Eschborn. Gestern gab’s den zweiten freien Tag seit Beginn der Vorbereitung am 2. Juli, heute fährt die Mannschaft des FC Eschborn nach Sonneberg in den Thüringer Wald, wo ein kurzes Trainingslager der etwas anderen Art auf dem Programm steht. Der Aufenthalt im Outdoor-Inn beginnt heute noch ganz harmlos mit Bogenschießen und Klettern an einer Kletterwand. Morgen aber müssen die Fußballer des Oberligisten in einem Hochseilgarten Teamwork und Geschick beweisen sowie ihre Fähigkeit, sich gegenseitig zu motivieren. «Auch für mich ist das totales Neuland», sagt Trainer Klaus Scheer, «ich hoffe, dass die Mannschaft in diesen Tagen zueinander findet und lernt, dass man im Team vieles erreichen kann». Teamarbeit ist auch am Mittwoch früh noch einmal gefordert, wenn vor einer Floßfahrt der gemeinsame Bau des Floßes steht.
Na, da werden die Selbstdarsteller wie Anicic, Abdel Hag, Ben Neticha und co. ja vor Freude in die Luft springen....

Der Fanclub Eschepower, der die Mannschaft am Freitag zum Grillen eingeladen hatte, konnte sich davon überzeugen, dass die Stimmung beim FC Eschborn gut ist – trotz der Niederlage im Finale des Höchster Blitzturniers – am Vormittag wurde immerhin noch trainiert – und angesichts der Sorgen um Mitspieler Afrim Kuci. «Sein Zustand ist unverändert ernst», sagt Scheer. Abgesehen davon, dass alle hoffen, der Albaner möge wieder ganz gesund werden, müssen die Verantwortlichen sich nach Ersatz umsehen. Einen, großen, kopfballstarken Spieler, «der deutsch sprechen muss», so Scheer, möchte er neben einem weiteren Abwehrspieler noch verpflichten. Am Samstag wurde abermals mit Burhanettin Kaymak (SV Wehen) verhandelt.
Nochmal verstärken??

