Neue Fanartikel braucht das Land
Erst mal stimme ich Löwe 400 zu, die Sachen in unserem Fan Mobil finde ich nicht schlecht, allerdings sind sie teilweise nicht so mein Style.
So fehlt mir zum Beispiel der Balkenschal mit dem Kasseler Stadtwappen drauf und drumherum vieleicht ein "Kassel Supporter". Naja, gibt noch einige Sachen die man verbessern könnte.
Besonders, wie schon erwähnt, ist unsere Nordtribüne echt schwach in Sachen Farben.Da können wir uns ruhig etwas von den Jungs vom FSV Frankfurt oder auch anderen Fan Szenen mit weniger Fans wie wir, abschneiden. Doppelhalter existieren ein paar, allerdings hatte nie jemand so richtig Lust den Krempel immer mitzuschleifen, bzw. es ging nur auf den Rücken einiger wenige. Eine richtig schöne Choreografie haben wir auch noch nicht hinbekommen, wobei an den Ideen scheitert das nie, sondern meist am Finanziellen.
Adressen zur Fanartikel Herstellung habe ich einige, da kann man bereits teilweise ab 5 Stück bestellen, was allerdings relativ teuer ist.
Eine Firma für die Herstellung von Zaunfahnen habe ich auch, hier habe ich bereits die "Kassel Supporters", "Red-White-Stars 82 Kassel" und die "Kasseler Löwenherzen" Fahne herstellen lassen.
Vieleicht sollten wir diesen Thread für Vorschläge nehmen egal ob nur Beschreibungen oder auch grafische Vorschläge. Anschließend könnte man abstimmen was für Artikel man fertigen lassen könnte.
@ Löwe 400: Soll ich Dir die Adressen schicken oder wollen wir das mit diesem Thread so handhaben?
@ Christian 7: Es gibt nicht nur die 3 großen Schwenkfahnen, wir haben 2 weitere in der Größe 4x4 Meter, eine Rot-Weiss kariert, die andere sieht aus wie eine Schweizer Nationalflagge in ähnlicher Größe.Zu sehen waren die übrigens beim Heimspiel gegen Darmstadt.
Auch gab es mal eine große gesponsorte Blockfahne zu FC Hessen Zeiten, angeblich soll sie im Besitz der Red Sioux sein, weiß aber nicht ob das stimmt.
So fehlt mir zum Beispiel der Balkenschal mit dem Kasseler Stadtwappen drauf und drumherum vieleicht ein "Kassel Supporter". Naja, gibt noch einige Sachen die man verbessern könnte.
Besonders, wie schon erwähnt, ist unsere Nordtribüne echt schwach in Sachen Farben.Da können wir uns ruhig etwas von den Jungs vom FSV Frankfurt oder auch anderen Fan Szenen mit weniger Fans wie wir, abschneiden. Doppelhalter existieren ein paar, allerdings hatte nie jemand so richtig Lust den Krempel immer mitzuschleifen, bzw. es ging nur auf den Rücken einiger wenige. Eine richtig schöne Choreografie haben wir auch noch nicht hinbekommen, wobei an den Ideen scheitert das nie, sondern meist am Finanziellen.
Adressen zur Fanartikel Herstellung habe ich einige, da kann man bereits teilweise ab 5 Stück bestellen, was allerdings relativ teuer ist.
Eine Firma für die Herstellung von Zaunfahnen habe ich auch, hier habe ich bereits die "Kassel Supporters", "Red-White-Stars 82 Kassel" und die "Kasseler Löwenherzen" Fahne herstellen lassen.
Vieleicht sollten wir diesen Thread für Vorschläge nehmen egal ob nur Beschreibungen oder auch grafische Vorschläge. Anschließend könnte man abstimmen was für Artikel man fertigen lassen könnte.
@ Löwe 400: Soll ich Dir die Adressen schicken oder wollen wir das mit diesem Thread so handhaben?
@ Christian 7: Es gibt nicht nur die 3 großen Schwenkfahnen, wir haben 2 weitere in der Größe 4x4 Meter, eine Rot-Weiss kariert, die andere sieht aus wie eine Schweizer Nationalflagge in ähnlicher Größe.Zu sehen waren die übrigens beim Heimspiel gegen Darmstadt.
Auch gab es mal eine große gesponsorte Blockfahne zu FC Hessen Zeiten, angeblich soll sie im Besitz der Red Sioux sein, weiß aber nicht ob das stimmt.
Das mit der Blockfahne KÖNNTE was werden, wenn sich dadurch Leute mitreißen lassen. Das hatten wir in der Tat auch schon zu FC-Hessen-Zeiten, da aber mit einem fetten "KOCH"-Schriftzug drauf. Alles andere als ein so passender Sponsor wie "KASSELER" käme hier wohl nicht in Frage, denn wir wollen nicht in erster Linie Werbung für einen Sponsor sondern für uns selbst machen.
Mir schwebt vor allem eine weitere Zaunfahne vor, fanclubunabhängig. Die Idee hatte ich schon lange, jetzt wird es Zeit für die Umsetzung. Aber auch an Schals bleibe ich dran. 50 Stück würde ich erst mal auf eigene Kosten bestellen, wenn sie nicht gar so teuer sind.
Schick' mir die Adresse bittte mal privat oder per PN zu, Red Lion! Dann wird man sehen.
RWG
Jasch
Mir schwebt vor allem eine weitere Zaunfahne vor, fanclubunabhängig. Die Idee hatte ich schon lange, jetzt wird es Zeit für die Umsetzung. Aber auch an Schals bleibe ich dran. 50 Stück würde ich erst mal auf eigene Kosten bestellen, wenn sie nicht gar so teuer sind.
Schick' mir die Adresse bittte mal privat oder per PN zu, Red Lion! Dann wird man sehen.
RWG
Jasch
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
1. Balkenschals
Auf KSV-Balkenschals bin ich auch schon ewig total heiß. Man kann da ja auch einen Kompromiss machen, auf der einen Seite ein Kassel Logo und auf der anderen das KSV Logo (der Verein gibt da sicher grünes Licht).
2. bessere Absprache unter Fans
Doppelhalter herstellen muss echt jeder selber irgendwie machen. Aber ich finde, dass man sich vor Spielen im Forum absprechen kann, wann was mit gebracht wird. Ich zum Beispiel habe auch eine mittel große rot-weiße Fahne zu Hause. Ich nehme sie aber nicht mehr mit. Viele haben sicher auch zu Hause Fahnen oder Doppelhalter. Wenn man sich abspricht, dass man zu einem bestimmten Spiel die mit bringt, bekommen wir locker ohne großen Aufwand eine ähnliche Choreo hin, wie die Dummstädter. Wir haben ein bundeliga taugliches Forum, das kann man doch wunderbar für so Absprachen benutzen!
(An die Blockfahne aus FC Hessen Zeiten erinnere ich mich auch noch, ich finde, dass man die zumindest ab und zu einsetzen kann.)
3. Rahmen für Fan Artikel Eigenproduktion
Wenn man bei "google" den Suchbegriff "Balkenschals" eingibt, bekommt man etliche Angebote für den Eigendruck. Da bekommt man die je nach Menge zu Preisen die echt o.k. sind. Ich kann mir vor stellen, dass man davon auch 100 Stk. los bekommt. Vor allem, wenn man daraus eine richtige Aktion macht, wie: "Pro verkauften Balkenschal gehen 2 Euro an die 2. Manschaft oder an die Jugendmanschaft des KSV". Denn einen Balkenschal für 13 Euro wird man sicher los.
4. Wer ergreift die Initiative?
Bei der Diskussion, die jetzt los geht, sollten wir ergebnisorientiert diskutieren. Wenn am Ende nix bei rum kommt sind alle wieder unglücklich. WIr müssen also irgendwie feststellen, welche Vorschläge von den meisten getragen werden und dann muss sich jemand bereit erklären die Initiative zu ergreifen.
(Abgesehen davon muss sicher gestellt werden, dass auch wirklich jeder die Möglichkeit hat die Artikel zu kaufen. Die 150% Anti Baunatal Aktion fand ich z.B. ziehmlich cool. Wenn das nicht so kurzfristig organisiert worden wäre, hätten sicher mehr mit gemacht)
Auf KSV-Balkenschals bin ich auch schon ewig total heiß. Man kann da ja auch einen Kompromiss machen, auf der einen Seite ein Kassel Logo und auf der anderen das KSV Logo (der Verein gibt da sicher grünes Licht).
2. bessere Absprache unter Fans
Doppelhalter herstellen muss echt jeder selber irgendwie machen. Aber ich finde, dass man sich vor Spielen im Forum absprechen kann, wann was mit gebracht wird. Ich zum Beispiel habe auch eine mittel große rot-weiße Fahne zu Hause. Ich nehme sie aber nicht mehr mit. Viele haben sicher auch zu Hause Fahnen oder Doppelhalter. Wenn man sich abspricht, dass man zu einem bestimmten Spiel die mit bringt, bekommen wir locker ohne großen Aufwand eine ähnliche Choreo hin, wie die Dummstädter. Wir haben ein bundeliga taugliches Forum, das kann man doch wunderbar für so Absprachen benutzen!
(An die Blockfahne aus FC Hessen Zeiten erinnere ich mich auch noch, ich finde, dass man die zumindest ab und zu einsetzen kann.)
3. Rahmen für Fan Artikel Eigenproduktion
Wenn man bei "google" den Suchbegriff "Balkenschals" eingibt, bekommt man etliche Angebote für den Eigendruck. Da bekommt man die je nach Menge zu Preisen die echt o.k. sind. Ich kann mir vor stellen, dass man davon auch 100 Stk. los bekommt. Vor allem, wenn man daraus eine richtige Aktion macht, wie: "Pro verkauften Balkenschal gehen 2 Euro an die 2. Manschaft oder an die Jugendmanschaft des KSV". Denn einen Balkenschal für 13 Euro wird man sicher los.
4. Wer ergreift die Initiative?
Bei der Diskussion, die jetzt los geht, sollten wir ergebnisorientiert diskutieren. Wenn am Ende nix bei rum kommt sind alle wieder unglücklich. WIr müssen also irgendwie feststellen, welche Vorschläge von den meisten getragen werden und dann muss sich jemand bereit erklären die Initiative zu ergreifen.
(Abgesehen davon muss sicher gestellt werden, dass auch wirklich jeder die Möglichkeit hat die Artikel zu kaufen. Die 150% Anti Baunatal Aktion fand ich z.B. ziehmlich cool. Wenn das nicht so kurzfristig organisiert worden wäre, hätten sicher mehr mit gemacht)
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
@ Red Lion : Wieso kommen den die beiden Schwenker so wenig zum Einsatz ? Sehen recht gut aus , vielleicht könnte der Verein dafür sorgen , dass einige Fanutensilien im Stadion eingelagert werden können. So hätte man sie zu Heimspielen parat.
Die beiden übrigen Fahnen " Die Legende lebt ! " waren davon ursprünglich nicht 4 Fahnen gestiftet worden ? Oft sind bei offizielen Anlässen die Fahnen zu sehen , doch wurden die Fahnen nicht an die Fanclubs abgegeben ? Die Leute , die die Fahnen besitzen sollten sich einen Ruck geben und die Teile mit ins Stadion bringen. Hier sind sie besser aufgehoben , als in der Keller-Bar .
@ Loewe 400 . Du kannst dich sogar strafbar machen , wenn du ohne Genehmigung der Stadt , ein Kasseler Stadtwappen in der Öffentlichkeit präsentierst.
An die übrigen ein paar mehr Doppelhalter könnten es schon sein. Doch dann bitte kein Geschrei , wenn für ein paar Minuten die Sicht durch die DH´s gestört wird .
RWG
Die beiden übrigen Fahnen " Die Legende lebt ! " waren davon ursprünglich nicht 4 Fahnen gestiftet worden ? Oft sind bei offizielen Anlässen die Fahnen zu sehen , doch wurden die Fahnen nicht an die Fanclubs abgegeben ? Die Leute , die die Fahnen besitzen sollten sich einen Ruck geben und die Teile mit ins Stadion bringen. Hier sind sie besser aufgehoben , als in der Keller-Bar .

@ Loewe 400 . Du kannst dich sogar strafbar machen , wenn du ohne Genehmigung der Stadt , ein Kasseler Stadtwappen in der Öffentlichkeit präsentierst.
An die übrigen ein paar mehr Doppelhalter könnten es schon sein. Doch dann bitte kein Geschrei , wenn für ein paar Minuten die Sicht durch die DH´s gestört wird .

RWG