Spieltag 1..
Spieltag 1..
FSV Frankfurt - 1.FC Schwalmstadt 3:1 (Info von HR-Text !!) vor 1800 Zuschauern
Liga-Tauglichkeit bewiesen
FRANKFURT. Ein Gegentor in der Anfangsphase, ein weiteres kurz vor der Halbzeit – für den 1. FC Schwalmstadt begann das allererste Spiel in der Fußball-Oberliga Hessen nicht nach Wunsch. Aber trotz der 1:3 (0:2)-Niederlage beim FSV Frankfurt hielt sich die Enttäuschung im Lager des Neulings in Grenzen. Weil nämlich Spielertrainer Dragan Sicaja und seine Mitstreiter schon im ersten Saisonspiel ihre Liga-Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben und beinahe einen Punkt entführt hätten.
„Wir haben den Gegner in der zweiten Halbzeit echt beschäftigt“, analysierte der Coach treffend. Er und seine Spieler zeigten leidenschaftlichen Einsatz und verdienten sich den Beifall der 300 mitgereisten Anhänger nach dem Abpfiff redlich.
Schon während der Partie gab´s wiederholt Szenenapplaus von den Rängen. Dafür, dass die FC-Kicker ein uns andere Mal ihren Widersachern das Leder gekonnt vom Fuß nahmen. Und natürlich für das sehenswerte Tor von Frank Schultz, den den Frankfurter Schlussmann Bicking in der 49. Minute mit einem Heber ins lange Eck überlistete. Nun war der Gast aus der Schwalm drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Selbst eine zehnminütige Gewitterunterbrechung brachte den Aufsteiger nicht vom Kurs ab. Was fehlte, waren nennenswerte Tormöglichkeiten. Selbst als der starke Frank Jäger seine Rolle als Innenverteidiger aufgab, um Impulse im Spiel nach vorn zu setzen, kam die Sicaja-Elf zu keinen Chancen. Mit einem der unzähligen Konter gelang dem FSV durch Levy in der Schlussminute der Treffer zum 3:1-Endstand.
Der Neuzugang der Südhessen hatte vor der Pause nach Freistoß von Dzihic schon das 2:0 markiert und damit dem Kontrahenten einen weiteren Schock versetzt. Nach dem 1:0 der Platzherren in der vierten Minute, das die Schwälmer nur schwer verdauen konnten.
FC-Torwart Mirko Brill konnte den Schuss von Giuliana nicht festhalten, und Dzihic traf in Abstaubermanier (4.). In den ersten 45 Minuten hatten die Nordhessen große Probleme mit dem Sturmtrio der Frankfurter. Anli, Dzihic und Giuliana wirbelten die Deckung der Schwalmstädter gehörig durcheinander. Umso erstaunlicher, dass der Liga-Neuling noch einmal ins Spiel zurückkehren und dem FSV Paroli bieten konnte.
Online erschienen am: 07.08.2004 22:26
FRANKFURT. Ein Gegentor in der Anfangsphase, ein weiteres kurz vor der Halbzeit – für den 1. FC Schwalmstadt begann das allererste Spiel in der Fußball-Oberliga Hessen nicht nach Wunsch. Aber trotz der 1:3 (0:2)-Niederlage beim FSV Frankfurt hielt sich die Enttäuschung im Lager des Neulings in Grenzen. Weil nämlich Spielertrainer Dragan Sicaja und seine Mitstreiter schon im ersten Saisonspiel ihre Liga-Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben und beinahe einen Punkt entführt hätten.
„Wir haben den Gegner in der zweiten Halbzeit echt beschäftigt“, analysierte der Coach treffend. Er und seine Spieler zeigten leidenschaftlichen Einsatz und verdienten sich den Beifall der 300 mitgereisten Anhänger nach dem Abpfiff redlich.
Schon während der Partie gab´s wiederholt Szenenapplaus von den Rängen. Dafür, dass die FC-Kicker ein uns andere Mal ihren Widersachern das Leder gekonnt vom Fuß nahmen. Und natürlich für das sehenswerte Tor von Frank Schultz, den den Frankfurter Schlussmann Bicking in der 49. Minute mit einem Heber ins lange Eck überlistete. Nun war der Gast aus der Schwalm drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Selbst eine zehnminütige Gewitterunterbrechung brachte den Aufsteiger nicht vom Kurs ab. Was fehlte, waren nennenswerte Tormöglichkeiten. Selbst als der starke Frank Jäger seine Rolle als Innenverteidiger aufgab, um Impulse im Spiel nach vorn zu setzen, kam die Sicaja-Elf zu keinen Chancen. Mit einem der unzähligen Konter gelang dem FSV durch Levy in der Schlussminute der Treffer zum 3:1-Endstand.
Der Neuzugang der Südhessen hatte vor der Pause nach Freistoß von Dzihic schon das 2:0 markiert und damit dem Kontrahenten einen weiteren Schock versetzt. Nach dem 1:0 der Platzherren in der vierten Minute, das die Schwälmer nur schwer verdauen konnten.
FC-Torwart Mirko Brill konnte den Schuss von Giuliana nicht festhalten, und Dzihic traf in Abstaubermanier (4.). In den ersten 45 Minuten hatten die Nordhessen große Probleme mit dem Sturmtrio der Frankfurter. Anli, Dzihic und Giuliana wirbelten die Deckung der Schwalmstädter gehörig durcheinander. Umso erstaunlicher, dass der Liga-Neuling noch einmal ins Spiel zurückkehren und dem FSV Paroli bieten konnte.
Online erschienen am: 07.08.2004 22:26
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
- Wohnort: eschborn
- Kontaktdaten:
liga-tauglich?
also, ich war bei der saisoneröffnung beim fsv und habe die erste halbzeit des spieles gesehen. man kann natürlich noch nichts genaues sagen nach dem 1. spiel, aber wenn der fsv wirklich ein mitfavorit sein soll und auch wenn er 3:1 gewonnen hat, war ich doch erschrocken über das schwache niveau beider teams. also das ist wirklich ein riesen unterschied in tempo und zweikampfhärte zur regionalliga. hätte ich so nicht erwartet. jetzt bin ich noch mehr gespannt wie sich unsere truppe heute abend in waldgirmes anstellt. normalerweise müßte ich sagen, wir gewinnen da locker mit 4 oder 5 toren unterschied. aber abwarten...........heute abend um 19.45 (oder hoffentlich schon früher) bin ich schlauer......
ps: viel glück für kassel beim schweren spiel in kassel. ich will wirklich das die meisterschaft in den beiden spielen untereinander entschieden wird! trotzdem tippe ich auf ein unentschieden in flieden.
ps: viel glück für kassel beim schweren spiel in kassel. ich will wirklich das die meisterschaft in den beiden spielen untereinander entschieden wird! trotzdem tippe ich auf ein unentschieden in flieden.
Re: liga-tauglich?
Hallo Bembelchen!!kleiner bembel hat geschrieben: normalerweise müßte ich sagen, wir gewinnen da locker mit 4 oder 5 toren unterschied. .

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! Nur Häuptlinge oder was???
Gruß
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
- Wohnort: eschborn
- Kontaktdaten:
wer meine postings in der vergangenheit gelesen hat, weiß das ich nicht blind hinter dem stehe was hier bei uns im vorfeld der saison passiert ist!
das war gestern das beste beispiel was eine truppe mit arroganz, überheblichkeit und peinlichkeit falsch machen kann! nach 10.minuten führten wir 2 :0 und alle, auch die einheimischen zuschauer, diskutierten nur noch über die höhe..............tja....aber dann war das nur noch peinlich! so geht es jedenfalls nicht! abwaren ob sie daraus lernen oder sich jetzt anfangen selbt zu zerfleischen. ich seh das alles ganz nüchtern!
das war gestern das beste beispiel was eine truppe mit arroganz, überheblichkeit und peinlichkeit falsch machen kann! nach 10.minuten führten wir 2 :0 und alle, auch die einheimischen zuschauer, diskutierten nur noch über die höhe..............tja....aber dann war das nur noch peinlich! so geht es jedenfalls nicht! abwaren ob sie daraus lernen oder sich jetzt anfangen selbt zu zerfleischen. ich seh das alles ganz nüchtern!