So spielt man nicht als Aufstiegsaspirant, Herr Thomale!
-
- Beiträge: 4429
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Also so langsam sollten wir wissen, was wir wollen. Wenn ich lese, dass unsere Abwehr ein ums andere Mal einfach überlaufen wird, da sollen wir offensiver spielen? Was bringt's, wenn unsere Chancen nicht drin sind und wir nicht das obligatorische Tor mehr schiessen?
Und jetzt kommt nicht mit Aschaffenburg, denn dort spielte die selbe Elf wie gestern. Meiner Meinung nach liegt's eher an dieser unerklärlichen Leistungsschwankung - mal top, mal flop.
Übrigens bin ich nach wie vor der Meinung, das der Thomale das bis zum Ende der Saison durchziehen soll. Erstmal würden wir uns als Verein langsam lächerlich machen, falls auch er früher gehen muss und zweitens waren es ja die Spieler, die unbedingt einen neuen Trainer haben wollten. Mit Thomale haben sie ihn. Unter Freudenstein konnten sie ihre volle Leistungsfähigkeit nicht abrufen, unter Thomale aber auch nicht immer? Wieder der Trainer Schuld oder sollte sich die Mannschaft nicht langsam auch mal fragen, was falsch läuft?
Sicher ist es nicht ok, wenn Thomale die Fehler immer nur woanders sucht, aber die meisten hier suchen den Fehler ja auch nur beim Thomale.
Wo ist da der Unterschied?
RWG Axel
Und jetzt kommt nicht mit Aschaffenburg, denn dort spielte die selbe Elf wie gestern. Meiner Meinung nach liegt's eher an dieser unerklärlichen Leistungsschwankung - mal top, mal flop.
Übrigens bin ich nach wie vor der Meinung, das der Thomale das bis zum Ende der Saison durchziehen soll. Erstmal würden wir uns als Verein langsam lächerlich machen, falls auch er früher gehen muss und zweitens waren es ja die Spieler, die unbedingt einen neuen Trainer haben wollten. Mit Thomale haben sie ihn. Unter Freudenstein konnten sie ihre volle Leistungsfähigkeit nicht abrufen, unter Thomale aber auch nicht immer? Wieder der Trainer Schuld oder sollte sich die Mannschaft nicht langsam auch mal fragen, was falsch läuft?
Sicher ist es nicht ok, wenn Thomale die Fehler immer nur woanders sucht, aber die meisten hier suchen den Fehler ja auch nur beim Thomale.
Wo ist da der Unterschied?
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 8569
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
@axel: in einem punkt muß ich dir wiedersprechen - thomale will ein profi sein,folglich sollte er die leistungsschwankungen doch in den griff kriegen. die defensive taktik versteht kaum einer wenn man aufsteigen möchte. haben wir irgendeine spielkultur außer abwarten was so gefährliche gegner wie klein karben machen???
wenn es diese leistungsschwankungen gibt frage ich mich wieso thomale nicht mal ein bisschen rotation ins team bringt???
recht gebe ich dir das manche spieler nicht annähernd die form vom letzter serie haben.....(siehe z.b.keim) und das wir uns lächerlich machen würden wenn wir den trainer entlassen würde! aber du und ich wir wissen das sich der verein das gar nicht leisten könte......
grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bernd
wenn es diese leistungsschwankungen gibt frage ich mich wieso thomale nicht mal ein bisschen rotation ins team bringt???
recht gebe ich dir das manche spieler nicht annähernd die form vom letzter serie haben.....(siehe z.b.keim) und das wir uns lächerlich machen würden wenn wir den trainer entlassen würde! aber du und ich wir wissen das sich der verein das gar nicht leisten könte......

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bernd
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Hätten wir in Baunatal gepatzt, wäre es für Thomale richtig eng geworden. Das war wohl allen im Verein klar -gegen den Erzrivalen durfte man keinen Punkt abgeben, das hätten - auch hier im Forum - die wenigsten verziehen. Richtig ist aber auch: Eine Trainerdiskussion bringt uns in der Tat nicht weiter. Der Verein muss wohl oder übel mit dem ungeliebten Trainer durch die Saison, sonst macht man sich in der gesamten Republik lächerlich, mal ganz abgesehen vom finanziellen Aspekt. (Mir tut es allerdings im Nachhinein um so mehr für Freude Leid - und das geht wiederum auf die Kappe der Mannschaft!).
Es ist irgendwie mit diesem KSV verflixt verfahren (aber das war es ja schon immer). Schmiddi hat zu Recht an anderer Stelle gepostet, dass die Chance darin bestand, gleich von Anfang aus den Puschen zu kommen und mit mannschaftlicher Geschlossenheit den Trumpf um die Meisterschaft gegenüber dem vermeintlichen Überrivalen auszuspielen. Ähnlich hatte sich ja auch Rose kurz vor der Saison im Interview gegenüber der FR geäußert. Das hat aus vielerlei Gründen bislang nicht geklappt. Ich hatte zwar von Anfang an Arcor auf der Rechnung, habe aber natürlich - und dies tue ich auch weiterhin - die Hoffnung für die Löwen nicht aufgegeben, wenngleich ich als "Realist" einen "glorreichen" Vize tippte. Was mich jetzt aber wirklich fuchst, ist dass uns der mit viel geringerem Etat ausgestattete Provinzverein FLIEDEN (!!) dabei ist, den Rang abzulaufen.
Vielleicht sollte man relaxter damit umgehen (that´s the way it is baby). Ein schwacher Trost: Es hat eben immer mehr als fünf Jahre gedauert, bis der KSV wieder den Sprung aus dem Amateurlager schaffte und aufgestiegen ist (Fans aus verblichenen Hessenliga-Zeiten erinnnern sich). Irgendwann wird also auch unsere Zeit wieder kommen. Da bin ich mir sicher. Bis dahin freu´ ich mich erstmal aufs nächste Heimspiel gegen die Bornämer.
Salute! Und Träum in Rot-Weiß!
Es ist irgendwie mit diesem KSV verflixt verfahren (aber das war es ja schon immer). Schmiddi hat zu Recht an anderer Stelle gepostet, dass die Chance darin bestand, gleich von Anfang aus den Puschen zu kommen und mit mannschaftlicher Geschlossenheit den Trumpf um die Meisterschaft gegenüber dem vermeintlichen Überrivalen auszuspielen. Ähnlich hatte sich ja auch Rose kurz vor der Saison im Interview gegenüber der FR geäußert. Das hat aus vielerlei Gründen bislang nicht geklappt. Ich hatte zwar von Anfang an Arcor auf der Rechnung, habe aber natürlich - und dies tue ich auch weiterhin - die Hoffnung für die Löwen nicht aufgegeben, wenngleich ich als "Realist" einen "glorreichen" Vize tippte. Was mich jetzt aber wirklich fuchst, ist dass uns der mit viel geringerem Etat ausgestattete Provinzverein FLIEDEN (!!) dabei ist, den Rang abzulaufen.
Vielleicht sollte man relaxter damit umgehen (that´s the way it is baby). Ein schwacher Trost: Es hat eben immer mehr als fünf Jahre gedauert, bis der KSV wieder den Sprung aus dem Amateurlager schaffte und aufgestiegen ist (Fans aus verblichenen Hessenliga-Zeiten erinnnern sich). Irgendwann wird also auch unsere Zeit wieder kommen. Da bin ich mir sicher. Bis dahin freu´ ich mich erstmal aufs nächste Heimspiel gegen die Bornämer.
Salute! Und Träum in Rot-Weiß!
Ungeliebter Trainer? Wenn man Thomale nicht wollte, warum hat man ihm dann einen Zwei-Jahres-Vertrag gegeben?
An anderer Stelle hieß es schon, man könne es sich (finanziell) nicht leisten, ihn (eines Tages) vorzeitig abzulösen und müsse vor allem darum an ihm festhalten. Muß man dies nun zwei Jahre lang auf Gedeih und Verderb? Auch nicht schön, einen Trainer zu halten, weil es zu teuer käme, ihn zu auszuwechseln und das dann gleich zwei Jahre.
An anderer Stelle hieß es schon, man könne es sich (finanziell) nicht leisten, ihn (eines Tages) vorzeitig abzulösen und müsse vor allem darum an ihm festhalten. Muß man dies nun zwei Jahre lang auf Gedeih und Verderb? Auch nicht schön, einen Trainer zu halten, weil es zu teuer käme, ihn zu auszuwechseln und das dann gleich zwei Jahre.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
@ Herr Künkel
Ich denke der Verein kann es sich nicht leisten, nochmal den Aufstieg zu verpassen. Wenn das passiert, bricht die Mannschaft nächstes Jahr sicher auseinander. Außerdem merkt man bereits jetzt am fallenden Zuschauerschnitt das sinkende Interesse an der Oberliga. Ich will gar nicht wissen, wie es um den Verein nach 5 Jahren in der Oberliga stehen wird!
Ich denke der Verein kann es sich nicht leisten, nochmal den Aufstieg zu verpassen. Wenn das passiert, bricht die Mannschaft nächstes Jahr sicher auseinander. Außerdem merkt man bereits jetzt am fallenden Zuschauerschnitt das sinkende Interesse an der Oberliga. Ich will gar nicht wissen, wie es um den Verein nach 5 Jahren in der Oberliga stehen wird!
Ich muß da Axel Recht geben. Alle drei Monate wenn es um dem Aufstieg knapp werden sollte wollen alle den Trainer raus schmeißen.
Ich bin auch der Meinung da sollten mal einige in der Mannschaft ihren müden ***** bewegen und mal anständig Fussball spielen.
Rotation in der Mannschaft wäre vieleicht eine Idee, aber wenn man sieht was manche Auswechselspieler für eine Leistung abgeben wenn sie drinn sind ist es verständlich das Thomale davon absieht. Ok, nun kann man sagen was will den ein Spieler machen der nur 15 Minuten drin ist? Zumindest nicht in der Zeit 15 mal am Ball vorbei laufen,15x verkehrt abspielen etc.
Verstehe das Minimum an Arbeitsbereitschaft der Spieler zum Teil nicht.
Ich bin auch der Meinung da sollten mal einige in der Mannschaft ihren müden ***** bewegen und mal anständig Fussball spielen.
Rotation in der Mannschaft wäre vieleicht eine Idee, aber wenn man sieht was manche Auswechselspieler für eine Leistung abgeben wenn sie drinn sind ist es verständlich das Thomale davon absieht. Ok, nun kann man sagen was will den ein Spieler machen der nur 15 Minuten drin ist? Zumindest nicht in der Zeit 15 mal am Ball vorbei laufen,15x verkehrt abspielen etc.
Verstehe das Minimum an Arbeitsbereitschaft der Spieler zum Teil nicht.
Siehe FC Homburg oder andere gescheiterte Traditionsklubs.pitscher hat geschrieben:@ Herr Künkel
Ich denke der Verein kann es sich nicht leisten, nochmal den Aufstieg zu verpassen. Wenn das passiert, bricht die Mannschaft nächstes Jahr sicher auseinander. Außerdem merkt man bereits jetzt am fallenden Zuschauerschnitt das sinkende Interesse an der Oberliga. Ich will gar nicht wissen, wie es um den Verein nach 5 Jahren in der Oberliga stehen wird!
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
@pitscher
Im Prinzip kein Widerspruch. Aber das ist das Risiko. Damit müssen wir leben, solange Eishockey in Kassel so gut wie alle großen Sponsoren abzieht. Finanzjonglagen? Nein Danke! Nicht noch mal in der Kreisliga anfangen. Das wäre wirklich das Ende.
@Red Lion
Der Vergleich mit dem FC Homburg verbietet sich eigentlich von selbst. Die hatten ja selbst in Profi-Liga-Zeiten nie mehr als 1500 Zuschauer und standen immer im Schatten des großen FCS. In wessen Fußball-Schatten steht Deiner Meinung nach der KSV in dieser Region?????
Im Prinzip kein Widerspruch. Aber das ist das Risiko. Damit müssen wir leben, solange Eishockey in Kassel so gut wie alle großen Sponsoren abzieht. Finanzjonglagen? Nein Danke! Nicht noch mal in der Kreisliga anfangen. Das wäre wirklich das Ende.
@Red Lion
Der Vergleich mit dem FC Homburg verbietet sich eigentlich von selbst. Die hatten ja selbst in Profi-Liga-Zeiten nie mehr als 1500 Zuschauer und standen immer im Schatten des großen FCS. In wessen Fußball-Schatten steht Deiner Meinung nach der KSV in dieser Region?????