immer diese besserwisser.Markus K. hat geschrieben:Jens Rose war bisher ein Glückfall für den KSV. Mit Leidenschaft und Einsatz in jeder Hinsicht. Aber: Diese Aktion ist populistisch und lächerlich!



rwg
nordhessenbauer

immer diese besserwisser.Markus K. hat geschrieben:Jens Rose war bisher ein Glückfall für den KSV. Mit Leidenschaft und Einsatz in jeder Hinsicht. Aber: Diese Aktion ist populistisch und lächerlich!
Markus K. hat geschrieben:Jens Rose war bisher ein Glückfall für den KSV. Mit Leidenschaft und Einsatz in jeder Hinsicht. Aber: Diese Aktion ist populistisch und lächerlich
Der KSV tut jetzt so, als ob die Spieler nur das dicke Geld abholen und nichts leisten. Und wie der Chef eines Bundesligaklubs kürzt er denen mal eben die Kohle. Genau! Sollen sie doch mal wieder laufen für ihr Geld. Die Lufthoheit an den Kasseler Stammtischen hat Jens Rose damit gewonnen. Nur sind wir eben kein Bundesligaverein.
Auch wenn es viele hier im Forum nicht lesen wollen: Zoran hat mit seiner "Taschengeld"-Bemerkung völlig Recht! Die Jungs bekommen wirklich nicht viel. Jedenfalls nicht im Vergleich zum Anspruch, Aufwand und anderen Oberliga-Klubs. Ihnen dann in so einer Situation noch ans Geld zu gehen (eigentlich müsste es Aufwandsentschädigung heißen), wird die Motivation nicht heben. Ich an deren Stelle würde sagen: Dann eben nicht.
Wir sollten glücklich sein, dass es Spieler wie Schöne oder Zoran gibt. Die immer mit dem Herzen beim KSV waren. Und die gekommen sind, obwohl sie andere, finanziell attraktivere Angebote hatten. Aber vor allem: Die enorm viel für unseren Klub geleistet haben.
Diese jetzt so im Regen stehen zu lassen, finde ich eine ganz schwache Leistung von Jens Rose. Statt sich dem vermeindlichen Druck hier im Forum oder den Rufern auf der Tribüne zu beugen, hätte ich mir gewünscht, dass er "Eier" zeigt. Zu sagen: "Leute, Zoran hat viel für diesen Klub getan. Ich lasse es nicht zu, dass ein Mitglied der KSV-Familie so übel beschimpft und bedroht wird." Stattdessen wird das Geld gekürzt. Alle hier klatschen, denn Fußballer verdienen eh viel zu viel. Und wir dürfen zwar die Spieler beschimpfen (schließlich zahlen wir ja dafür). Doch die sollen das Maul halten. Schließlich kassieren sie dafür Kohle.
Warum ist es in Kassel nicht möglich, mir positiven Aktionen aus dieser schwierigen Situation zu kommen? Ein Kabinenfest oder ein Besuch in einem Klettergarten (nach Vorbild von Mainz oder Hertha) kann Wunder wirken. Offensichtlich hat die Truppe ein Kopfproblem. Der Zusammenhalt scheint zu fehlene. Doch den bekommt man nicht mit so lächerlichen Strafen hin.
Schade. Ich hatte gedacht, dass mit der Neugründung ein anderer Weg in Kassel eingeschlagen wurde. Lange Zeit sah es auch so aus. Doch jetzt ist der KSV kopflos und orientierungslos.
Es ist bald nicht mehr mein KSV.
RWG
Markus K.
Ne Pitscher, das mach ich nicht. Ich bin bestimmt einer der andere Meinungen akzeptiert, auch wenn er nicht derselben ist. Aber seine Liebe zum Verein in Frage zu stellen, nur weil eine Entscheidung des Vorstandes getroffen wurde die den freien Fall der Mannschaft stoppen soll und letztendlich die wahren und loyalen Spieler rausfiltert ist für mich nicht nachvollziehbar.pitscher hat geschrieben:Müssen so Sprüche eigentlich immer sein? Kaufst du dann demnächst 500 Karten mehr oder was?zuppler hat geschrieben:Wer glaubt aufgrund dieser Aktion nicht mehr Fan sein zu müssen, der wird auch sicher nicht vermißt werden!!!!