach dem Spiel hier im Forum gegeben hat. Ich wiederhole gerne nochmal die Titulierung der Fans als "SS-Kampftrupp im Juden-Ghetto" durch den Abteilungsleiter des Tuspo Guxhagen, Herrn Benz. Eigentlich wollten wir uns das damals nicht bieten lassen und den Typen anzeigen, was aber mit dem Verein abgesprochen werden sollte. Da das Ganze im Sande verlaufen ist, kann man davon ausgehen, dass das Thema von Vereinsseite nicht wirklich interessiert hat, was eigentlich sehr traurig ist.
Dass wir Fans das dennoch nicht vergessen haben, ist doch wohl verständlich und alles andere als Schnee von gestern. Was wir als Schnee von gestern abhaken, das sollte man uns dann doch selbst überlassen. Vielleicht wär' das ja schon alles kein Thema mehr gewesen, wenn der Verein damals ausnahmsweise mal durchgegriffen hätte. Ein Feindbild haben wir im übrigen nicht selbst aufgebaut, sondern es ist automatisch entstanden durch seltsame Leserbriefe in der HNA, das Verhalten von Herrn Benz und die angesprochene Passivität des Vereins. Sowas bleibt haften.
Als Fan hatte man sich bisher von Vorstandsseite auch schon desöfteren ein Durchgreifen einem bestimmten problematischen Personenkreis gegenüber gewünscht, was aber immer wieder aufs Neue unverständlicherweise ausgeblieben ist (als Beispiel sei hier nur mal das WM-Relegationsspiel, was im Löwenkäfig gezeigt wurde, erwähnt, bei dem eine prominente Persönlichkeit unseres Vereins anwesend war und Augen- und Ohrenzeuge des Singens der 1. Strophe der Nationalhymne und des Zeigens des Hitler-Grußes war). Und sowas gibt natürlich wieder den (außenstehenden) Leuten recht, die sich über sowas aufregen und (angeblich) deswegen nicht zum KSV kommen. Oder war etwa auch immer am nächsten Tag gleich wieder alles Schnee von gestern, was am Vortag beim Fußball passiert ist?
Das sind schon bittere Geschichten, wenn sich Leute nicht um ihre eigenen Aufgaben kümmern aber anderen sagen wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Sorry, aber auch Denkmäler müssen sich Kritik gefallen lassen!
Naja, gibt es am Sonntag einen Sieg (und womöglich noch einen Patzer von Lohfelden), dann haben sich alle wieder lieb. So ist das (Sch...-)Geschäft.
In der Hoffnung auf ein Happy-End dieser Scheiß-Woche,
Jens