" Survival Training " für Eschborn

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Antworten
Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

" Survival Training " für Eschborn

Beitrag von Zuppler » 20. Jul 2004, 11:37

Unternehmen Aufstieg startet im Hochseilgarten
Eschborn. Gestern gab’s den zweiten freien Tag seit Beginn der Vorbereitung am 2. Juli, heute fährt die Mannschaft des FC Eschborn nach Sonneberg in den Thüringer Wald, wo ein kurzes Trainingslager der etwas anderen Art auf dem Programm steht. Der Aufenthalt im Outdoor-Inn beginnt heute noch ganz harmlos mit Bogenschießen und Klettern an einer Kletterwand. Morgen aber müssen die Fußballer des Oberligisten in einem Hochseilgarten Teamwork und Geschick beweisen sowie ihre Fähigkeit, sich gegenseitig zu motivieren. «Auch für mich ist das totales Neuland», sagt Trainer Klaus Scheer, «ich hoffe, dass die Mannschaft in diesen Tagen zueinander findet und lernt, dass man im Team vieles erreichen kann». Teamarbeit ist auch am Mittwoch früh noch einmal gefordert, wenn vor einer Floßfahrt der gemeinsame Bau des Floßes steht.

Na, da werden die Selbstdarsteller wie Anicic, Abdel Hag, Ben Neticha und co. ja vor Freude in die Luft springen.... :lol:

Der Fanclub Eschepower, der die Mannschaft am Freitag zum Grillen eingeladen hatte, konnte sich davon überzeugen, dass die Stimmung beim FC Eschborn gut ist – trotz der Niederlage im Finale des Höchster Blitzturniers – am Vormittag wurde immerhin noch trainiert – und angesichts der Sorgen um Mitspieler Afrim Kuci. «Sein Zustand ist unverändert ernst», sagt Scheer. Abgesehen davon, dass alle hoffen, der Albaner möge wieder ganz gesund werden, müssen die Verantwortlichen sich nach Ersatz umsehen. Einen, großen, kopfballstarken Spieler, «der deutsch sprechen muss», so Scheer, möchte er neben einem weiteren Abwehrspieler noch verpflichten. Am Samstag wurde abermals mit Burhanettin Kaymak (SV Wehen) verhandelt.

Nochmal verstärken?? :o - Denen muß ja mächtig der Stift gehen... :roll:
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Re: " Survival Training " für Eschborn

Beitrag von Krugster » 20. Jul 2004, 15:09

zuppler hat geschrieben: Einen, großen, kopfballstarken Spieler, «der deutsch sprechen muss», so Scheer, möchte er neben einem weiteren Abwehrspieler noch verpflichten. Am Samstag wurde abermals mit Burhanettin Kaymak (SV Wehen) verhandelt.
wozu deutsch? in eschborn selbst spricht doch auch keiner deutsch, oder?
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 20. Jul 2004, 15:38

Wobei die Sache mit dem Hochseilgarten schon eine gute Idee ist um Teamwork zu trainieren. Da muß man sich teilweise blind auf die Kollegen verlassen. So was würde auch dem KSV gut tun. So etwas stärkt einfach den Zusammenhalt. Und das ist das, was der KSV ganz bestimmt die ganze Saison über brauchen wird.

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 20. Jul 2004, 16:36

Keine blöde Idee von den Eschbornern ihrer zusammengekauften Truppe ein wenig Teamgeist vermitteln zu wollen.
Aber wer weiß, vielleicht läßt der ein oder andere das Seil ja mal ein wenig locker und sein Mitspieler saust schneller nach unten als gewollt :lol: Bei dem riesen Kader muss schließlich jeder sehen wo er bleibt. Lästige Konkurrenz ließe sich leicht ausschalten :wink:

@zuppler: Wo hast´n den Text her?

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 21. Jul 2004, 22:14

Und Eschborn hat noch immer nicht genug!
Laut HR Text wechselt B. Kaymak mit sofortiger Wirkung von Wehen zu den Frankfurtern.
Der Kerl hat ja auch schon Bundesliga bei der SGE gespielt....

Antworten