Auswärtsfahrt zum Nachholspiel
Ein dritter Mitarbeiter vom RMV hat sich gemeldet und mir mitgeteilt, dass die Relation Großkrotzenburg - Aschaffenburg in der Preisstufe 4 liegt und hierfür der RMV/VAB-Übergangstarif Anwendung findet. So genau wollte ich es eigentlich gar nicht wissen
.
Jedenfalls kostet die Fahrt für einen Erwachsenen € 3,30. Dann denke ich, dass wir vor Antritt der Rückfahrt ein solches Ticket in AB am Fahrkartenautomaten ziehen sollten, und die Sache ist erledigt.
RWG
Jasch
Jedenfalls kostet die Fahrt für einen Erwachsenen € 3,30. Dann denke ich, dass wir vor Antritt der Rückfahrt ein solches Ticket in AB am Fahrkartenautomaten ziehen sollten, und die Sache ist erledigt.
RWG
Jasch
So, hab mir eben mal die Preisliste vom RMV angesehn. Also die Strecke GK-AB kriegen wir günstiger uns SICHERER. Auf einem HT fahren ja bekanntlich 5 Personen. So, der RMV bietet für jede Preisstufe eine sogenannte Gruppentageskarte an, worauf auch 5 Persoen fahren können. Diese gillt den ganzen Tag und würde für die Preisstufe 4 gerademal 12,80 € kosten, was pro Person 2,56 € wären.
Würd vorschlagen wir nehmen die, denn wozu mehr zahlen wenn man für weniger Kohle hin und zurück ganz legal fahren kann
Edit: Die Frage ist nur noch, wo wir die Karte kaufen. denn an den Automaten kann man glaub ich nur Karten ab der jeweiligen Haltestelle bekommen (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), und im Zug dürfte die Karte einen Aufschlag kosten
Würd vorschlagen wir nehmen die, denn wozu mehr zahlen wenn man für weniger Kohle hin und zurück ganz legal fahren kann
Edit: Die Frage ist nur noch, wo wir die Karte kaufen. denn an den Automaten kann man glaub ich nur Karten ab der jeweiligen Haltestelle bekommen (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), und im Zug dürfte die Karte einen Aufschlag kosten
-
Christian7
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Ist das wirklich so? An den modernen Automaten kann man sich doch eigentlich die Haltestelle aussuchen, ab der das Ticket gelten soll, oder?yoyo hat geschrieben:Die Frage ist nur noch, wo wir die Karte kaufen. denn an den Automaten kann man glaub ich nur Karten ab der jeweiligen Haltestelle bekommen...
Ne, nur an den Fernverkehrsautomaten, wir brauchen aber NahverkehrChristian7 hat geschrieben:Ist das wirklich so? An den modernen Automaten kann man sich doch eigentlich die Haltestelle aussuchen, ab der das Ticket gelten soll, oder?yoyo hat geschrieben:Die Frage ist nur noch, wo wir die Karte kaufen. denn an den Automaten kann man glaub ich nur Karten ab der jeweiligen Haltestelle bekommen...
Gut recherchiert, yoyo! Wird halt dann wohl nur echt das Problem werden, so eine Fahrkarte zu organisieren. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass Du meintest, man könnte das Bayernticket in Kassel kaufen, denn auch das kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht schaffen wir es ja, beim Umsteigen in Hanau ein solches Ticket zu organisieren?
RWG
Jasch
Vielleicht schaffen wir es ja, beim Umsteigen in Hanau ein solches Ticket zu organisieren?
RWG
Jasch
@ Jasch
Die Info, dass man ein BT auch in Kassel kaufen kann, habe ich aus einem Eisenbahnforum. Liegt anscheinend daran, dass das BT im Gegensatz zum HT von der DB vertrieben wird (wie gesagt, so sagte man es mir zumindest in diesem Forum). Aber ausprobiert hab ichs selber noch nicht.
Was den Fahrkartenkauf angeht: Mal davon abgesehn, dass die Umsteigezeit SEHR knapp ist, glaub ich, dass man bei Nahverkehrsautomaten Fahrkarten von einer anderen Haltestelle nur am Schalter bekommt, wofür die Zeit wohl beim besten Willen nicht reichen dürfte. Und im Zug kann man die Fahrkarte - wenn überhaupt - nur gegen Aufpreis kaufen
Die Info, dass man ein BT auch in Kassel kaufen kann, habe ich aus einem Eisenbahnforum. Liegt anscheinend daran, dass das BT im Gegensatz zum HT von der DB vertrieben wird (wie gesagt, so sagte man es mir zumindest in diesem Forum). Aber ausprobiert hab ichs selber noch nicht.
Was den Fahrkartenkauf angeht: Mal davon abgesehn, dass die Umsteigezeit SEHR knapp ist, glaub ich, dass man bei Nahverkehrsautomaten Fahrkarten von einer anderen Haltestelle nur am Schalter bekommt, wofür die Zeit wohl beim besten Willen nicht reichen dürfte. Und im Zug kann man die Fahrkarte - wenn überhaupt - nur gegen Aufpreis kaufen
