Saison 2004/2005

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Saison 2004/2005

Beitrag von noco82 » 22. Mär 2005, 19:46

Ich weiß es ist nicht so toll mitten in der Saison die große Personaldiskussion anzufangen, aber da eh gerade über eventuelle Abgänge nach Baunatal spekuliert wird und dieses Thema meiner Meinung nach momentan das interessanteste ist, was es zu diskutieren gibt, will ich mal meine Meinung zu unserem Kader posten:

Mich hat die momentane Mannschaft total enttäuscht, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich! Erst die Geschichte mit Freudenstein, dann spielt man unter Thomale eine Bombenrückrunde um dann in der darauf folgenden Saison mit einem verstärkten Kader solange Mist zu spielen bis auch dieser Trainer weg ist….
Ich kann jeden Fan verstehen der sich jetzt vor die Mannschaft stellt und diese verteidigt, aber man muss auch mal realistisch sagen können, dass was gegen Schwalmstadt, Bernbach u.s.w. gespielt wurde, war eine Frechheit- und kann nicht damit entschuldigt werden dass er Trainer die Mannschaft „systematisch kaputt gemacht hat“- wie einige User hier gepostet haben.
Um es zusammen zu fassen, ich denke nach dieser Saison sollte man einen Schnitt machen, denn nun hat man die Zeit langfristig für die nächste Saison zu planen.

Zu den Gerüchten die „lion“ hier gopostet hat, für mich wäre es kein Problem wenn alle seine Thesen eintreffen würden.
Warum nicht Thomale in die sportliche Führung mit einbauen, ein Fußballfachmann ist er ohne Frage?
Das Nebe und Latifihavas gehen werden scheint wohl sehr wahrscheinlich- schade wäre es, aber auch keine allzu große Schwächung des Kaders. Das gleiche gilt für Rudolph, er hat mich nie überzeugt, trickreich, aber meiner Meinung nach Körperlich nicht robust genug.
Ein Wechsel Challas kann ich mir dagegen nicht vorstellen, mit 42 nach Baunatal? Und wenn es so wäre, kann mir nicht vorstellen dass er da noch mal so einschlägt wie bei uns in der ersten Saison.

Meiner Meinung sollte man für die Stammelf dringend folgende Spieler halten:
Tews, Krause, Busch, Keim( obwohl er bisher eine Grottensaison spielt), Caesar und Beyer- T. Bauer würde ich auch dazu zählen, allerdings ist er sein Topgehalt momentan nicht Wert.
Für den erweiterten Kader:
Heidtke, Stollberg (einer als 2. Keeper, einer für die 2. Mannschaft), Radler und Warnecke.

Spieler wie Bollermann, Mosholtschuk, Stoller, Hirdes und Ludwig kommen wohl eher für die 2. Mannschaft in Frage- welche dann hoffentlich in der Landesliga starten wird.

Nachdem man nun mit M. Arnold schon einen „Spielmacher“ verpflichtet hat, sollte man noch mindestens einen weiteren „Zentralen“, einen Rechtsaußen, 1 oder 2 Spieler für den Sturm, sowie einen Torwart ins Boot holen.
Und ganz wichtig- einen Schönewolf Ersatz, er hat meiner Meinung nach mit seinen 34 Jahren seinen Zenit überschritten.
Zudem ist der Kader in der Breite doch sehr dünn, gerade nachdem die Teichmann und Schönefeld Positionen noch nicht neu besetzt wurden.
Ich habe übrigens bewusst auf das Thema der Finanzierung von den Neuzugängen verpflichtet- denn im Endeffekt liegt die Entscheidung über all dieses (zum Glück?)
bei Anderen.
Zu guter letzt noch eins, ich könnte mir für das nächste Jahr nichts Besseres vorstellen als einen Titelkampf Baunatal/ Hessen Kassel- was gäbe es denn besseres für die Region? Und sicherlich würde es da heißer zur Sache gehen (wegen der regionalen Nähe, den vielen Spielern welche schon für das andere Team gespielt haben etc) als in einem Titelkampf mit Eschborn oder Erzhausen. Über den Zuschauerdurchschnitt beim kleinen KSV mögen viele Lachen, ich denke auch 500, 600 wären bei denen realistisch wenn sie um den Aufstieg spielen würden- und damit hätten sie schon mehr als Eschborn…

So, nun haut auf mich ein- bin gespannt auf Eure Meinungen- wer soll gehen- wer muss gehalten werden?

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 23. Mär 2005, 02:33

Naja, wenn das alles so einfach wäre. Rudolph sollte schon bleiben, der ist schon gut und auch Latifiahvas (ich kann den Namen schreiben :D ) ist für die 2. Reihe m.E. zu gebrauchen. Aber wie gesagt, da brauchen wir spieler, da muss einer her, und hier auch noch ein Ex-Bundesligaprofi. Wenn das nix kosten würde hätte man das sicherlich schon gemacht. Genau das hat Escborn und Fulda auch gesagt, da brauchen wir einen und da, und da.... Und jetzt?

Zu Baunatal. Wenn sie gegen uns um den Aufstieg mitspielen könnten die schon 400 Zuschauer pro Spiel haben, aber nur wenn die an nem anderen Tag als wir spielen, und wir ein bisschen gehäßig sein wollen.

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 23. Mär 2005, 03:55

Das ist mir schon klar dass es nicht so einfach ist!
Hab ja auch nicht gesagt einen Rudolph, Latifihavas oder Nebe kann man nicht gebrauchen.
Nur Nima will bestimmt in der Stammelf stehen- unter der Versprechung wurde er ja geholt (anschließend kam Caesar zurück), Nebe hat Familie beim kleinen Nachbarn und wäre dort wohl auch der "Chef"- und Rudolph kann ich nicht ganz verstehen, er hat doch eigentlich regelmäßig gespielt.
Ich forder ja gar keine Ex Profis, da gibts auch andere Leute auf dem Markt, was ist mit den Leuten vom Pleiteverein Schweinfurt und Fulda? Dann steigt event. Offenbach auf, die werden sich dann bestimmt auch kräftig verstärken, wodruch wohl auch einige Spieler gehen müßten. Da muß man dann halt mal zugreifen wenn sich die Chance bietet.
Dann hab ich auch gelesen das Feucht nicht für die RL gemeldet hat, denke nicht dass die Spieler dort viel mehr gezahlt bekommen haben, als es bei uns zu verdienen gibt!

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 23. Mär 2005, 09:36

Wenn man sich die letzten Jahre anguckt, dann musste man finde ich zwei erschreckende Dinge feststellen:

Wir hatten eine hohe Zahl von z.T. auch vielversprechenden Neuzugängen aus denen nichts wurde, bzw. die unter den Erwartungen gespielt haben. Allen voran Istenic. Letzten Endes hat leider auch ein Nebe nicht die Erwartungen erfüllt. Alleine dieses Jahr waren es Teichmann, Schönefeld und Odensaß, die der totale Reinfall waren. Nur Beyer konnte finde ich überzeugen. Woher kommt es, dass in einer Spielzeit nur einer von zig Neuzugängen überzeugt und Jahr für Jahr Spieler zu uns kommen, die in den Vorjahren bei ihren Vereinen gute Leistung gebracht haben und dann bei uns nur Ergänzungsspieler sind??

Ich kann da nur Spekulationen anstellen, da ich weder „Insider“ bin, noch großartige Erfahrung mitbringe. Hier ein paar Punkte, über die ich mir in den letzten Tagen Gedanken gemacht habe:

1.Offensichtlich ist es so, dass beim Spielereinkauf nicht dararauf geachtet wird, wie die Spieler in unsere Spielweise reinpassen. Wenn ein Odensaß in Vellmar ständig trifft, heißt das noch lange nicht, dass das auch in KS der Fall sein wird, wenn das Spiel nicht auf ihn ausgerichtet ist. Das gleiche gilt finde ich auch für Nebe. Ich kann mir gut vorstellen, dass er in Baunatal wieder einen „zweiten Frühling“ erleben könnte. Ich weiß ja nicht wie intensiv Spielerbeobachtung vor einer Verpflichtung beim KSV gemacht wird, aber wie Neuzugänge zum KSV passen, wird einfach nicht genug berücksichtigt.
(In dem Punkt ist Thomale finde ich nicht ganz unschuldig. An dem Beyer waren wir glaube ich schon länger dran, aber Teichmann und Schönefeld sind soweit ich weiß über Thomale zum KSV gekommen.)

2. Dann finde ich es total spekulativ immer Ex-Profis ins Boot zu holen. Schon jetzt wird M.Arnold derart in die Verantwortung gedrängt und als der Hoffnungsträger für die Aufstiegssaison 2005/06 empor gehoben. Was gibt uns die Sicherheit, dass er wirklich dieser Verantwortung gerecht wird? Okay, er war vor 10 Jahren mal Auswechselspieler beim Deutschen Meister. Die Leistung in der Niedersachsenliga sagt aber gar nichts aus und in Leipzig hatte man nichts von seinen angeblichen Fähigkeiten gesehen. Ich finde es dennoch ziemlich offen wie er bei uns spielen wird. Es kann ja sein, dass er ein zweiter Challa oder Mayer wird. Vielleicht aber auch nur ein Istenic.

3. Es wurde jetzt schon zig mal darauf hingewiesen, dass es in der Oberliga und in der Regionalliga genug gute Spieler gibt, aus denen man eine Aufstiegsmannschaft zusammenstellen könnte. Sicher wären solche Spieler auch billiger als Ex-Profis.

Das Problem: Solchen Spielern muss man eine Existenz und Heimat in Nordhessen bieten und da haben die Südhessen einfach einen Standortvorteil! Vom FSV kann man leichter nach Eschborn, Erzhausen usw. wechseln. Man muss nicht den Wechsel vom Wohnsitz und Arbeitsplatz mit dem Vereinswechsel vollziehen. Hinzu kommt, dass Nordhessen eine Strukturschwache Region ist. Mit der Uni hingegen haben wir einen Vorteil sodass junge Leute wie Tews oder Heidtke in Kassel auch „beruflich“ eine Heimat haben. Gestandene Oberliga/Regionalliga Spieler sind in ihrem Leben aber an einem anderen Punkt als es Studenten sind. Die brauchen einen Arbeitsplatz und Wohnung! Das sind aber Probleme, die man als Vorstand weiß und das sind Probleme die es zu lösen gilt. Was notwenig ist, ist ein Netzwerk aus Beziehungen, über Sponsoren und Sympatisanten, um solchen Spielern eine Heimat und Existenz in KS zu bieten. Auf der Grundlage steigt man eher auf, als mit spekulativen Ex-Profi Einkäufen.

4. Der Erfolg der zweiten Manschaft zeigt, dass wir auch eine Reihe von guten jungen Leuten haben. Auch wenn der Aufstieg in die Landesliga eine finanzielle Herausforderung für den Verein wird, denke ich dennoch, dass es für die Zukunft eine gute Voraussetzung ist um junge Leute besser an die 1. Manschaft heran zu führen. In der Vergangenheit (vorallem bei Thomale) habe ich es oft vermisst, dass jungen Spielern eine faire Chance gegeben wurde und man ihnen auch mal Fehler verziehen hat.

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 23. Mär 2005, 11:54

Nörgler, ein wirklich guter Beitrag!
Ich habe eigentlich nichts hinzuzufügen, abgesehen von der Bitte an die Verantwortlichen im Verein, nicht wieder Thomale in den Verein zurückzuholen. Bislang hat er ausnahmslos auf Alter sowie Erfahrung gesetzt, und natürlich auf seine Freundschaften zu Spielern, denen er einen Gefallen getan hat. Leider war das aber nur ein Gefallen für die Spieler, dem Verein haben sie außer Ausgaben und Ärger nichts gebracht.
Deshalb ist es wichtig einen Mann in den Reihen des KSV zu wissen, der auch mal auf junge, talentierte Akteure aufmerksam wird/macht. Immer nur nach Baunatal zu schauen macht auf Dauer keinen Sinn und ist zu billig, in den Oberligen tummeln sich genug gute Spieler. Auch können wir - wie der Nörgler ja schon geschrieben hat - mit der Region Rhein-Main nicht konkurrieren, aber Kassel liegt doch schön zentral, NRW ist nicht weit weg, Süd-Niedersachsen auch nicht, meiner Meinung nach sind unsere große Chance die Neuen Länder. Wenn Kassel schon nicht viel zu bieten hat, mehr als der "Osten" haben wir allemal.
Und zur Zweiten Mannschaft: scheinbar leisten die Trainer dort eine tolle Arbeit, das freut mich und macht Hoffnung. Ein LL-Team ist ein super Unterbau für die Erste und wäre in der nächsten Saison (in der wir ja aufsteigen wollen) ein großer Pluspunkt.

RWG Schmidt A.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 23. Mär 2005, 12:14

Ich denke Schönefeld war sehr viel versprechend. Wurde leider durch die Verletzung aus der Bahn geworfen. Odensaß ist sicherlich ein Spieler, der auch das absolute Vertrauen braucht. Das hatte er bei uns nicht. Für mich ein klarer Fehler in gehen zu lassen. Der Einkauf in dieser Saison ist für mich absolut der Beyer. Der Fehleinkauf der Nima. Ich halte die folgenden Spieler für unbedingt haltenswert:

Busch, Tews, Krause, Beyer, Cäsar, Keim, Bauer, Warnecke und mit Abstrichen Rudolph.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 23. Mär 2005, 12:39

Echt ein sehr guter Beitrag, Stehplatznörgler! Nicht einseitig geschrieben und "doch" sehr zum Nachdenken anregend.

Auch die Überlegungen vom schmiddi in Richtung anderer Oberligen bzw. Vereine, die nicht so weit von uns weg sind, finde ich gut.

Nicht nur aufgrund der durch Kaa Ess Fau in Form der CD gerade aufgefrischten Erinnerungen würde ich auch sehr sehr gerne nächste Saison aufsteigen.

Absolute Priorität hat aber nach wie vor für mich die wirtschaftliche Lage bei unserem Verein, daher hoffe ich sehr, dass sich eine schlagkräftige Mannschaft auch ohne finanzielle Abenteuer aufbauen lassen wird.
Wie bereits geschrieben, wird auch das Unternehmen Landesliga für die Zweite wohl nicht ganz billig. Meines Erachtens sollte man vorhandene Gelder zunächst mal dort investieren, denn eine Zweite, die nur eine Liga unter der Ersten spielt, ist eine hervorragende Grundlage für die Zukunft.


GLH

Jasch

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 23. Mär 2005, 14:36

Im grossen und ganzen hätten aber auch alle Spieler einschlagen können
Im nachhinein ist man immer schlauer
Da fällt mir gleich der Söner Doyangan(richtig geschrieben ?) ein
Der ist im moment super drauf,wie ich gehört habe
Manchmal passts und manchmal nicht
Was den Nima anbetrifft würde ich ihn auch nicht so hinstellen als würde er nix drauf haben

RWG Lämmi

Antworten