Zustand der Mannschaft und nächste Saison

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 7. Apr 2005, 20:28

Ich glaube alles und gar nix mehr. Von dem Geschwafel bei transfermarkt.de glaube ich nie ein Wort, obwohl ich mir mittlerweile beinahe alles vorstellen könnte.

Ich zähle die Spiele zum Ende und hoffe, wir bekommen es in der nächsten Saison irgendwie wieder hin. Ein Lebenszeichen der Mannschaft mit den ersten drei Punkten 2005 würde mir ja schon fürs erste genügen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 7. Apr 2005, 20:45

Marco hat geschrieben: Der Verein lässt die Spieler an der langen Leine und tappt von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Wäre hier eine Dynamik im Umfeld zu spüren, die natürlich auch durch sportliche Erfolge bedingt ist, die z.Zt. ausbleiben, so würde sich auch die Mannschaft anders darstellen.
Ich habe erhebliche Zweifel an der Qualität der sportlichen Führung. Man kann doch nicht im Ernst erwarten, dass man nächstes Jahr ein paar Spieler austauscht und dann mal eben so aufsteigt. Bei den personellen Entscheidungen scheint jeder Weitblick zu fehlen. Klar, es ist schwer, in der Oberliga junge, hungrige und auch noch gute deutsche Spieler zu holen. Ich habe aber den Eindruck, dass der sportlichen Führung die Kontakte fehlen, um wirklich Qualität in den Kader zu holen. Wer gibt eigentlich die sportlichen Ziele beim KSV vor und wer hat die fachliche Kompetenz diese Ziele umzusetzen? Ich denke, der Verein braucht einen hauptberuflichen Manager, der dies umsetzen kann. Ich frage mich sowieso, wieso man einen Marketingexperten aber keinen Manager hat. Wenn ich Geld für Personal ausgebe, dann doch eher erst mal für sportliche Kompetenz. Für mich ist das Ärgerliche dann eben, dass da auch mein Geld falsch investiert wird.
RWG
Traurig, aber leider sehr, sehr wahr.

Gruß nach Münster,
K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 8. Apr 2005, 10:36

Meinem Beitrag wollte ich noch hinzufügen, dass ich natürlich nicht austreten werde und auch dumm genug bin weiter meine Beiträge zu zahlen. Fast alle Mitglieder werden es wohl so halten. Problematisch wird dies aber in Hinsicht auf Sponsoren. Die zahlen nämlich nicht nur alle, weil sie an dem Verein hängen, sondern erwarten auch Gegenleistungen. Deshalb würde ich momentan, wäre ich ein neutraler Sponsor, mein Geld auf keinem Fall dem KSV geben. Und ohne Sponsoren, die nicht nur einen engen Bezug zum Verein haben, wird das nix mit einer langfristigen sportlichen Verbesserung.
Ausserdem habe ich den Eindruck, dass Jens Roses Aussage "Wer pokert, fällt raus" sich zwar beim Anhang gut macht. Ich bin momentan aber mehr als skeptisch, dass wir nächstes Jahr eine aufstiegsreife Mannschaft haben werden. Und daran sind dann nicht die Spieler schuld, die es nicht besser können, sondern die sportliche Führung.
RWG

argus
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: kassel

Zustand der Mannschaft nächste Saison

Beitrag von argus » 8. Apr 2005, 11:20

Habt einfach mal ein wenig Vertrauen in die Führung des Vereines !

Jens Rose ist doch nicht so blöd und gibt die Zielrichtung "Aufstieg in die Reginalliga" aus, wenn er und seine Leute nicht längst mit Hochdruck an der Personalplanung für die nächste Serie arbeiten würden !

Unter diesem Gesichtspunkt muß man auch seinen Ausspruch vom Pokern sehen: Wer nicht will, kann gehen. Wir haben genug gute Spieler in der Hinterhand...

Also: Gebt den Verantwortlichen einen gewissen Vertrauensvorschuß !

Die wissen natürlich selbst, das sie sich noch so einen Flop mit den Neuverpflichtungen wie im Vorjahr nicht leisten können...

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 8. Apr 2005, 11:27

Ich hoffe, Du hast recht. Nur recht daran glauben möchte ich momentan nicht.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 8. Apr 2005, 11:41

@Argus

Ich sehe das genauso
Das wir es hier in kassel natürlich schwerer haben als andere Vereine ist auch klar
Denn welchem Verein wird schon soviel beachtung geschenkt wie den Löwen
Und trotz allem wird der Vorstand die Wirtschaftlichkeit der Löwen nicht aus den Augen verlieren
Mit der brechstange wird der Aufstieg nicht ins Auge gefasst
Das sollte jedem bewusst sein
Und das ist auch gut so
Aufstieg 2006 ?
Mäh wärns erleben

RWG Lämmi

Vorsicht Kollege!
Beiträge: 15
Registriert: 7. Apr 2005, 19:02

Re: Zustand der Mannschaft nächste Saison

Beitrag von Vorsicht Kollege! » 8. Apr 2005, 13:25

argus hat geschrieben:Habt einfach mal ein wenig Vertrauen in die Führung des Vereines !

Jens Rose ist doch nicht so blöd und gibt die Zielrichtung "Aufstieg in die Reginalliga" aus, wenn er und seine Leute nicht längst mit Hochdruck an der Personalplanung für die nächste Serie arbeiten würden !

Unter diesem Gesichtspunkt muß man auch seinen Ausspruch vom Pokern sehen: Wer nicht will, kann gehen. Wir haben genug gute Spieler in der Hinterhand...

Also: Gebt den Verantwortlichen einen gewissen Vertrauensvorschuß !

Die wissen natürlich selbst, das sie sich noch so einen Flop mit den Neuverpflichtungen wie im Vorjahr nicht leisten können...
Wieso sollte man Verantwortlichen einen Vertrauensvorschuß geben, die kläglich versagt haben? Es ist doch wohl zunächst eher umgekehrt Aufgabe des Vorstandes, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 8. Apr 2005, 13:35

Vorsicht (Kollege?)
Ich glaube dein Vertauen braucht und will wohl auch keiner.

Antworten